Blog-Umbau ...

... ist arbeitstechnisch wirklich nicht drin, aber das grüne, grüne Gras des Blogs musste nun endlich doch mal weichen.

Der Umbau im anderen echten Leben schleppt sich ein bisschen und verhindert soziale Aktivitäten recht gründlich, aber das wird auch wieder anders. Vielleicht schon ganz bald. Morgen wieder ein Besichtigungstermin (wir besichtigen den Maler und er den Raum, für den er das Angebot erstellen soll), es könnte ja mal klappen und ich irgendwann mal wieder halbwegs normale Tagesabläufe haben.

Bis das Baby kommt, versteht sich. Ich weiß. Es ist nicht nötig, mir schon wieder zu erzählen, dass dann alles anders wird. Wir nie mehr schlafen können. Erst mal der ganz große Stress rollt. Wir kriegen das schon hin, vor allem, weil wir zu zweit und ganz entspannt sein werden.

17 Kommentare Blog-Umbau ...

  1. Avatar samulli 04.09.2007 um 00:15 Uhr

    Richtig schön, der neue Header. Und ich liebe das Jean Kerr Zitat. LOL (Wer ist eigentlich Jean Kerr?)

    Ich drück die Daumen, dass es mit dem anderen Umbau auch voran geht.

  2. Avatar Chronistin 04.09.2007 um 01:12 Uhr

    Beim ersten Klick war das alte Headerbild noch im Cache - und ich verwirrt, weil ich nicht wusste, was gemeint war. Dann aber strg-shift-click - Respekt! Sehr gelungen!

  3. Avatar Lydia 04.09.2007 um 09:40 Uhr

    Das ist ein hübsches Kleid, das Du da trägst. Nur die Frisur… ich weiß nicht. 😉

    Gefällt mir auch, das neue Design. Und das Singende-Mutter-Zitat finde ich sowieso genial.

  4. Avatar Nicole 04.09.2007 um 10:34 Uhr

    Seite geöffnet, neuen Header gesehen, hingerissen gewesen. Die Figürchen sind toll und das Gedicht wunderschön. *seufz*

    Gibts sowas wie halbwegs normale Tagesabläufe eigentlich tatsächlich noch? Sind die nicht eher eine “Früher war alles besser”-Geschichte? *g*

  5. Avatar melody 04.09.2007 um 10:46 Uhr

    danke euch 😊

    Nicole: Es ist ein Zitat aus dem Song “Different Strings” von Rush. (Ich schreib das mal dazu)

    Normale Tagesabläufe gibt’s. Ich hab ungefähr 5 Jahre gebraucht, um sie mir zu erarbeiten und es mirdann auch noch leisten zu können, sie wieder nach Belieben in die Pfanne zu hauen, wenn gewünscht *g*

  6. Avatar Damaris 04.09.2007 um 11:21 Uhr

    hallo katzenfrau,

    das bild ist klasse, ist ja schon gesagt worden….aber eine frage beschäftigt mich….es wird doch ein babymädchen, oder? warum hat dann das mädchen einen babyjungen inside? oder ist das eher eine anspielung auf die herstellungsperiode von babyetwassen, was nur noch niemandem aufgefallen ist?

    was sagt die künstlerin dazu? ;o)

  7. Avatar melody 04.09.2007 um 11:26 Uhr

    Silke 😊

    Damaris: Ich glaube, es ist ein Strampelanzug *g* der Mann hat auch schon reklamiert, dass der Kopf nicht nach unten zeigt, wie er es gerade tut. Künstlerische Freiheiten 😊 wobei ich das Bild nicht selbst gemacht habe, es ist von Istockphoto.

    Schöne Grüße!

  8. Avatar -buck 04.09.2007 um 13:39 Uhr

    Wirklich ganz einfach sehr schön!

