Ich wäre nicht traurig über die Abschaffung jeglicher Anonymität (sollen doch Selbsthilfegruppen per Postfach kommunizieren, ich hab die Psychos so satt). Es wäre kein Verlust, wenn manche Leute keine Gelegenheit hätten, sich bei blogspot.com herumzutreiben oder sich beliebig viele Mailadressen anzulegen, um ihren Wahn auszuleben. Verdammt kein Verlust.
Done and To Do
Life is strange
Sehr schön: Wenn genau dieselben Leute, die sich voller Freude jeden Dialer installieren, jede Software downloaden, jeden nur flüchtig bekannten Teenager aus der Nachbarschaft mal eben an ihren PC lassen und zwei Drittel ihrer Freizeit mit dem Weiterversand von Kettenmails… weiterlesen
Genau jetzt.
Genau jetzt möchte ich ein langes, langes Bad nehmen. Dunkles Badezimmer, zwei oder drei Kerzen, meinetwegen Musik. Dann schön eincremen und zwischen frische Laken schlüpfen, ein Kissen umarmen und nichts tun außer ... träumen.
Ach. Noch 18.000 Zeichen funktionaler Text.… weiterlesen
Neuer (?) Spamming-Trick
In dieser Mail ist parallel zum harmlos wirkenden Dialer-Link auch noch anderer Text untergebaut. Warum, ist mir noch nicht ganz klar, muss ich mir ... nein, ich schreibe jetzt nicht “später in Ruhe” ... anschauen.
Vielleicht weiß ja auch schon jemand, was das soll. So im… weiterlesen
Spiel der Fragmente
Ordentlich verzettelt: Artikel in der Zeit über Heiner Müllers Nachlass auf 130000 Seiten von Aufzeichnungen – auf Blättern, Servietten, Einkaufszetteln, Briefumschlägen, Bierdeckeln und Zigarettenpackungen.
Kompakter Buchtipp: Die hundert wichtigsten Fragen zu Internet und E-Business
Neues Buch von Markus Stolpmann (eDings.de). Der Amazon-Link wird hoffentlich noch gefixt? Dann würd ich das doch gerne mal lesen. Das Buch ”Überleben ohne Sekretärin” von Karina (auch eDings.de) eigentlich ja auch schon lange. Hat mal jemand eine Tüte Zeit?
“Die hundert… weiterlesen
Bluescreens
Der Samstag, der Computer und ich. Also nicht der neue PC, versteht sich - der ist noch nicht im Einsatz, wie denn auch, wenn er mitten auf dem Esstisch steht. Einen nur schwer reproduzierbaren Screenshot und 4.000 Zeichen Text habe ich beim letzten Schluckauf von namenloser… weiterlesen
Quieks
Die Post ist da.
[09:51 Uhr]
Ganz schön groß. Macht Lichteffekte beim Hochfahren. Verdammt schnell. Die Menüleisten und Buttons passen farblich zu meinem Weblog. Einige Funktionen sind recht dominant beschriftet. Und NEIN, ich hab mich nicht lange damit aufgehalten, die… weiterlesen
Microsoft Sharepoint Website
Eingerichtet und konfiguriert. Tja. Wenn mein Hobby jetzt Stricken wäre ... wüsste ich andere Blogs, die mit mir spielen.
Wenn man sich einmal durch die Tiefen der 1&1 Produktpalette gräbt, findet man in den Tonnen von Infos erstaunliche Dienste. Also erstaunlich nicht… weiterlesen
I believe in Rollercoasters
Vielleicht pausiere ich mal ein paar Stunden oder Tage, hm. Bisschen zu viel des Guten zumindest heute, die Comments plus Weblog. Arbeitsverdrängungsmassnahmen vom Allerfeinsten. Zu aufgedreht bin ich, zu schnell der Puls, zu hoch das Fieber. Das Herz ziepst ein bisschen,… weiterlesen
Die Kommentarleiste ist
im Urlaub: Ganz unten ganz links. Wie das halt so ist mit tabellenfreiem Design und dynamischen Inhalten.
Schreibt 8 Comments und sie ist wieder oben *schulterzuck*
P.S.
