Januar 2008

Erpresserbrief

Die Krankenkasse schickt mir einen Gutschein über sieben zusammenhängende Tage Fitness-Training. Ernsthaft. Die können nicht wissen, dass ich gerade einen Kurs Elefantenturnen, pardon, Rückbildungsgmynastik-Fitness gebucht habe und das Gefühl habe, das müsste fast schon… weiterlesen

Ganz schlimm

Die auf Kindchenschema erweiterte TV-Kampagne »Du bist Deutschland« erweckt in mir die Sehnsucht nach einer schokoladenfarbenen Ganzkörperpigmentierung und einem baldigen Umzug nach Übersee. Aber ich musste ja auch schon von der ersten Kampagne fast brechen, da ist es wohl… weiterlesen

Snupfen & Besuch

Gestern musste Henrietta lernen, dass es Situationen gibt, die sich nicht durch anhaltendes Geschrei bereinigen lassen wie Hunger oder Unterbodennässe. Muss sehr frustrierend sein, so ein allererster Schnupfen - selbst wenn man sich damit seit 40 Jahren auskennt, findet man… weiterlesen

Zeitsprung

Das Kind war schon fast keins mehr und ihre Mutter hatte erwartet, dass sie nun bald Fragen rund um Beziehungsthemen stellen würde. Nur nicht unbedingt diese. »Mama, wo hast du eigentlich Papa kennen gelernt?«

»Deinen Vater habe ich 1988 zum ersten Mal getroffen, das… weiterlesen

2008

Das Leben ist so anders jetzt. Ein Jahresrückblick 2007 würde das nur noch stärker herausarbeiten, gute Vorsätze für 2008 habe ich nur die üblichen Verdächtigen, die ich mit drei Vierteln der Nation teile: Wieder das Gewicht von vor der Schwangerschaft erreichen, mich… weiterlesen

Dezember 2007

Und es hat PLÖPP gemacht

Feierlich darf ich verkünden, dass Fräulein Henrietta laut unserer tollen Hebamme nun völlig aufgeholt hat, was es aufzuholen galt. Aufwärts ging es nach dem zweiten Monat, mit Stillen alleine hat es nicht geklappt - doch mit einer Kombi aus Muttermilch und Pre-Nahrung hat… weiterlesen

Silent Night

Die Waschmaschine dreht eine allerletzte Runde, Olivers Braten durchduftet das Haus. Das Baby wurde in den Tummy-Tub-Eimer getunkt und hat nun ordentlich was zu erzählen. Melle hat uns Plätzchen geschickt, also gibt es heute doch welche. Ich werde gleich noch mal einen… weiterlesen

Vor der Zeit zwischen den Jahren

Die Tage waren noch niemals so lang wie jetzt. Sie sind trotzdem kurz nach dem Aufstehen vorbei, selbst wenn man sich um Einhaltung des klassischen Modells bemüht und es morgens tut, dann erst duscht, frühstückt. Was sowieso nie ohne Unterbrechung in dieser Reihenfolge… weiterlesen