Mai 2007

Deutschlands nächste Spitzenmodelle

Sendung soeben mit Entzücken für mich entdeckt: Wie herrlich sich die preiswertesten der Damen doch entblößen, wenn sie über die Konkurrenz abkotzen und wie mich das doch gleichermaßen erinnert und amüsiert an andere Überbleibsel, längst in Vergessenheit versifft.

weiterlesen
April 2007

Wärmer wird es

Der Mensch an sich neigt zum Temperaturausgleich wider jede Jahreszeit und wir wohnen nicht mehr so unterkühlt wie vorher und sind auch wesentlich mehr unterwegs, so dass ich in diesem Jahr die Gelegenheit zu einer offensichtlich längst fälligen Feststellung habe.

weiterlesen

Touché.

Den Mann zu ärgern hat keinen Zweck, er gewinnt eh immer. Wenn ich ihn darauf hinweise, dass sein prächtiger großer schwarzer Kater ein jämmerliches Wimmern von sich gibt, sobald man ihn anpustet, erklärt er mir, das sei nicht peinlich, sondern norwegisch gewesen (ich… weiterlesen

Flurbewohner

Vor ein paar Monaten bezog ein kleiner Froschkönig das Fensterbrett auf dem obersten Treppenaufgang und sitzt seitdem jeden Tag ein bisschen anders. Wir stellen ihn jedes Mal an einen anderen Fleck, in die Ecke gegenüber oder auch schon mal auf den Boden vor dem Fenster und… weiterlesen

Immer wieder anders

Man kann sich bei mir sehr schnell sehr beliebt machen, wenn man mich fragt, ob ich mir nicht auch mal so eine flotte kurze Sturmfrisur wie gewisse Politikerinnen zulegen möchte. Erstens trage ich keinen hochtoupierten Helm mit Klemme, von dem ich mich befreien müsste,… weiterlesen

Oh so müde.

Mein Plan, mich zuhause vernünftig auszukurieren, hatte ein paar organisatorische Lücken: Postzusteller und Prospektverteiler zum Beispiel.

Wie Bluthunde hatten sie bereits kurz nach unserem Einzug gewittert, dass es sich im Grunde immer lohnte, auf unsere Klingel zu… weiterlesen

Heimwärts.

Waltraut hätte gerne Adressen mit mir getauscht, um mich auch zukünftig über die Entwicklung ihrer Verdauung und über den Heilungsprozess vom Löchlein auf dem Laufenden zu halten, aber ich habe es trotz lebenslanger Überkonditionierung in Sachen Höflichkeit geschafft,… weiterlesen

Abläufe

Die Krankenhaustage begannen um mich zwischen 4 und 5 Uhr früh, wenn auf der einen Seite das röchelnde Schnarchwürgen endete und Waltraut mich ächzend und stöhnend darüber informierte, dass sie jetzt schon wieder aufs Klo müsse: Das Päckchen, der Durchfall, das… weiterlesen

Bettnachbarinnen

Notiz: Die Krankenhausberichte sind meine Therapie für das Verarbeiten der letzten Woche.

Tut mir leid, wenn jemand sie für Live-Berichterstattung gehalten hat oder für den Versuch literarischer Betätigung. Ist beides nicht so.

*

Das Überlebensprotokoll aus dem… weiterlesen