Gestern wieder ein frühmorgendlicher Endokrinologentermin und ich spät dran, also kopfüber in eins der wenigen T-Shirts gesprungen, die noch locker Spielraum haben und los. Schon auf dem Weg zur Straßenbahn wurde mir klar, dass ich dieses bunte, fatalerweise quer… weiterlesen
Immer wieder gerne.
Unseren sechsten Hochzeitstag haben wir sehr romantisch teils mit dem Abtransport von Altbauholz, teils beim Arzt verbracht. Das war der Vormittag, mit einem Zuckerbelastungstest für mich mal wieder – und wo Babymädchen und ich schon mal da waren, auch noch mal… weiterlesen
Sechs Jahre
Oder neun. Ganz wie man zählen möchte. Für mich zählt jeder Tag. Danke, Oliver.
P.S.
Lektionen
Creezy hat die Erkenntnis aufgefrischt, dass man für Freunde nicht für lau arbeiten sollte. Schwieriges Thema. Mir kommt es oft so vor, als würde man im Zwischenmenschlichen umso enttäuschender behandelt, je mehr Mühe man sich für jemanden gegeben hat. Aber das ist… weiterlesen
Fragwürdiger Musikgeschmack.
Der Spielmannszug vom aktuellen Schützenfest kam soeben unterm Fenster durch. Babymädchen is having the time of her life.
Da sitze ich mich einem Bauch, der sich zappelnd übers Humtataterää freut und lerne schon jetzt, dass man als Mutter eigentlich immer nur das Beste hoffen. Aber nie erzwingen kann.
The Sword of Damocles is hanging over my head*
Schwanger befinde ich mich also in der dritten schwierigen Lebensphase zwischen Pubertät und Midlife-Krise, in der man es niemandem Recht machen könnte. Nicht mal, wenn man es versuchen würde.
Angst vor der Geburt? Wie dumm, das ist doch alles ganz natürlich und da… weiterlesen
Wieder da
Es stimmte, das Babymädchen klemmte oben zwischen den Rippen. Als sie Herz und Magen ein bisschen zur Seite geschoben und sich auf diesem Weg ausreichend Platz verschafft hatte (Nö, so was denke ich mir nicht aus, meine Fantasie reicht für solch subtilen Biohorror… weiterlesen
Zermatscht
Immer noch damit beschäftigt, konsequent fast alle potenziellen Schwangerschaftsbeschwerden durchzuarbeiten, habe ich nun fast schlaflose Nächte mit kleinen Extras. Alle vier Stunden für ein oder zwei Stunden hellwach zu sein, daran gewöhnt man sich irgendwann und liest,… weiterlesen
Paralleldimensionen
Dieses Forum macht mich fertig. Erst habe ich nur den Link von Ute gelesen, dann verfing ich mich im Vokabular und stellte obendrein fest, dass dort Leute Dinge erzählten, von denen ihre Freunde, Verwandten und Blogleser aber bitte nichts wissen sollten. Äh?
Dann traf ich… weiterlesen
Man kann eben nicht alles haben
So der überaus weise Kommentar, als ich nach dem Status unserer Wohnsituation gefragt wurde.
Genau, man kann nicht alles haben. Im Grunde lohnt ja nicht mal Putzen, geschweige denn Sanieren - es könnte ja stressig werden, und wer will denn sowas?
Pfft.