I get this feeling I’m in motion
A sudden sense of liberty
Harmonie contra Magengeschwüre
Gerade erhalte ich den nett und ernst gemeinten Vorschlag, mich per Antwort/Zusage zu verpflichten, zuverlässig bei jeder humorvoll gemeinten Bemerkung ein Emoticon zu setzen. Damit sich niemand verunsichert fühlt ob der harten Gangart, auch in den Comments oder so ähnlich.… weiterlesen
Ingeborch schreibt
hier: »1 ewigett hü+hott iss datt mitte mannbilda. mal schlagense sich auffe brust wie sonn gorilla in nebel, dann wieda flechtense ihre haare zu albane zöpfkes wie den herr backham. wenn unsa1 nich nerven wie drahtseile haben täte, wär die menschheit sowatt von schon… weiterlesen
Was soll ich sagen
Dieser Haushalt hat jetzt ein Telefon weniger. Was müssen die auch alle gleichzeitig klingeln. Nein, ich hab keins an die Wand gehauen - es ist mir runtergefallen. Wer auch immer das war, please call again.
Mir träumte wieder der alte Traum
Wiedergefunden - dies:
O Liebchen mit den Äuglein klar!
O Liebchen schön und bissig!
Das Schwören in der Ordnung war,
Das Beißen war überflüssig.
Notizgeblogged
Müller.
Hesse. Später ansurfen.
Startseite gefunden in den Links des Schockwellenreiters von heute.
P.S. The Sparrows and the Nightingales are back in town.
Zwischenmeldung
Es gibt tatsächlich Männer, die VORHER fragen, was für Partitionen man auf seinem Rechner haben möchte, wenn sie einen PC konfigurieren. Ich staune ergriffen. Der Gedanke an einen neugeborenen Computer, den man nicht als erstes dampfbügeln muss, um ihn danach nutzen zu können, erfüllt mich mit ... mit was auch immer.
Vielleicht wird sogar meine Laune ein klitzekleines bisschen besser.
Acer bringt ein Fer_rari-Notebook heraus
»Feuerrot kommt das neue Fer_rari 3000 getaufte Notebook von Acer daher, das neben der Farbe auch im inneren nicht mit Highspeed geizt. Im Inneren des mit einem gelben Ferrari-Pferdchen signierten Notebooks werkelt ein AMD Athlon XP-M 2500+, der Zugriff auf 512 MByte RAM (DDR… weiterlesen
Nur mal so vorsichtshalber
Sollte mal jemand von euch wirklich und wahrhaftig eine po_rnofreie “Videobotschaft für Carola” aufnehmen, ist es sicher besser, Ihr schickt mir den Link per Briefpost.
Dunkelrote Ohren.
Die sind wohl nicht mehr zu retten und bleiben jetzt wahrscheinlich für immer so. Auf Ideen bringen einen manche Leute ... als hätte man selbst keine.
Warum sieht man mir immer an, was ich denke und ich muss mich dann mit den Reaktionen auf meine Reaktion auseinandersetzen?… weiterlesen
Plus bietet wieder einen »Volks-PC« an
Da. Nein, keine Sorge - ich will den gar nicht haben 😊
(*dumdideldidum*)
Madenfrass
Nachdem www.else.tv in die Frühwinterstarre geworfen wurde, was wohl niemanden wirklich etwas angeht (gibt ja IMMER NOCH keinen Lesezwang für Web-Angebote, deren geänderte Konzepte einigen Lesern nicht zusagen), haben die lieben Web-Mitbewohner nun die Fanpage zerstört.… weiterlesen
Anonyme E-Mails bzw. Mails über anonyme Remailer
»Anonymisierte« Mails, meist über Dienste im Ausland versendet, die eine Möglichkeit anbieten, absenderbefreite Nachrichten abzusondern, scheinen in letzter Zeit für viele User zum Problem zu werden, zumindest hörte ich von einigen Fällen und plage mich auch selbst mit… weiterlesen
Niedergang der westlichen Zivilisation
Bin ich das gerade gewesen, die sich gerade “son of a preacherman” als Klingelton gesetzt hat? Mann-oh-Mann. Gut, dass ich sowieso so gut wie nie auf dem Handy angerufen werde.
