Juni 2004

Penne Stradivari

Mich versetzen sie ja immer in ehrfürchtiges Staunen, jene Menschen, die von sich behaupten, fünf bis siebenundzwanzig Fremdsprachen fließend zu beherrschen. Das liegt an meiner Definition von “fließend” und demnach macht sich die Ehrfurcht vor allem daran fest, dass ich… weiterlesen

Bitte schon

Dear English speaking Google-Users looking for “bitte schon” and coming here for a translation, bitte schön, here you go:

It’s not really ‘bitte schon’ but ‘bitte schoen’ (with the double-dotted German O—ö) and means no more or less than

“here you go” or on other occasions “you’re welcome”.

Blogherpes

Befällt die Unzufriedenen, deren Leben zugeschorft ist und die Linderung im Abkotzen über andere suchen. Blogherpes befällt Schleimer und andere Unzufriedene, denen der eigene Frust nässende Bläschen und Auswurf verursacht. Erfolgslosigkeit ist nur einer der bekannten… weiterlesen

Orgasmusparadoxontheorie?

Zeit Leben: »Harald Martenstein schreibt endlich einmal über den Orgasmus«

»Die klassische Orgasmusparadoxontheorie stammt von Desmond Morris. In der Urzeithöhle brauchten die Urzeitmänner oft Jahre, bis sie die Existenz der Klitoris überhaupt bemerkten. Es war kalt… weiterlesen

In Memoriam

brotkranz.jpg

Wenn Tina schon das Rezept nicht posten kann (was ich verständlich finde, Copyright etc), soll sie wenigstens sagen, aus welchem Buch es stammt 😊

Der Brotkranz ist übrigens etwa doppelt so groß, wie man anhand des Bildchens bei Tina schätzen würde, schmeckt am nächsten Tag fast noch besser und macht enorm satt.

Eigentlich wollte ich ja nur Else quoten

Else am 19.6. (leider keine Permalinks):  »nun mein wort zum sonntag, in eigener sache und aus aktuellem anlass: liebe irre fans. jeder/jede, der/die wie ich in der oeffentlichkeit sich bewegt, egal ob im bescheidenen oder fulminanten rahmen, hat einige huebsche exemplare… weiterlesen

Update

Nachdem man sich nun schon zum dritten Mal bei mir über die unvorteilhafte Nasenlochdarstellung des “armen Oliver” beschwert hat, hier eine optische Gegendarstellung. Zufrieden jetzt? (Und es macht ü-ber-haupt nichts, dass ihr kein Chili mögt, denn was gibt es schöneres als so einen 12-Liter-Topf Chili als Wochenbegleiter?!)

oliver200406b.jpg border=0

Erblasten

Oliver packt die Sachen aus, die wir heute morgen von der Reinigung geholt haben und ich höre mich sagen: »Wirf die große weiße Plastiktüte nicht weg, die kann ich beim nächsten Mal verreisen für Schuhe nehmen, also stecken wir sie in die gelbe Reisetasche.« (Stop!)

weiterlesen

Dingeldidöng.

Fertig. Wochenende eingeläutet. Wenn jetzt noch bitte am Sonntag ganz doll die Sonne scheinen würde ... sie kann ja am Samstag schon mal üben.

Gute Nacht 😊

nandicontent.jpg border=1

Gimme Five

1. Was ist Dein Lieblingsessen?
Das ändert sich oft. Sehrsehr gerne mag ich knackigen Salat, basierend auf Grünzeug und nicht auf Mayonnaise.

2. Was trinkst Du am liebsten?
Wasser. Ohne Wasser geht gar nicht/s.

3. Nenn uns etwas was Du nie isst.
Sushi, Sülze,… weiterlesen

Dichtertalente gesucht

»Einen Schreibwettbewerb besonderer Art haben BoD und die Zeitschrift “DAS GEDICHT” gestartet. Unter dem Motto “Natur” sind Gedichte gefragt, die äußere und innere Landschaften thematisieren. Die besten Beiträge erscheinen bei BoD in einer Hardcover-Anthologie, ediert von… weiterlesen

Teddybärenklinik eröffnet

Sprach das Radio soeben. Ich liebe Düsseldorf 😊

Und ich war fast ein bisschen enttäuscht, als der Radiomensch diese Information um den Nachsatz ergänzte »So wird den Kindern die Angst vor dem Krankenhaus genommen.« Einfach nur eine Teddybärenklinik wäre doch auch in Ordnung gewesen. Ich muss doch mal eben googeln, ob ich dazu noch was finde.

Geht doch.

»Guten Morgen, ich bin Mareike Musterfrau vom Institut für Produktforschung und ...«
»Nö. Das lassen wir mal.«
»Äh ... OK.«
Na also, geht doch.

Schönen guten Morgen allerseits (gemütliches Dehnen und Strecken und frisch gebrühter Kaffee). Ich liebe es, wenn der Tag erst um halb 11 beginnt 😉

Ich bin reich.

