»Wer sich mit Hunden schlafen legt, wacht mit Flöhen wieder auf. Halte Dir jeden Tag dreißig Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen. Man kann es nicht jedem recht machen und sollte das auch nicht versuchen. Alles hat zwei Seiten, alles wird… weiterlesen
Der schlimmste Silvester-Abend oder: Als ich mal mit dem Samba-Zug nach Kobern-Gondorf fuhr
Jetzt, wo ich diese Überschrift lese, will ich es eigentlich selbst nicht mehr so richtig glauben. Es war aber so: Silvester 1993, ausgerechnet kurz nach dem Mosel-Hochwasser, das auch Kobern-Gondorf tief unter Wasser gesetzt hatte. Das war dann auch das Jahr, in dem ich kurz… weiterlesen
Spenden, ongoing
Gern hätte ich für ein Frühwarnsystem gespendet, habe aber auf die Schnelle keine Möglichkeit gefunden und daher einen Teil an die Kindernothilfe (aus den offensichtlichen Gründen) gegeben und dann noch etwas ans Deutsche Rote Kreuz (aus dem Gefühl heraus, dass mit dem… weiterlesen
Nip/Tuck (under your skin)
Zwei Schönheitschirurgen direkt an der Front, beide mit einem komplexen Privatleben und unterschiedlichem Ehrgeiz ausgestattet. Nichts gegen »Six Feet Under«, aber bei diesen Aufschneidern können die anderen makabren Serien sich erst mal einsargen. (Nip/Tuck, zurzeit jeden… weiterlesen
Temporarily (insane)
Mit Vorsätzen hab ich’s nicht so. Eher mit Vorhaben. Zum Dezemberende hin schleichen sie zwischen den Jahren herum und dann schaue ich mir an, was alles besser organisiert werden müsste. Besser organisiert: Zeit sparend, Nerven schonend. Beispielsweise werde ich garantiert… weiterlesen
Dann hatte ich den Salat.
Beinahe wäre ich in diesem Jahr der Fresslawine entkommen. Auch ohne das Schokoladenäquivalent eines Metalldetektors ließ sich mühelos erraten, dass sich in einigen der bereits vor dem Fest anwesenden Pakete Leckereien befinden würden, teils durch Ankündigung, teils… weiterlesen
Haarige Angelegenheiten
So wie man in manchen Geschichten durch einen Spiegel in eine andere Zeit gehen kann, verschiebt sich die Wahrnehmung um zweieinhalb bis drei Jahrzehnte, wenn die Tür ‘meines’ Friseurs hinter mir ins Schloss fällt. Hier ist zwar alles hypersauber, aber garantiert schon eine… weiterlesen
Weihnachtsgeschichten
Dämmerung und später.
Eigentlich wollte ich nun einen leicht verfrühten Weihnachtsgruß hier einstellen und dann so tun, als würde ich einen leichten Winterschlaf im Blog jetzt erst einleiten, obwohl ich per Mail darauf hingewiesen wurde, dass er bereits aufgefallen ist (der Winterschlaf). Jetzt… weiterlesen
10 Jahre vor Plan fertig: Die A31
Rudolf the rotten reindeer sollte sich von mir fernhalten, sonst gibt’s exotische Schnitzel
Sehr einverstanden allerdings bin ich damit, dass der lokale Radiosender »The Power of Love« by Frankie scheinbar zum Weihnachtssong erklärt hat. Warum eigentlich nicht. Geht auch sehr viel schlimmer.
Die Wahrheit sieht natürlich so aus, dass ich schon seit dem 1.… weiterlesen
School of Rock
Eigentlich hätte ich diese DVD schon aufgrund des augenrollenden Hauptdarstellers nicht selbst angerührt. Aber ich hätte sie dann auch 100 Stunden im Loop geschaut für diesen Moment, in dem Olivers Augen dunkelgrün aufleuchteten, als der Drummer von Rush der beste der Welt genannt wurde.
Gut recherchiert, der Film 😊
Warum soll ich eigentlich alleine leiden?
Wir konzentrieren und jetzt bitte alle mal richtig tief und summen weit hinten in der Kehle:
param pam pam pamm
Come they told me
Pa ram pam pam pam
A new born King to see
Pa ram pam pam pam
Our finest gifts we bring
Pa ram pam pam pam
To lay before the kIng
Pa ram pam… weiterlesen
Aufschreiben, abhaken.
Warum ich nicht auf ein Tool wechseln würde, das den Spamschutz gleich mitbringt, wurde ich gefragt. Typisch für Blogger: Das war nachdem ich erklärt hatte, dass meine Comments spamfrei sind und wie gut das Tool funktioniert, so dass wir es dann auch sofort bereitgestellt… weiterlesen
The blog is the network
»Just as telephones are meaningful only when connected to the telephone network, so blogs are meaningful only when connected to the blog network. Both are carriers of human communication, but where the telephone network is essentially fixed—at least for now, until VoIP… weiterlesen
Zeit lesen: Mehr Ehrgeiz, Schwestern
»Gilt es gerade für die häufig so unsicheren und selbstkritischen Frauen, das Selbstbewusstsein zu trainieren und eine Antwort zu beherzigen, die Marion Gräfin Dönhoff einmal auf die Frage gab, wie sie das alles aushalte, den Kampf mit dem Verleger, den ständigen… weiterlesen
Titel, Titel, wer braucht schon Titel
Früher habe ich gedacht, dass es wichtig ist, früh aufzustehen, um zu normalen Zeiten erreichbar zu sein. Jetzt lese ich meine Mails, Feeds und Spam-Ordner gemütlich mit Laptop und Telefon im Bett und stehe dann erst auf.
Früher habe ich es sehr belastend gefunden, wenn… weiterlesen
Oh.
Scheinbar habe ich mehreren Leuten ein schönes Wochenende gewünscht. Na ja (hust). Besser früh als zu spät - irgendwie sind mir ein paar Tage abhanden gekommen, es passte so viel rein, dass ich verbindlich davon ausging, jetzt m/einen Freitag gut zu haben.
Abgesehen… weiterlesen
Spam bei Google melden
Notizblogging, ist vielleicht mal nützlich
http://www.google.com/contact/spamreport.html
ich bin gar nicht da
Also nicht wirklich. Aber Zirbellina wieder.
Kipf
Er hat die doppelte Teigmenge gemacht und ich bin neugierig, nur so.
Ich: Wie groß sind eigentlich die Vanillekipferl, die du machst?
Oliver: Wieso DIE KipfERL?