Huch? Britta hat einen goldenen Perserkater namens Nandi, der unserem Nandi auch noch ähnlich sieht, wenn auch nicht im Gesicht, denn unser Nihilismus-Bärchi ist rundgesichtig wie ein kleiner Löwe. Aber sonst ...
Irgendwo ist Schluss
“Was heißt hier Mutti? Von Ihnen lass ich mich doch nicht beleidigen!”
Petra in voller Fahrt
Das Leben ist süß
http://www.kuechenzeilen.de/index/P543 😊
Wapiti fragt: Ist Ulm eigentlich eine schöne Stadt? Obwohl sie selbst die fotografischen Antworten bringt, wie Angel auch.
Ich mag Ulm. Nicht nur, weil die Gegend dort mich und meinen lädierten Fuss auf dem Trip nach München hoch… weiterlesen
*done*
Zeit.de/leben: Infiziert
»Ehrlich gesagt, sagt er leise, aber doch etwas herablassend, der hat keine besonders gute Technik. Aber das sei auch eine andere Klasse von… weiterlesen
Spiegel Online: Der wusste überhaupt nichts über seinen großen Namensvetter
Mein Name ist Heine, ich weiß von nichts - aua.
Wie hat der das geschafft? Bereits mit diesem Nachnamen allein wird man sein ganzes Leben lang nach einer vermuteten Verwandtschaft befragt und dann war das wohl noch in Düsseldorf, wo neben oder im Geburtshaus in der… weiterlesen
3 Top Tipps gegen den Erfolg
Die brain-driven Firewall sorgt zuverlässig für sinkende Umsätze und sich ermattet zurückziehende Geschäfts- und Networking-Kontakte, und zwar in drei einfachen Schritten, die jederzeit und auch einzeln umgesetzt werden können:
[1] konsequente Verwendung von HTML-Mails… weiterlesen
Blogs mit multiplen Persönlichkeiten
Nicht Trendzwitter, sondern Multi-User-Blogs. Petra zum Beispiel hat ein neues Mitmach-Blog: http://landhaus.blogspot.com (ich hab ihr schon vorgeschlagen, doch lieber eine “echte” Blog-Software zu nutzen, schauen wir mal, ob sie dazu Lust und Zeit hat).
Die… weiterlesen
Statistiken muss man nicht zwingend fälschen manuell erstellen, damit sie das
Es reicht aus, wenn man sich auf weniges konzentriert und das richtige Tool wählt, dann kriegt man schon irgendwie angezeigt, was man gerne belegen möchte.
Home Ping
Von oben nach unten: Mail-Betreffs von Melle, Ariana und Wapiti *g* Nun muss ich die Mails erst noch lesen und hoffe, auch Miss Muffin kommt heil nach Hause, nachdem sie von mir übernehmen musste auf der Rückfahrt, weil ich einen Schmerz-Flash erlesenster Güte erleben… weiterlesen
life is a road movie
Nach einem wirklich sehr, sehr netten Nachmittag in Frankfurt machten Miss Muffin und ich uns weiter gen Süden auf, bei herrlichstem Autobahnwetter. Als der kleine Hunger kam, hielten wir an einer großen Raststätte und mussten feststellen, dass sich dort auch eine… weiterlesen
Körperwelten
Wir kamen zu spät und eigentlich hätte meine online gekaufte Karte mich nicht mehr zu einem bevorzugten Eintritt berechtigt, aber ich durfte trotzdem an rund 700 Leuten in der Warteschlange vorbei und direkt in die Ausstellung gehen, wo ich dann vom Sabinche eingesammelt… weiterlesen
Der frühe Blogger fängt den Sturm hat reichlich Zeit im Bad
Ein Haushaltstipp zum Wochenende: Man kann die Mailbox auch entrümpeln, indem man versehentlich einen dicken Ordner löscht. Ooops. Nun wird sich zeigen, was wichtig war. So wie immer. Die wirklich wichtigen Dinge kommen zu dir zurück und die anderen wirst du nie vermissen,… weiterlesen
Es kommt, wie es kommt und so.
Naiv wie ich bin, hätte ich doch tatsächlich gedacht, dass es meine Sache ist, wann ich in diesem Weblog die Templates und Archive aufräume. So kann man sich täuschen. Aber ich hab ja schon bei der Server-Umstellung gelernt: Es hilft mir gar nichts, wenn ich verkünde,… weiterlesen
http://www.sockentraum.de
http://www.sockentraum.de. Das sagte ich ja schon 😊
Wenn Bloggerinnen Bücher schreiben. Karina Matejcek und Petra A. Bauer: Mama im Job
Karina (http://www.edings.de) und Petra (http://www.writingwoman.de und http://www.familienblog.blogspot.com) sind die Autorinnen von Mama im Job:
»Kinder und Karriere – selbstverständlich kann man beides haben! Denn es ist durchaus möglich, die Rolle der „Working… weiterlesen
So ist das.