Der Template-Umstellung fiel ein Comment zum Opfer
Den habe ich zwar in der Mailbox, aber er ist nicht (mehr?) in der Datenbank, da muss sich irgendwas zeitlich überschnitten haben. Es war sowieso nur ein anonymer - keine Mailadresse, keine URL - Beitrag von jemandem den ich nicht kenne - mit einem Link auf die Ärzezeitung.… weiterlesen
Heartburn
Blödes Wort für Sodbrennen. Mir fällt jetzt gerade absolut nicht ein, wie man das auf Englisch sagt, wenn so ein harter kleiner Schmerz sich unter die Lungenflügel geklemmt hat und sich alles bang anfühlt und so, als wäre gar nichts gut. Heartache trifft nicht das, was… weiterlesen
Was haben diese Weblogs nur an sich ...
... dass man oft das Gefühl hat, sich an- und abmelden zu müssen? Auch wenn man eigentlich nur zu sich selbst sagen müsste »mach jetzt erst mal alles andere so weit fertig und das offene Eingabefenster im Hintergrund zu«, ist da immer dieser Drang, sich zu verabschieden.… weiterlesen
Hier melden sich schon die ersten verängstigten
Männer, nur leider habe ich heute keine Zeit für männliche Wesen, die weder schnurren noch Hardware vertreiben noch Fussmassagen im Angebot haben. OK, ich hab auch nicht gefragt, da kam ein Anruf dazwischen. Sorry.
Technische Entwicklung macht Frauen Angst
»Mehr als die Hälfte der deutschen Frauen haben Probleme mit dem Tempo, in dem sich die modernen Technologien entwickeln. Das hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid für P.M. ergeben.
Nach der Umfrage, an der 1.000 Personen teilnahmen,… weiterlesen
Moonstruck
Gestern wieder gesehen. Wenigstens bis zur Szene in der Oper, länger ging nicht, weil Oliver schlafen wollte… aber schön wie jedes Mal. Und dann den ganzen nächsten Tag leise vor sich hinsingen “when the moon hits the sky - like a big pizza pie - that’s amore”
😊
Ich glaube, ich hab das DVD-Laufwerk nur gekauft, um diese eine Handvoll Filme zu sehen.
No Title. Oder doch: Sweet Dreams.
Guten Abend, gute Nacht, Mit Rosen bedacht,
Mit Naeglein besteckt, schlupf unter die Deck’
Morgen frueh, wenn Gott will, wirst du wieder geweckt
Morgen frueh, wenn Gott will, wirst du wieder geweckt.
[...]
Schlaf nun selig und suess, Schau im Traum’s Paradies.
JohannesBrahms (1833-1897)
The Feng Shui Bible
Bitte klicken Sie hier.
Nachtrag: Falsch. Nix Pe-oo-err-enn-oh. Der Link, auf den man später klicken kann, lautet Sock Cooking. Nicht ... andersrum! Äh. Ihr wisst schon 😊 ich hol mir diese Referrer über ... fürsorgliche individuelle Betreuung jetzt mal nicht hier hin.
OK, ich hätte es nicht beschreien sollen.
Dieser blöde PC versucht sich immer noch an Harakiri und behauptet jetzt, ich hätte MINUS 500 MB freien Speicher. Ähem. Aber ich bin trotzdem gut drauf
😊
Künstliche Intelligenz und System Shutdown, aber anders
Hat dieser Computer begriffen, dass er bald nur noch dienen (dem Server-PC zur Seite stehen) darf? Heute noch kein Absturz. Also jedenfalls keiner vom PC. Puuh. Im Garten wird gesoffen und ich stelle gerade fest, dass ich es mir absolut nicht vorstellen kann, in 25 oder 30… weiterlesen
Haarige Ansichten
Die Chronistin schreibt: »Jetzt kennen wir uns ja schon so lange, jetzt kann ich es auch zugeben. Ich steh auf Haare. Auf fremde wie auf eigene. Obwohl ich ansonsten optisch nicht sonderlich festgelegt bin, hätte ein Glatzkopf bei mir nie eine Chance.«
Auf Wunsch von Herrn Ziegler hier im Weblog veröffentlicht
Mit der Bitte um freundliche Beachtung und eventuelle Hinweise hier eine Mail, ausdrücklich nach Rücksprache mit dem Verfasser veröffentlicht:
Sehr geehrte Frau Heine,
Ich grüße Sie, weil ich alles Unmögliche und Mögliche probieren will, wende ich mich einfach per email… weiterlesen
Wache ich jetzt auf oder nicht?
Hm. Also aufgestanden bin ich natürlich um halb Sieben, aber wann wache ich auf? So kann ich nicht kommunizieren. Ich müsste aber. Und ich will auch. Also in absehbarer Zeit und in ganzen Sätzen.
