Januar 2009

Geteilte Wahrnehmung

Zu den angenehmen und anfangs ziemlich unerwartet eintretenden Begleiterscheinungen eines Lebens mit Kind gehört der rege Austausch mit anderen Müttern. Dabei geht es weniger um praktische Überlebenshilfe, schließlich haben wir alle ein Google.

Wichtiger sind die… weiterlesen

Dezember 2008

Ein halber Jahresblick zurück

man kann auch alles einfach immer auskippen

Die Weihnachtsgeschenke zu 98% abgewickelt, den Backwahn absolviert und aus dem Burnout wieder ausgestiegen wie Phoenix aus den Resten einer rheinländischen Grillparty: Das wäre eine feine Ausgangssituation für ein Pausen-Posting oder gutes Blog-Füllmaterial zum… weiterlesen

Oktober 2008

Abgründe, Erforschung.

Auf keinen Fall jemals kennen lernen möchte ich den Menschen, der für die Online-Handelsplattform meiner Wahl folgende neckischen Kategorien erschaffen hat:

ebay Kategorien

Ebenfalls unbekannt möge mir bitte der Mensch bleiben, der eine »Knet Titte aus Gummi, wie echt (kleine… weiterlesen

Wie sieht das hier denn aus?

Mögliche Antworten:

1) Als hätte jemand Vollkornreis in Bio-Gemüsebrühe mit Babymöhrchen gekocht und dann mit freilaufenden Eiern angebraten, um die Vollwertvariante von chinesischem Fast-Food für Einjährige zu simulieren

2) Ach, wir hatten einfach alle Lust, ein paar… weiterlesen

September 2008

Zungentanz

Wie wichtig war der erste Kuss, fragt sie mich und ist dabei so sechzehn, wie ich es niemals war. Ich öffne den Mund für eine spontane Antwort und schließe ihn wieder. Erst muss ich überlegen.

Es gibt den ersten Kuss, und dann noch den ersten echten, wichtigen Kuss.… weiterlesen

Kein bisschen überrascht

Das Kind nutzt sein erstes Wort recht souverän.

Schuhe anziehen? »Nein!«
Brei statt Große-Leute-Essen? »Nein.«
Küsse auf die Nase? »Nein! Nein! Nein!«

Dann ein Kichern und ein feuchter Kuss. Mit Zunge und Zähnen. Sage ich zu den ganzen Zähnen auch mal NEIN!,… weiterlesen

Haarige Themen

»Ach, das tut mir ja sehr leid für Sie.« Auf meinen verständnislosen Blick hin: »Das mit Ihrem armen, armen Baby.«

Fünf Gesprächsminuten weiter, in denen das latzhosenbekleidete Kuschelkind vergnügt in seinem Wagen herumturnte, wusste ich wieder mehr über das… weiterlesen

Wieder aufgelegt: Brunnen 2.0

Es gibt so Projekte ... auch nach sieben Jahren (!) kamen immer noch Nachfragen, wann ich denn endlich den Froschkönig-Brunnen wieder eröffnen würde, damit man dort Frust ablassen kann.

Eine brunnensteinerweichende Mail kam vor ein paar Tagen, schöne Grüße an Sina,… weiterlesen

Du bist Deutschland (und so)

Neun Häuser und eine Ampelüberquerung entfernt findet jeden Samstag ein niedlicher kleiner Wochenmarkt statt. Die vier Stände bieten den durch eine Einkaufszone in der Nähe verwöhnten Anwohnern nur das Wesentliche, aber das reicht: Fleisch- und Wurstwaren mit ein paar… weiterlesen