April 2007

Wärmer wird es

Der Mensch an sich neigt zum Temperaturausgleich wider jede Jahreszeit und wir wohnen nicht mehr so unterkühlt wie vorher und sind auch wesentlich mehr unterwegs, so dass ich in diesem Jahr die Gelegenheit zu einer offensichtlich längst fälligen Feststellung habe.

weiterlesen

Touché.

Den Mann zu ärgern hat keinen Zweck, er gewinnt eh immer. Wenn ich ihn darauf hinweise, dass sein prächtiger großer schwarzer Kater ein jämmerliches Wimmern von sich gibt, sobald man ihn anpustet, erklärt er mir, das sei nicht peinlich, sondern norwegisch gewesen (ich… weiterlesen

Flurbewohner

Vor ein paar Monaten bezog ein kleiner Froschkönig das Fensterbrett auf dem obersten Treppenaufgang und sitzt seitdem jeden Tag ein bisschen anders. Wir stellen ihn jedes Mal an einen anderen Fleck, in die Ecke gegenüber oder auch schon mal auf den Boden vor dem Fenster und… weiterlesen

Immer wieder anders

Man kann sich bei mir sehr schnell sehr beliebt machen, wenn man mich fragt, ob ich mir nicht auch mal so eine flotte kurze Sturmfrisur wie gewisse Politikerinnen zulegen möchte. Erstens trage ich keinen hochtoupierten Helm mit Klemme, von dem ich mich befreien müsste,… weiterlesen

Oh so müde.

Mein Plan, mich zuhause vernünftig auszukurieren, hatte ein paar organisatorische Lücken: Postzusteller und Prospektverteiler zum Beispiel.

Wie Bluthunde hatten sie bereits kurz nach unserem Einzug gewittert, dass es sich im Grunde immer lohnte, auf unsere Klingel zu… weiterlesen

Heimwärts.

Waltraut hätte gerne Adressen mit mir getauscht, um mich auch zukünftig über die Entwicklung ihrer Verdauung und über den Heilungsprozess vom Löchlein auf dem Laufenden zu halten, aber ich habe es trotz lebenslanger Überkonditionierung in Sachen Höflichkeit geschafft,… weiterlesen

Abläufe

Die Krankenhaustage begannen um mich zwischen 4 und 5 Uhr früh, wenn auf der einen Seite das röchelnde Schnarchwürgen endete und Waltraut mich ächzend und stöhnend darüber informierte, dass sie jetzt schon wieder aufs Klo müsse: Das Päckchen, der Durchfall, das… weiterlesen

Bettnachbarinnen

Notiz: Die Krankenhausberichte sind meine Therapie für das Verarbeiten der letzten Woche.

Tut mir leid, wenn jemand sie für Live-Berichterstattung gehalten hat oder für den Versuch literarischer Betätigung. Ist beides nicht so.

*

Das Überlebensprotokoll aus dem… weiterlesen

Samstag, Ankunft

Vier Uhr früh ist keine gute Zeit für eine Landung in einem Dreibettzimmer, schon gar nicht, wenn man gar nicht auf einen Krankenhausaufenthalt vorbereitet ist. Ich ließ die Kleidung so leise wie möglich neben das Bett fallen und kletterte im T-Shirt und im Dunkeln… weiterlesen

SPAM ist überall

Ich rufe die Krankenkasse an, weil ich schon wieder vergessen habe, was ich wohin schicken muss (es ist irgendwie nicht meine Woche). Werde auch nett beraten, und dann fragt mich doch allen Ernstes der Sachbearbeiter, ob ich ihm nicht ein paar Bekannte von mir nennen könnte,… weiterlesen

Platsch gemacht

Fünf Tage Krankenhaus. Ungezählte Mails. Alle schönen Projekte schon wieder verschoben. Urlaub kaputt, Sonne verpasst, viel zu viele Spritzen bekommen, jetzt noch ein paar Tage krankgeschrieben.

Wie soll ich das nur meiner Vorgesetzten beibringen?

Internet Magazin am Kiosk

Im aktuellen Internet Magazin stehen ein Artikel von mir über Twitter und ein Text über Schuh-Blogs. Ja, Schuh-Blogs. Seite 50. Fragt nicht warum dieses Thema, ich weiß es gerade auch nicht. Ebenso kann ich die Frage nicht beantworten, warum ich nur alle x-einhundert… weiterlesen

Urlaubsreif :-)

Mit etwas Verspätung der Start in den Osterurlaub, so ab dem 16. ist hier* wieder annähernd Normalbetrieb.

*hier und da.

Frohe Ostern

Wohnen am Kirchplatz: Merkwürdige Nebelhorngeräusche (entlaufene Tuba?) lockten uns zum Fenster. Auf dem Brunnenrand ein Feuer, eine Handvoll Menschen, irgendwo ein Mikrofon, dessen Rückkopplungen eventuell die Nebelhörner waren. Hoffen wir mal, dass es sich um ein Osterfeuer handelt.

Frohe Ostern euch allen, eine schöne Zeit mit euren Lieben und viel Sonne 😊

Praktisch

Endlich ein arbeitsplatznaher Halter für den Kopfhörer, der sich harmonisch in die Schreibtischumgebung einfügt:

Bild im Blog

Bild im Blog

Bild im Blog

Zombiemom

Gleich zwei Gespräche parallel haben sich durch diesen Eintrag über einzig allwissende Muttertiere ergeben. Eine Mama mit Kind hat mir überzeugend versichert, dass auch ein Kind die Allwissenheit der Zombiemoms

Bilderbuchmamis dann nicht kurieren würde. Ganz im Gegenteil… weiterlesen

Reality Check again

In der Post eine Traueranzeige. Der Mann ist am 1.4. gestorben. Heute ist der 3.4. und die Beerdigung ist morgen. Atemberaubender ‘Zeitplan’, irgendwie lässt mich das leicht verstört hier sitzen.

Bei mir muss man sich später nicht so beeilen, möchte ich mal anmerken.

Grandios, auch in der Wiederholung

Meine liebsten Unterhaltungen sind ja immer die auf Talkshow-Niveau, wenn irgendwas Rundschädeliges vor mir steht und mir augenrollend verkündet, wie die Welt aussieht und warum ich nicht Recht haben kann, auch nicht bei Dingen, die meine persönliche Meinung sind. Besonders… weiterlesen

Nachschlag

An der Straßenbahnstelle erklärte Hagen mir plötzlich, er wolle zu dem Mädchen gegenüber rennen. Stellte sich heraus, dass er das aktuelle H&M Poster meinte, küssen und später heiraten möchte - er peilte die Höhe der Oberweite an und Oliver hatte richtig Spaß.

Termine

Wir kennen jetzt jeden Fisch im Aquazoo beim Namen. Beim Vornamen. Jede Qualle, jede Schildkröte, jeden Affen, jedes meerschweinchenähnliche Tier und die Krokodile auch. Hagen hat sich mit sehr großer Ernsthaftigkeit durch den kompletten Zoo gearbeitet, offensichtlich nicht… weiterlesen