Eine Nackenmassage bitte ... und einen Milchkaffee?
(Gibt doch so eine Anleitung “Bestellungen beim Universum”?)
Was für ... ein Tag.
Mein Vater ist mir in vielen Dingen sehr ähnlich und ich sehe bei diesen seltenen Treffen, wie es anderen Leuten mit mir so ergeht. Nur dass ich mit meinen knapp 1,82 m natürlich viel, viel kleiner bin als er. Und wesentlich ruhiger bin ich auch. Nun ja. Vielleicht.
Schön… weiterlesen
Mein Vater ist hier :)
Der aus Canada. Genau. Ü-ber-raschung!
Ich antworte dann mal später auf Mails und anständige und unanständige Angebote 😊 muss mal eben ein paar Stunden Internetschulung ... und Essen ... und überhaupt.
Ab ins Bett
Geht mal alle schlafen jetzt 😊 Nacht.
Pivot, und Ingrid kann mal kommentieren, mal nicht
Ingrid, die ihren PC “Giovanni” nennt, Ingrid also hat Probleme mit meinem Pivot hier, das eine Lady ist.
Mein Log ist weiblich, das war klar. Ingrids PC ist ein Männchen, mein Laptop eine Miss (Armada). Verblüfft stellte ich fest, dass ich Blogger schon immer als Männchen… weiterlesen
Problem erkannt
Oliver hat die Lösung: Es sind die Pfade auf dem Webserver, Ingrid kam über www.melody.de/moving und nicht über www.moving-target.de.
/
Die Party in den Comments kann meinetwegen weitergehen, ich gewöhn mich hoffentlich noch dran 😉 nachdem es mich hier tatsächlich genug… weiterlesen
The softest lips to kiss and taste
Ist die Rubrik dafür jetzt “shopping”, “trollzucht” oder “girltalk”? Hm. Egal. Also, hier mein Tipp für alle, die bei Wetterumschwung und Heizungszeitbeginn mit rauen Lippen zu kämpfen haben: Vergesst Honig und Antifaltenaugencreme. Die helfen zwar, aber nichts verwandelt… weiterlesen
Vielen Dank für die Besserungswünsche, auch per E-Mail
Es geht schon wieder. Oder zumindest weiter, denn arbeiten muss ich ja doch 😊
Zu dem Thema Konfrontationen und Abgrenzung habe ich noch einen Nachtrag. Nämlich den, dass es je nach Gegenüber wichtig ist, gegen so ein deutlich empfundenes Unwohlsein anzugehen und dafür zu… weiterlesen
Cultural Change
Früher war Eintopf bei Besuch ein Zeichen dafür, dass die Gäste vermutlich oft kamen und einfach mitessen konnten, was gerade auf den Tisch kam. Heute zeigt er eher an, dass man sich die Mühe gemacht hat, Kohl und Möhren und Kartoffeln und Bohnen und Paprika und Tomaten… weiterlesen
Comfort Zone
Mit manchen Dingen geht es dir schon in der Sekunde besser, in der du sie jemandem sagen konntest.
Close/d to have a fit
Eigentlich wegen Fieber. Das klingt aber nicht so dynamisch, außerdem versteht es jeder auch ohne Leo. Muss ja nun wirklich nicht sein, dass einen immer alle verstehen.
Also. Ich mach dann mal die Comments dicht
und hoffe, dass diese Aktion weder Einfluss auf bestehende… weiterlesen
Melody. Nicht Wunschkonzert.
Dankbar um den Hals fallen werde ich dem nächsten Menschen, der mir privat über den Weg läuft und der mir nicht anlaufbefreit in den ersten 10 Sekunden unseres Kontaktes sein komplettes Ego inklusive aller Befindlichkeiten vor die Füße kotzt, um sich dann mit… weiterlesen
Falsche Antwort
Ich: “Du würdest mich doch nicht verlassen, nur weil ich schon wieder einen BH gekauft habe?” (scherzhafter Unterton, der über die Dessous-Lieferungen der letzten Woche locker hinwegzugehen versucht)
Er: “Das hast du doch nicht getan?!”
Hm. Sollte das nicht “Nein” heißen? Mal ehrlich.