Für den aktuellen Ohrwurm zeichnet die Chronistin verantwortlich: Nr. 3 von dieser CD.
web-basiert, Update
Erledigt: Umleitung auf die alte Mobil-Macher.de Webseite gesetzt und Info-Übergangs-Page auf die neue Domain http://www.mobil-macher.de
Kuechenzeilen: Oliver hat eine “Last Comments”-Funktion in die http://www.kuechenzeilen.de gesetzt, an denen sich schon in den letzten… weiterlesen
Sie nennen uns Generation Blockheads
»Ein positiver Aspekt fällt mir übrigens dabei ein: bloggende Profis sind wenigstens einer ausdrucksfähigen Schriftsprache mächtig und ersparen die Lektüre der Elaborate gestelzter Möchtegernschreiber auf dem Niveau der Sekundarstufe I.«
… weiterlesen
Wie das Internet unsere Sprache verändert
»Der hat den Plonk nicht gehört.« (Er hat den Schuss nicht gehört)
»Er würde gerne upgraden, sie hält ihn aber nur mit kleinen Updates bei Laune, einen Download wird sie ihm nie erlauben« (Er will mehr, sie führt ihn vor)
Ich denke, ich leg mich noch eine Runde zum Defragmentieren hin.
Specifications are for the weak and timid
The top 12 things likely to be overheard if you had Klingon programmers working for you:
Specifications are for the weak and timid!!
This machine is a piece of GAGH! I need dual Pentium processors if I am to do battle with this code.
You cannot really appreciate Dilbert… weiterlesen
»Ich fand einen Text von Ihnen und ...«
Bisher tauchten in meiner Mailbox drei Möglichkeiten auf, wie so eine Mail weitergehen konnte: Es handelte sich entweder um einen klassischen Leserbrief mit Meinung oder Lektoratsansatz, um eine Anfrage mit Auftragspotenzial oder um ein Angebot, an einer Anthologie… weiterlesen
Fehlermeldungen in Opera 7
Nur kurz: Ich habe nicht vergessen, dass einige von euch Fehlermeldungen erhalten und es ist mir auch nicht egal, aber ich hab trotzdem irgendwie momentan keine Lust, die Templates anständig aufzuräumen und nur eines anzufassen lohnt sich für mich nicht, denn der Look hier… weiterlesen
Biggi trackbacken :-)
Unter “Trackback” steht die URL, die man (pro Beitrag) verwenden muss 😊
Externes Trackback einbinden (z. B. für Blogger.com Weblogs)
Wie die bekannten Comments. Um Trackback zu spielen, müssen beide beteiligten Weblogs eine TB-Funktion haben. http://www.haloscan.com Trackback funktioniert bei Weblogs auf
* Blogger or Blogspot
* Big Blog Tool
* Blogalia
* Diary-X
* Diaryland
* Greymatter
* iBlog
* Newspro
* Pitas
* Scribble
* Thingamablog
😊
Das Weblog. Nicht DER Weblog.
Auf dieser Site wird konsequent “der” gesagt, und ich stimme der Chronistin zu, es heißt DAS WEBLOG.
“Der Weblog” hört sich grundfalsch an und so, als ob man sich nicht auskennt. So will sich doch sicher keiner anhören? Und doch scheint es sich auszubreiten, nicht nur auf… weiterlesen
Weblog-Vortrag von To-Do-Liste streichen
Uffz. Sehr fein, dass Kiesows so viel blogtypische Spielsachen in seiner Navigationsleiste hat, die die Suchmaschinenexpertin gleich mit dabei war und ich mitten in meinem Vortrag einmal Pink statt Ping geschrieben hatte. Also letzteres zeigt nur, dass ich mich mal ausruhen… weiterlesen
Der-Millo :-) sagt,
mein Stück Web hier sieht so aus:
http://www.der-millo.de/melody.jpg
Bitte sagt, dass das nicht wahr ist. Hmpf.
Temporarily Available
Das schlafende Weblog ohne Archiv oder SubTemplates, befreit von Suchmaschinen und von einer leisen Woge stiller Gäste besucht, die klicken und sofort wieder gehen. Dieses Gefühl, die Krallen zu strecken und wieder zu entspannen, um sie nur noch in würdige Oberflächen zu… weiterlesen
anderes URL-Format
sorry! aber es gibt ja noch nicht viel hier
https://www.moving-target.de/archivesum.php?view=date
Ich las soeben 5 Romane zum Frühstück
Zigarettenromane. Nachdem ich beim Sabinche von den neuen Zigarettenromanen erfuhr und davon, dass einer sogar »Melody« heißt, habe ich sie mir bestellt. Nicht wegen dem Melody-Text, sondern um zu begreifen, wie so ein Mini-Roman sich anfühlt. Man kann nur alle 5 auf… weiterlesen
Wiki
Mein erstes Mal: http://www.plasticthinking.org/wiki/TrackBack.
Stranger than Fiction
Trackback direkt aus dem Real Life aufs Rezept 😊 Sie muss es wissen, sie hat ihn gegessen.
