Wir gehen jetzt in die Kita, genauer gesagt fangen wir damit an. Diese erste Phase dient meiner Eingewöhnung, damit ich die Trennung tagsüber später besser verkrafte.
Das Vor- und Zubereiten von Mitnehmfrühstücken macht mich fertig. Mal habe ich Käsewürfel, Weintrauben, Apfel, Banane, kleine Brote und Würstchen dabei ... und einige der anderen ein Butterbrot in der Tüte. Wenn ich ein schlichtes Butterbrot in der Tüte mitnehme, begeistert von diesem Prinzip des einfachen Lebens (für Mütter), bekommen andere Kinder natürlich viergängige Gemüseplatten mit Joghurt und handgeklöppeltem Dinkelkeks serviert. Verdammt.
Heute morgen dann war ich so erschöpft, dass ich die verdammte Übergangs-Butterbrotdose* vom Kind mit Tesafilm versiegelt habe, nur damit das Ding endlich zublieb. Das klappte. Auf dem Weg zur Kita wollte ich mir überlegen, wann ich das Klebeband schnell und heimlich wieder abmache, zum Beispiel bevor ich die Dose auf den Rollwagen lege, der später zum gemeinsamen Frühstück gefahren wird.
Da das Kind aber schon um 7 Uhr früh im Nachthemd mit Rucksack von innen an der Wohnungstür kratzte und “Kita! Kita!” brüllte, vergass ich die Mac-Guyver-Dose wieder und musste sie dann mitsamt der gründlichen Tesa-Versiegelung entsetzt anstarren, als die Erzieherin sie mir fröhlich aus der Hand nahm.
Waaa!
Glücklicherweise gab es mindestens eine noch weit verantwortungslosere Mutter als mich. Die hatte nämlich fünf Möhrenschnitze und drei Prinzenrollenkekse als Frühstück komponiert und warf mich also mit dem bisschen Klebeband mühelos aus dem Rennen, denn sofort begann eine ernst verhaltene Diskussion über Vitamine und wie man abwesenden Müttern von ihrer Existenz erzählt. Anwesende Mütter und Tesafilm waren kein Thema.
Puh.
Das Klebeband konnte ich abpulen und heimlich in die Rocktasche stecken. Natürlich war dann die Dose offen und später die ganze Kindstasche voller Dinkelbananennutellamuffinkrümel, aber das war die Kitaküche schließlich auch.
*Eine gut schließende richtige Kita-Butterbrotdose befindet sich bereits im Anflug. Ist sogar ein Bär drauf.
“mac-gyver-dose”... LOL. und bär ist gut.
Mehr bitte 😊
Was ein Spaß!
Wenn ich deine Posts lese, habe ich tatsächlich manchmal für 2 Minuten das Gefühl, mir entgeht was, weil ich keine Kinder habe. :o)
Also das mit den Dinkelkeksen hätteste Du Dir ja nun wirklich auch denken können. 😉
Was bin ich froh! In unserer Kita gab es nämlich Frühstück 😊)) So hatten alle Kinder dasselbe Essen vor der Nase, und Mütter konnten sich nur blamieren, wenn sie (in der Anfangszeit) beim Mittagessenkochen für 24 Kinder mit 30 Deh-Mark auskommen müssend, so ne Art Wassersuppe präsentierten. Zum Glück hatten wir dann irgendwann auch einen Mittagessenservice. Und vom Putzdienst hab ich mich am Ende freigekauft….
Frühstück mitbringen gab es nur beim Großen im Miniclub. Bevor die armen Kinder endlich essen durften, mussten sie der Reihe nach der versammelten Kinderschar, der Erzieherin und den jeweiligen diensthabenden Müttern erzählen, was sie in der Brotbüchse hatten. Und die Gurkenscheiben (meist packten wir dann 10 ein) mussten immer laut von allen gezählt werden 😉))
Aber die schüchternen Kinder haben so gelernt, vor anderen zu reden und zählen konnten am Ende auch alle *g*
Wir haben jetzt eine rosa Bento-Box, jawohl!
Unten sitzt ein Wurstbrot mit 2 Babybel, oben Möhren und Apfel. Ich komme mir gerade soooo vorbildlich vor. Hält wahrscheinlich bis Montagfrüh.
😊
Glückwunsch zur Bento-Box 😊
Ich hab mir ja auch ne zeitlang ein Bein ausgerissen um diese anständig zu füllen, mit Blümchenformen, etc.
Die Kinder fanden es dann zu schade zum Essen… *g*
Freut mich, dass du auch nur kurze vorbildlich-Phasen hast 😊)
Hehe. “[...] damit ich die Trennung tagsüber später besser verkrafte.” Ist was Wahres dran, da.
Was ist denn aus dem armen Kind geworden, dessen verantwortungslose Mutter sich traute, Prinzenrollenkekse einzupacken? 😉
*lmao* Wann hast Du noch mal Geburtstag
Oder bekommt das Kind die Bio-Mörchenscheiben etwa ohne Wellenschliff mit?
Die Eingewöhnung in die Kita läuft ganz entsetzlich. Das Kind geht einfach rein, winkt fröhlich zum Abschied und geht dann spielen - wir Eltern stehen überflüssig am Eingang herum, furchtbar.
Marion: Er hat sie halt gegessen ... Ich hab nicht gefragt, was daraus dann noch alles wurde 😊
Creezy: Sie bekommt aus Gouda ausgestochene Käsefüsse, das reicht doch wohl? *g*