Kann ich nicht beantworten
Sorry, ich habe keine Ahnung, warum manche Leute/Seiten in der Referrer-Liste auftauchen und manche andere nicht oder nach welchem Zufallsprinzip das Ding überhaupt würfelt - reine Logik oder Reihenfolge kann es jedenfalls nicht sein, es rutschen immer wieder welche weg,… weiterlesen
Powered by Pivot
Stimmt. Obwohl ein bisschen die internen Pfade umgestrickt werden mussten, damit es auf dem NT-Server läuft, bin ich sehr zufrieden. Eine Datenbank fürs Weblog belegen, so weit kommt’s noch 😉 nach dem zehnten Jahr vielleicht.
Pivot hat auch Karma-Votings, mehrteilige… weiterlesen
Erfreuliche Zwischenmeldung
Man kann aus Fehlern lernen.
Rejection online
Brillant: www.rejectionline.com 😉
Leider fictitious und selbst da noch unvollständig, denn wie man Cyberstalker und geistesverwandtes Unkraut aus dem eigenen virtuellen Gärtchen entfernt, das steht dort auch nicht. Aber ich mach mir da wenig Sorgen: Irgendwann in den… weiterlesen
Zeit-Artikel: Fast Food im Wandel? “Gurken auf der Fressmeile”
»Verbraucher wollen immer schneller essen – aber nicht bloß Fritten und Burger. Der Trend zu gesundem Fastfood macht McDonald’s & Co. zu schaffen.«
Der ganze Text. Fast Food in hoher Qualität ist machbar, das sieht man immer wieder. Nur nicht in Deutschland? Hm. Es wird schon besser werden, denn einige werden diese Marktlücken für sich entdecken.
Make John Lennons Dream come true
»Auch deshalb dürfen wir nicht aufhören, all unsere Geschichten zu erzählen, über diese Tage, von denen jeder weiß, wo in aller Welt er war. «
So follow his rainbow, deep into the evening sun
And pray that It’s colours, will blend together as one
Seek and we may find, the… weiterlesen
10 Tage mit offenen Comments
Zufrieden habe ich zur Kenntnis genommen, dass ein leicht gereiztes Knurren am ersten Tag bereits ausreichte, um das überschäumende öffentliche Interesse an der Comment-Funktion hier auf ein fast erträgliches Maß zu drücken. Die ersten 10 Tage waren so interessant,… weiterlesen
Der Keirsey Temperament Test
Your Temperament is Idealist : NF
Your variant temperament is Teacher : ENFJ
(Gefunden über diesen charmanten kleinen Dialog.)
Nachtrag: Ein Hesse-Zitat ganz oben auf der Seite mit Quotes von den anderen seltenen “Idealist Teachers”. LOL. Das passt, wenn auch anders als… weiterlesen
Support für Pivot
Kann ich nicht leisten. Ich verstehe zwar irgendwie (na gut, das ist gelogen), dass man sich sofort an mich wendet, wenn das Pivötchen klemmt, aber ich habe keine Zeit für Rundum-Support. Das hat mit mangelnder Hilfsbereitschaft nichts zu tun, sondern einfach mit Masse und… weiterlesen
BloggerPro wird abgeschafft
Zitat: »We’re no longer offering Blogger Pro as a separate product and we’re folding most of the features into regular (free) Blogger. It’s sad but true. (Except it’s not really that sad.)
Don’t worry - nothing you paid for is going away. And while you won’t be charged, your… weiterlesen
Zuckerfreie Cornflakes
Nicht so leicht zu finden, wie man meinen sollte - ständig ausverkauft, wenn im Sortiment vorhanden obendrein. Also im Internet geguckt und auch den Shop des bevorzugten Herstellers wiedergefunden. Und geschmunzelt. Bin verwirrt, aber irgendwie auch begeistert. Unten auf der… weiterlesen
Moon Song
rathergood.com/moon_song/. Nicht das, was ich suchte. Aber auch ganz nett und produziert aus unterschiedlichen Gründen ein Lächeln.
Gefunden habe ich Two Moon Junction dann aber auch noch. Wunderbar trashig, Sherilyn Fenn als blondiertes Vorstadt-Prinzesschen verliebt sich in… weiterlesen
Gemeinsam menstruieren bei Mondlicht
Was man so für Mails bekommt heutzutage, unglaublich. Nur eins: Es gibt keinen Grund, sich mystischen Riten von Naturvölkern verbunden zu fühlen. Wenn die Ovulation an Vollmond wäre und die Menstruation folgerichtig bei Neumond, dann wär die Mondmagie wenigstens richtig… weiterlesen
Vollmond. Morgen.