Übrigens. Auch wenn dies nicht die Kuechenzeilen.de sind: Wenn man gefüllte Schoko-Eier in Muffins versenkt, gibt es eine 50%ige Chance, dass sie kristallisieren. Was aber wirklich niemanden abhalten sollte.
Hallo???
You’re Lolita!
by Vladimir NabokovConsidered by most to be depraved and immoral, you are obsessed with sex. What really tantalizes you is that which deviates from societal standards in every way, though you admit that this probably isn’t the best and you’re not sure what… weiterlesen
Endlich: Brain Computer Interface
»Das Fraunhofer Institut präsentiert auf der kommenden CeBIT in Hannover mit dem „Brain-Computer Interface“ eine direkte Verbindung zwischen dem menschlichen Gehirn und dem Computer. Mit Hilfe des medizinischen Gerätes EEG wolle man die Gehirnströme aufnehmen, von… weiterlesen
Freitag? Wie ist das denn passiert?
Erwägungen, die ich schon vor 8 Uhr wieder verworfen habe: Die Bezeichnung Pullunder auf Moving-Target in den Böse-Worte-Filter nehmen. Einfach mal “Official Blog-Consultant” in meine Signatur schreiben und gucken, wer als erstes ausflippt. Umdrehen und noch zwei Stunden… weiterlesen
Ruf der Wildnis.
Hm. Ich könnte ja mal eine Ausnahme von der “meine Wishlists sind nicht öffentlich”-Regel machen. Nur für Jutta. Auch wenn Igor der absolute Hammer ist.
Sag mal, was ist eigentlich Trackback ...
Dreimal in 3 Tagen gefragt worden 😊 daher jetzt hier:
TRACKBACK: Kommunikation zwischen Textbeiträgen in Weblogs. Wenn in einem Blog ein Eintrag steht, der dich zu einer Antwort anregt, hast du in der Regel (außer einem Anruf) drei Möglichkeiten:
To float or not to float: Design-Sinnfragen
Nachdem ich bei Martin Röll aufmerksam die Diskussion zu seinem Eintrag Warum feste Spaltenbreiten Mist sind verfolgt habe, verbrachte ich ein paar Tage damit, immer mal wieder missmutig an meinen fixierten Spaltenrändern zu zerren.
Frage: Kann ich mich selbst trackbacken?
Hm.
Aber sicher doch 😊
P.S.
hier ist immer noch Baustelle.
keine Lust.
Es war einmal ein Sack in China
Es war einmal ein Sack in China, der jedoch nicht oft umfiel, denn sein Besitzer war jung und kräftig: Das die Hoden umgebende Gewebe zeigte noch keinerlei Anzeichen jener Erschlaffung, die jeden Träger der haarigen Beutel früher oder später ereilt. Auch gekratzt wurde er… weiterlesen
Poesie ist Leben
Kränk’ Dich nicht,
Gräm’ Dich nicht,
Plötzlich scheinet Sonnenlicht,
Auch die Finsternis wird hell,
Auch das Glück, es schreitet schnell –
Und verstummt ist das Gebell!
Immer wieder lustig und für einen locker unkonzentrierten Surftripp in der Mittagspause gut: Friederike Kempner.
Siehe auch gutenberg.spiegel.de/autoren/kempner.htm
Reingelegt. Ich mich.
In aller Ruhe, irgendwann im Mai
im Laufe der nächsten Wochen wollte ich das Weblog weiter aufräumen. Vergessen habe ich, dass ich nächste Woche einen Vortrag über Weblogs halte. Phew.
Die Homebase läuft wieder, das Weblog auch.
http://www.carola-heine.de und alle anderen Domains auch. Alles lief reibungslos, besten Dank an Webcontrol, ich bin wieder einmal komplett begeistert.
Das Weblog bleibt erst mal noch Baustelle. Aber das merkt ihr dann schon, ich weiß. Gerne würde ich mich jetzt acht Stunden am Stück in meinem neuen Server wälzen. Hach ja.
Wenn dieser Eintrag erscheint ...
... hat der Server-Umzug geklappt und das geschätzte Publikum schaut auf eine pMachinePro-Baustelle. Immerhin habe ich den Eingang schnell aufgeräumt, der Rest muss warten.
Dieser RSS-Feed mitsamt Weblog geht offline
Irgendwann in den nächsten 2 bis 12 Tagen ziehe ich auf einen anderen Server und wechsele auch ein paar Plattformen und Ansätze. Ich gehe mal davon aus, dass es einen neuen Feed unter exakt derselben XML-URL geben wird - aber sicherlich erst dann, wenn alles läuft (und
ich… weiterlesen
Artikel über Weblogs im aktuellen Internet Magazin
In der Printausgabe, nicht online. Habe Moe interviewt, Anlass: Das BildungsBlog. Ansonsten ist es ein Text für Einsteiger, ergänzt um einige Links auf die üblichen Verdächtigen, andere schöne Logs - und auf Ressourcen.