Abgründe, Erforschung.

Auf keinen Fall jemals kennen lernen möchte ich den Menschen, der für die Online-Handelsplattform meiner Wahl folgende neckischen Kategorien erschaffen hat:

ebay Kategorien

Ebenfalls unbekannt möge mir bitte der Mensch bleiben, der eine »Knet Titte aus Gummi, wie echt (kleine Körbchengröße)« als Briefbeschwerer anbietet, zusammen mit acht DB Bahngutscheinen à 10 Euro.

Und da gibt es doch tatsächlich Menschen, die es seltsam finden, wenn man im Oktober schon ein Lebkuchenhaus backt, vermutlich aber nicht mit der Wimper zucken würden, wenn ein Edelstahl-Schneebesen unter »komplett und völlig durchgeknallt« angepriesen wird.

3 Kommentare Abgründe, Erforschung.

  1. Avatar haekelschwein 01.11.2008 um 20:14 Uhr

    Die Kategorisierung ist wahrlich absurd, vor allem da “total verrückt” als Oberbegriff für “leicht/ziemlich/nur verrückt” fungiert. Aber selbst wenn man dies behöbe und “verrückt” als Hyperonym verwendete, könnte sich kein Käufer etwas unter den Abstufungen vorstellen.

    Die Verkäufer natürlich auch nicht, und so sollen sie wohl ihre Produkte am besten in mehrere der Kategorien einstellen, was den Umsatz von eBay befördert.

    Als Anbieter von haekelschweinen fällt die Entscheidung natürlich leicht:  Unser Produkt ist eindeutig “total durchgeknallt”.

    Noch sinnvoller als ein haekelschwein ist die besagte Knet-Titte, deren Käufer nur noch einen Dosenöffner und eine Waschmaschine hinzukaufen muss, um fürderhin gänzlich auf Frauen verzichten zu können. :p

  2. Avatar jens 04.11.2008 um 23:40 Uhr

    Sachen man als Verrückter nur unter Verrückten findet?

    Wird wohl eher eine Form von “Sonstiges” sein.

    Wie kein Link? Für wie viel sind die Gutscheine mit Knetbeschwerer den weggegangen?

  3. Avatar gregor 05.11.2008 um 00:51 Uhr

    die knettitte aus gummi fand ich wirklich lustig 😉

    dass ebay solche seltsamen kategorien einführt, wirklich seltsam ...

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.