Angenehme Unruhe diesmal. Ein sanfter starker Herbstmond. Bevor ich schlafen gehe, noch schnell bei Astro.com geschaut, was das “Horoskop” mir für den Mondtag verspricht. Was das alltägliche Frauenleben mir bringen wird, ist eh klar: Pünktlich zum Mondaufgang Bauchweh und… weiterlesen
Kommentar aus der ZEIT: “Frau befürwortet, da Niederlage gesichert”
Ich zitiere: “Ist es nicht süß, mit anzusehen, wie unser Kanzler nun den Zeitpunkt für gekommen hält, dass endlich eine Frau zum Staatsoberhaupt gewählt wird? Lange vorbei die Zeiten, in denen er von einem Ministerium für „Frauen und solches Gedöns“ sprach.
Aber wie… weiterlesen
Eine Windjacke ist nicht unbedingt auch eine Regenjacke
Nokia-Handys können ziemlich nass werden und doch immer noch SMS empfangen und beantworten. Zwei Erkenntnisse am Montagmorgen schon vor 8 Uhr früh, ich kann nur hoffen, dass die restliche Woche weniger feucht wird (jedenfalls von aussen).
Etwas muss ich noch beantworten: Nach… weiterlesen
Pivot: engl. Drehpunkt, Schwenkungspunkt. Nicht Wendepunkt.
Und weil ich ein déjà vu hatte ...
The only boy who can ever teach me
Was the son of a preacherman
Yes he was, he was, ooh, yes he was ( yes he was )
😊
Uncorrect and not political
Geht es eigentlich noch jemandem außer mir so auf den Mauszeiger, wenn jemand bei der internetten Kommunikation in einem längeren Text unaufhaltsam und mehrfach in jedem Satz GEWISSE Wörter irritierend groß schreibt, um seiner BEGEISTERUNG oder einer wahrscheinlich… weiterlesen
Café ohne Gesicht
Eins der früheren Lieblings-Cafés hat den Wandel zu einem weißgetünchten und auf edel-schlicht getrimmten Bistro durchlaufen. Die Holzbänke und Tische sind geblieben, der Milchkaffee ist immer noch gut, dafür sind die Pflanzen, Spiegel und vor allem die Bordüre aus… weiterlesen
Not a Feature
Bevor wieder eine hilfreiche Mail kommt, die mich auf Grundwissen hinweist in der Annahme, ich hätte es nicht .... Ja, Beiträge im Pivot können abgekürzt werden und mehrteilig sein. Aber ich nutze die “weiter”-Option nicht, weil Ingrid hier Probleme hat und Texte mit… weiterlesen
Brotbackautomat - die Entscheidung, das Finale ... whatever
Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare, ich war erstaunt und erfreut. Ich grüße auch die Dame, die mich fragte, ob ich zu blöd sei, bei Ciao.com und anderen Portalen nach Produktvergleichen zu suchen. Nein, bin ich nicht. Ich bin absolut nicht blöd, zum Beispiel bin… weiterlesen
Der erste Kuss
Standing Ovations im Kino, wenn der Held die weibliche Hauptrolle küsst, das hab ich seit Flash Gordon nicht mehr erlebt. Pirates of the Carribbean macht viel Spaß. Oliver konnte es sich zwar nicht verkneifen, mich darauf hinzuweisen, dass die anderen Teenager sicher auch… weiterlesen
Brotbackautomat II
Wow, so viele Antworten in so kurzer Zeit ... danke 😊 Wie ich an Walts Frage erkennen konnte, habe ich aber etwas sehr Wichtiges bisher gar nicht bedacht: Kann man damit auch echtes Brot backen? Oder nur so Ciabatta- und Weißmehl-Zeugs aus Fertigpacks?* Denn ... Weißbrot ist… weiterlesen
Frage an Brotbackautomaten-Besitzer
Mal Hand aufs Herz und Butter auf die Brötchen: Seid Ihr auch Brotbackautomaten-Benutzer? Oder wird das Ding so häufig eingesetzt wie *hüstel* unser Raclette? Der Friedhof der Küchengeräte ist bekanntlich ein weit verbreitetes Phänomen.
