November 2007

Reingelegt

Gestern warteten wir schicksalsergeben auf die Mitternachtsfütterung, um danach wenigstens zwei Stunden am Stück schlafen zu können. Henrietta döste ungerührt bis Drei. Wenn wir das doch nur vorher gewusst hätten ….

Gemerkt: Es ist nicht das Kind, das acht bis zehn… weiterlesen

Oktober 2007

Fast 4 Wochen

Ein Mensch im Fernsehen behauptet, die beste Tochter der Welt zu haben.

Der Mann gibt ein böse gefährliches Knurren von sich.

Ich erkläre ihm, was für mich selbstverständlich ist: Es muss sich bei dieser Sendung um eine Aufzeichnung aus der Zeit vor dem 4. Oktober… weiterlesen

3 Wochen

Henrietta 3 Wochen

Die Katzen setzen sich vorwurfsvoll vor uns und maunzen, wenn sie schreit. Pepper schnurrt ein seligen Patenkatzenschnurren. Kenzo gibt den Rüpel mit ADD und würde sehr gerne mit in die Wiege. Muss sich aber mit dem gut abgedeckten Kinderwagen begnügen.

Henrietta hatte… weiterlesen

Lagerkoller

Theoretisch könnte hier ein Eintrag über das Stillen stehen und darüber, wie es die Menschen eint. Denn alle, auch die Ahnungslosesten, wissen eins genau: Dass nur Muttermilch die angemessene Nahrung für ein Baby ist und dass es daher die heilige Pflicht und im Grunde… weiterlesen

/gähnt verhalten

Morgen wird Henrietta zwei Wochen alt und ich kann es immer noch nicht wirklich fassen, wie anders die Welt plötzlich ist. Sanfter an den Kanten, viel weiter geöffnet und verletzlich, unglaublich groß und voller Möglichkeiten. So unglaublich stressig. Absolut wunderbar.

weiterlesen

Mooh.

Stillen geht übrigens auch mit nur einer Hand, während man mit der anderen das ausgiebig nach Aufmerksamkeit verlangende Blog versorgt.

Henrietta ist da

Henrietta

Wir bitten die leichte Erschütterung vom 4. Oktober um 9 Uhr 52 zu entschuldigen, als die Erdachse umgewuchtet wurde - zumindest für uns dreht die Welt sich jetzt um Henrietta, die einen Feiertag ausgesucht hat, um ihre Fruchtblase platzen und es ordentlich wehen zu… weiterlesen

Vor- und Nachteile Kaiserschnitt

Nachteil: Jeder hat eine ausgeprägte Meinung, auch Leute mit einer Prostata.

Vorteil: Jeder hat eine ausgeprägte Meinung und man kann sich unbemerkt aus solchen Selbstläufer-Gesprächen ausklinken.

Vorteil: Auch vierzig Jahre später kann man seinem Kind immer noch unter… weiterlesen

Immer noch “under construction”

Eine beliebte Familiengeschichte schildert die souveräne Vorgehensweise von Olivers Oma, die mit der Heizungssanierung in ihrer Wohnung nicht einverstanden war und daraufhin alles mit Staubschutzfolie überzog und sich zur Krönung der Bauarbeiten auf das ebenfalls mit… weiterlesen