    Und zu der Frage des Schlafens… das ist gar nicht so schlimm. Zumindest in den ersten Momaten ging das noch, da gab es eine Regelmäßigkeit, an die man sich gewöhnen konnte. Und in den ersten Monaten gab es auch gar nicht so viel Stress.

    Ehrlich, im Großen und Ganzen ist ein Baby überhaupt nicht schlimm, sondern im Gegenteil das tollste Erlebnis, das man sich vorstellen kann.

  9. Avatar Lumi 04.09.2007 um 17:24 Uhr

    Also nachts schlafen war wirklich das geringste der eher wenigen Probleme. Nach relativ kurzer Zeit konnte die Mademoiselle selbst im Dunkeln problemlos andocken, trinken ging eh von alleine und meistens sind wir beide schlicht wieder eingeschlafen.

    Praktischerweise musste sie nachts nie ein Bäuerchen machen.

    Der einzig blöde Umstand war der, dass ich sie immer rechts von mir liegen hatte, Richtung Bettmitte eben ... und somit war dann morgens die linke Brust kurz vorm Platzen und die rechte etwas unterkühlt *g.

    Also Frühstück gabs immer auf der linken Seite, ging gar nicht anders.

    Übrigens gibt es ein Äquivalent zu deinem morgendlichen Katzenknuddeln. Kannst dann bei Babymädchen gleich weitermachen 😊

    Frédérick Leboyer

    “Sanfte Hände”

    ISBN 978-3466344116

    Ach ja und ich war wohl eine eher faule Mama, das Stillen hatte für mich nichts Weltanschauliches, sondern war schlicht und ergreifend nur praktisch und ich halte Mutter Natur für eine sehr fürsorgliche und weise Alte *g

  10. Avatar melody 05.09.2007 um 12:18 Uhr

    Lumi: Dir ist aber schon klar, dass du den mitlesenden werdenden Vater mit Beschreibungen von “eine Brust voll, eine Brust leer” komplett traumatisiern kannst?

    Hehe 😊)

    Nein, Baby ist bestimmt nicht schlimm. Egal wie viel oder wenig Schlaf abfällt, wir freuen uns schon so lange ganz unglaublich auf die Kleine.

  11. Avatar Lumi 05.09.2007 um 17:23 Uhr

    An den mitlesenden Vater!

    Hör ma, das System “Stillende Mutter - nuckelnder Säugling”  ist in Perfektion das was Firmen heutzutage als Hohelied der Effektivität “just in time”  singen.  Kann die Natur von ganz alleine und schon viel länger.  *g

    Nachfrage und Angebot ... balancieren mit ebenso perfektem Feintuning beide “Produktionsstätten” *g

  12. Avatar Tina 05.09.2007 um 18:14 Uhr

    Wirklich ein wunderschönes neues Design! Und auch mir gefallen auch alle drei neuen Zitate sehr gut. 😊 Die beiden unteren sind herrlich unprätentiös.

    Ehrlich, im Großen und Ganzen ist ein Baby überhaupt nicht schlimm,

    Das hat mich jetzt aber schon erschreckt ... 😉 Ein Baby was Schlimmes?? Wow, darauf wäre ich gar nicht gekommen - das ist doch ein wahnsinniges Wunder!

  13. Avatar -buck 05.09.2007 um 22:46 Uhr

    @Melody, Lumi und den mitlesenden werdenden Vater…

    1. Ich bin fest überzeugt, dass die wenigsten Männer durch *irgendetwas*, das mit Brüsten zu tun hat, zu traumatisieren wären.

    2. Stillen funktioniert bei uns (naja, bei Mutter und Tochter) nach großen anfänglichen Schwierigkeiten jetzt so gut, dass Mutter und Tochter seit schon über 12 Monaten nicht davon lassen können. Okay, mittlerweile nicht mehr als Hauptmahlzeit, aber immer noch regelmäßig und gern. Ich habe das sehr zu schätzen gelernt - denn ich brauchte nachts nie aufstehen, um etwa ein Fläschchen zu machen. 😉

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.