Ich dachte eigentlich, ich sei… weiterlesen
Friday Five - werden immer langweiliger
1. What housekeeping chore(s) do you hate doing the most? Schränke auspacken, reinigen, Krempel ausmisten und wieder einpacken. Das Aussortieren kann man so schlecht delegieren.
2. Are there any that you like or don’t mind doing? Nö.
3. Do you have a routine throughout the… weiterlesen
Sei du selbst - Dresscode-Glosse in der ZEIT
Zitat: »Der Chef rief an. Er sagte: »Das sind doch Rechtsradikale da auf dem Foto.« Ich schaute noch einmal genau hin. Der junge Mann trug Normalo-Turnschuhe, ein T-Shirt mit Schwurbelschrift darauf und irgend so eine Knubbelhose und hatte eine 08/15-Modefrisur. Mein Sohn… weiterlesen
Verkehrte Welt
Bei Birthe beschwert sich der Bekanntenkreis, nicht im Blog erwähnt worden zu sein. Ehrlich, es sollte andersrum sein 😊
Also, nicht dass sie sich dafür bedanken sollten, nicht erwähnt zu werden. Aber ob es wirklich so toll und nötig ist, alle Menschen immer sofort zu Content zu machen? Früher war es noch anders, da lasen ein paar Dutzend mit, nicht potenzielle Tausende.
RSS and the Wind of Change
Ein schulmeisterlicher Tonfall ist kein Aphrodisiakum
Wird Zeit, dass sich das herumspricht. Während ich noch milde lächeln kann, wenn ein »Mädel« ohne tiefergehendes Wissen fachlich belehrend wird, das hat schließlich auf gewisse Weise etwas sehr Unterhaltsames .... ein vollfruchtiges Beispiel ist meine Friseurin, die… weiterlesen
Reality bites back [nicht der Film, sondern meine private Offline-Version.]
Es gibt Menschen, die melden sich bei dir, weil es so praktisch ist, dich zu kennen. Sie behalten dich sozusagen in ihrem Schmuckschächtelchen für Gelegenheiten, wo es ihnen passt, weil sie Fragen an dich haben. An jemanden, der sich mit Computern prima auskennt, mit Texten,… weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch, Sannie, zum Design-Preis
Ich hoffe, das war jetzt artig, äh aussagekräftig genug als Headline (wir rss-en erst ein paar Tage inter_aktiv, das Target und ich). Jedenfalls ... unter diesem Link gibt’s Anlass zu einer Gratulation!
Langweiliger Privateintrag gelöscht
Nicht aufgrund des Inhalts, sondern wegen mangelnder Bereitwilligkeit meinerseits, ihn auch zu veröffentlichen. Es fühlt sich immer “falscher” an, dem Internet auch harmlose Einblicke zu geben. Sollen die sich doch alle auch ein Leben besorgen. Ein eigenes.
RSSify
Ein Tool, das beim Umwandeln einer normalen Blog-Site in eine RSS-XML-Datei hilft. Besonders geeignet für Slow Food Blogger, die nur einmal am Tag aktualisieren 😉
http://www.wcc.vccs.edu/services/rssify/rssify.php
Und ein Artikel bei Akademie.de Newsfeeds im Eigenbau
Aus gegebenem Anlass
Liebe Hereinstreuner, hier gibt es keine Sexkolumnen. Auch keine schlechten. Da hat jemand ungenau recherchiert 😉 und zwar gleich mehrfach. Hier findet 1. nicht “Sex and the vier neurotischen notgeilen-aber-dauerprüden Ziegen” aus einer langweiligen amerikanischen… weiterlesen
Huch
Danke für die Promotion. Für alle, die RSS seit langem nutzen, ist es vermutlich putzig zu beobachten, wie die ersten Diskussionen in der nicht ganz so techniklastigen Bloggerland-Ecke aufkommen. Macht nix. Es ist immer auch wichtig zu wissen, wie (halbwegs) normale User mit Technologien umgehen.
Karrierechance
10 000 Menschen in Deutschland leben von Ebay. Wie viele andere sich zügel- und sinnlosen Einkäufen hingeben, steht nicht dabei. Ich stell da lieber keine Vermutungen an, hier vom Glashaus aus.
Noch eine garantiert sinnfreie Info: Zwei Drittel der erwachsenen Menschen haben einer australischen Umfrage zufolge Fussel im Bauchnabel. Bäh!