Anders kann ich es mir nicht erklären, dass ich gerade 10 Euro beim Arzt und 80 in der Apotheke gelassen habe. Doch, ich bin wirklich reich, denn ich konnte bezahlen, was ich für die nächsten Wochen an Tabletten brauche. Vor mir stand eine Rentnerin an, die sich ihre… weiterlesen

Melle in Ulysses

Melle : Hi ihr Lieben, wie ich bestimmt der Mehrheit von euch erzählt habe, führt meine FH das Theaterstück “Ulysses” auf, eine Komödie.
Ich selber habe auch einen *hust* nicht zu übersehenden Part darin ;o) und würde mich freuen, wenn auch ihr nicht-Stuttgarter etwas… weiterlesen

Tja

Einiges ist

schien problemlos umgezogen, war wohl nix. Anderes, hm, muss noch repariert werden (so als Deko quasi ist Limones Comment auf einen alten Beitrag bereits im neuen Blog gelandet, weil einige DNS-Server schon umgestellt waren, andere nicht). Wird heilgemacht, wenn… weiterlesen

Umzug

Sorry, ein paar Comments + 2 Einträge sind futsch.
(Und alle Umlaute *LOL*)

Schlachtenbummler und so

Nix Neues: Ein schmieriges Jünglein, das an akuter Selbstüberschätzung leidet und für ein mittelprächtiges Pipimädchen konsequent ehrlos alles in Schutt und Asche legt, was seinem Leben (sowieso nur ererbte) Bedeutung gab. Troja also. Ich muss mir noch überlegen, ob ich… weiterlesen

Nicht da. Geh weg.

»I am out of the office until June 11 2004. I will not have email access. Your emails will not be forwarded to anyone.«

Das war deutlich, Angel *LOL*

Offline-Weblog?

Eventuell ist diese Software das, wonach schon öfter gefragt wurde, zum Beispiel von Ulla (das ist schon länger her) oder von Marelme, aber auch von anderen, die ich jetzt nicht mehr alle hier auflisten kann: Ein Offline-Weblog fürs Tagebuchschreiben mit dem PC, das den… weiterlesen

Frau G. und das Shirt zum Blog

Gestern fragte sie noch “was kommt als nächstes? Schlechte Drucke einer feurigen Sintifrau in Carmenbluse an der Wohnzimmerwand? Der Musikantenstadel?” Jetzt wissen wir’s: Das Shirt. (Schöne Farbe, übrigens.)

Gimme Five

1. Wie hiess dein Lieblings-Kuscheltier?
Ich weiß es nicht. Es gab einen Teddy, der dann später gestohlen wurde (vom Thronfolger des Hauses), aber der hieß nur Teddy.

2. Hast Du es heute noch? Wenn nein, was ist mit ihm passiert?
Ich erinnere mich nur an eine Puppe namens… weiterlesen

Just for the record

Ich war gar nicht da, als sich dieses kleine Drama abspielte und ja, ich habe eine Meinung.

Es wird aber nicht nötig sein, diese zu äußern - das ist sehr offensichtlich 😉

Update 12.10.2004
Auch beim nächsten Anlauf da halte ich mich heraus, nicht ohne ‘es’ zur Kenntnis zu nehmen.

Fühlt sich an wie ein Montag gerade

Wieder da. Geweckt worden durch den Anruf eines Kunden, der ein Angebot bestätigen wollte und das natürlich gerne durfte, sitze ich gähnend und frierend vor den Gedankenfragmenten eines Reiseberichts. Ein wunderbares Wochenende hallt in mir nach, in dem Blogs Gesichter… weiterlesen

Spielkind.

Hmpf. Ich hab die Datenbank zerhauen. Es fehlt ein Jahr in den Einträgen und ungefähr die Hälfte aller Bilder (?) und die Comments gehen scheinbar nur, wenn man die Mailadresse angibt, obwohl ich das nicht vorgegeben habe.

Ich wollte es nur mal sagen. Nicht, dass sich… weiterlesen

Gimme Five

1. Was magst Du in Deinem Job?
Dass ich meine Zeit einteilen kann und auch sonst viele Freiheiten habe. Dass Einsatz lohnt.

2. Hast Du diesen Job ursprünglich erlernt?
Nein.

3. Was würdest Du arbeiten wenn Du Dir einen xbeliebigen Job aussuchen könntest?
Genau das hier.… weiterlesen

Klimaverschiebungen

Wo immer man liest, sind Blogger genervt von seltsamen oder aufdringlichen Mails und Comments. Ein Trend, das schlechte Wetter oder zu viel Freizeit, weil die Leute nach Pfingsten Urlaub haben? Auch ich kann (größtenteils aus Zeitgründen) nicht mehr auf jeden einzelnen… weiterlesen

Murphys große Schwester.

Nicht die von Weblog-Software XE3 Murphy, sondern von jenem Murphy, der alle Potenziale ausreizt, um schiefgehen zu lassen, was schiefgehen kann. Murphys Schwester also ist dafür verantwortlich, dass man in übervollen Kleiderschränken nichts zum Anziehen findet und die Mühsal des Shoppings auf sich nehmen muss.

Ist also nicht meine Schuld.

Ich bin enttarnt.

Jetzt hat doch glatt jemand das Impressum ge- und auf diesem Weg herausgefunden, dass ich gar nicht mit Taufnamen »Melody« heiße. Was mache ich denn jetzt?! Vielleicht den allgegenwärtigen Link aufs Impressum blinken lassen? Das sieht man dann aber nur mit bösen Browsern.

:-D

Stimmt ja gar nicht.

Ich muss da wohl mal einen kleinen Irrtum wegräumen: Arbeit mit Ton ist nicht mein “neues Hobby”  und ich erfülle keine AschenbecherWünsche, so wenig wie es hier ein Töpferblog geben wird 😉

Nichts ist neu, nur weil Blogleser vorher nicht davon wussten. Nichts ist nur… weiterlesen