E-Business Weblog - Martin Röll schreibt
... zum Thema: RSS versus E-Mail.
Mir gefällt RSS auch sehr gut, ich bin momentan mit Newsbee unterwegs und bedauere schon jetzt, dass noch so wenige meiner stammgelesenen Weblogs einen Feed anbieten. Die Antville-Logs haben übrigens alle einen
😊
Thema “Comments auf Moving Target”
Könntet Ihr euch bitte allmählich wieder einkriegen über diese “Neuheit”? Es nervt.
Biologisches Alter berechnen
Das ist ein bisschen wie “meteorologisch wissen, dass nach dem Kalender noch nicht Herbst ist”. Macht nix. Ich berechne das immer wieder gerne. Warum wohl 😛
Ihr aktuelles Alter beträgt: 37,0 Jahre abzüglich: -6,7 Jahren
Ihr biologisches Alter beträgt demnach: 30,3 Jahre.
Kraftwerk: Tour de France
Transmission. Der Mix hat sich meinem Puls angepasst (oder war’s andersrum?). So lässt es sich arbeiten. Langsam legt sich auch die Aufregung wegen der un-glaub-lich “wichtigen” Comment-Funktion hier wieder 😉 und übrigens, Biggi ist eine kluge Frau. Aber das wusste ich… weiterlesen
Congratulations!
»Your site, Moving Target, in Pivot Users Ring, was reviewed by a ring administrator and approved for membership. Your site is now an active link in this ring!«
Bis jetzt bin ich dort mit ziemlich vielen Holländern und Amerikanern alleine 😊 Schauen wir mal, wer noch so… weiterlesen
Herbstahnungen
Nun werden wir online wieder alle paar Klicks auf die »Stufen« von Hesse treten. Schönes Gedicht, leider überstrapaziert bis zur Entwertung. Unerträglich auch sonst, wenn man schon beim ersten gelesen Wort, beim ersten gesprochenen Satz genau weiß, wie es nun weitergeht… weiterlesen
10 Schritte zur Barrierefreiheit
Webgrrls-Magazin, Artikel von Tiffany Wyatt für Ersteller von Webseiten, Zitat: »Diese Einführung soll Ihnen den Einstieg in das Thema erleichtern. Sie lernen Schritt für Schritt, welche Barrieren behinderten Menschen immer wieder den Weg versperren - und wie Sie diese abbauen können.«
Zeit 36/2003: Orgien-Neid
»Das Ressentiment, der allgegenwärtige Lebensneid, sieht das wahre Leben gerne bei anderen, nämlich dort, wo es grundsätzlich nicht hingehört. Zwar würde ein Blick hinter die Kulissen zeigen, dass es dort in aller Regel auch nicht zu finden ist. Aber für diesen Blick… weiterlesen
Bedanken möchte ich mich
... bei Oliver, der die Pivot-Software so modifiziert hat, dass sie auch auf einem NT-Server läuft. Natürlich sind pMachine und Moveable Type auch sehr fein, aber es gibt Gründe dafür, das Weblog nicht umzuziehen. Und jetzt ist ja auch alles gut, bis auf ein paar Kleinigkeiten, die schon noch werden. Auch unter NT.
Danke, Olli 😊
Seit Mitternacht ...
... läuft »Moving Target« unter Pivot. Die Leser müssen sich kein weiteres Mal umstellen, dieses Design zieht sich durch das komplette Archiv und also auch durch das neue Pivot-Log, alle Perma-Links und URLs bleiben erhalten.
Google, Blogger, Zeitgeist: Die dunkle Seite der Macht in drei Teilen
Teil 1, Zitat: »Das ist die Geschichte von Google; die Geschichte einer kleinen sympathisch-schnuckeligen Suchmaschinenfirma in Turnschuhen, die sich auf Grund hervorragender Leistung zum Suchmaschinen-Monopol mausert, sich um ein viel genutztes Weblog-Tool erweitert und schließlich 70-80 Prozent der Besucherströme im Internet regelt. «
Teil 2
Teil 3
[via Webgrrls-Mailingliste]
Die Samstagnacht ...
... gehörte den Templates von Pivot. Noch einen Monat wollte ich nicht warten mit der Umstellung, und mittendrin wechseln ist nicht klug, wenn man ein so großes und aus so unterschiedlichen Anwendungen erstelltes Archiv mitschleppt - zwei Links für September, das hätte… weiterlesen