The Sword of Damocles is hanging over my head*

Schwanger befinde ich mich also in der dritten schwierigen Lebensphase zwischen Pubertät und Midlife-Krise, in der man es niemandem Recht machen könnte. Nicht mal, wenn man es versuchen würde.

Angst vor der Geburt? Wie dumm, das ist doch alles ganz natürlich und da mussten allein in diesem Jahr schon Millionen Frauen durch: Raus kommen sie alle. Keine Angst vor der Geburt? Wie blauäugig und verantwortungslos, sich so wenig auf den eigenen Körper einzustellen! Das waren jetzt zwei Zitate, gefallen in gemischter Runde werdender Familien, sinngemäß und von der gleichen Person abgesondert. Geschätzter zeitlicher Abstand etwa 8 Minuten.

Es wundert vielleicht nicht, dass ich daraufhin nur so ein undefinierbares Grunzen von mir gegeben habe, als ich gefragt wurde. Einerseits habe ich nämlich tatsächlich keine Panik vor dem Gebärvorgang, andererseits beschäftige ich mich sehr wohl mit allem, was vorher, währenddessen und nachher so passiert. Soll ich jetzt Angst kriegen, da andere welche haben, nur weil denen das genehm wäre? Das funktioniert nicht.

Die passende saublöde Antwort auf (m)eine gelassene Grundeinstellung wollte ich also nicht mal hören. Bei dieser Art von ‘Unterhaltung’ geht es ja nie darum, der Zielperson ein gutes Gefühl zu vermitteln. Sondern eher ums Auftrumpfen und Besserwissen, sonst könnte man ja einfach mal gelten lassen, dass es unterschiedliche Sicht- und Herangehensweisen gibt wie für alles im Leben.

Immer ein sehr schlechtes Zeichen, wenn jemand ausflippt, keifend um sich tritt und sich dabei immer noch hartnäckiger in die eigene Ansicht verbeißt, weil man partout nicht gelten lassen kann, was andere für sich entschieden haben. Man kann viel kostbare Lebenszeit sparen, wenn man sich von einem solchen Menschen sofort zurückzieht, sofern möglich 😊

Die ängstliche Frau wurde also zurechtgestutzt, dass sie sich ja nun doch lieber mal zusammennehmen solle und die angstlose Dame mit einer Flut von Horrorgeschichten nach dem Motto »Wart’s erst mal ab, du wirst schon noch verdammt noch mal leiden und erzittern« überschüttet, bis auch sie irgendwann dann endlich gefügig verstummte. Warum sollte man gegen solche Monsterfratzen mit Rechthaberdiplom auch lange andiskutieren?

Dazwischen leise murmelnd ein vereinzeltes Exemplar mit Hirn, das vorsichtig darauf verwies, dass sowieso jede Geburt anders ist. Verhallte ungehört. Plus lauter blasse Männer, denen gerade erklärt wurde, was ein Dammriss ist und die es sich vermutlich anders vorgestellt hatten, ein Vagina-Bild nach dem anderen anschauen zu dürfen.

Interessante Mechanismen laufen da ab.

Wenn also Ängste das Thema sind, so habe ich wohl vor allem die eine: Die selbst ernannte Einmischmutti als allgegenwärtige Begleiterscheinung bereits von jetzt an bis zum Abschluss der kindlichen Berufsausbildung – und ich kann sie nicht wegklicken.

*The Sword of Damocles is hanging over my head
And I’ve got the feeling someone’s gonna be cutting the thread

13 Kommentare The Sword of Damocles is hanging over my head*

  1. Avatar Lydia 11.08.2007 um 14:01 Uhr

    Ich sage Dir - *mitdemerhobenenzeigefingerwinkend* - es wird nie besser werden. Ist das Kind erst mal heraußen, geht’s gleich weiter. Fütterung, Bekleidung, Erziehung, Körperschmuck, Babytransport, Figur der Mutter 1 Tag/1 Woche/1 Leben nach der Geburt…

    Es könnte mühsam werden, aber scheinbar hast Du eh einen guten Weg gefunden, lästigem Geschwätz und vorschreibenden Ratschlägen aus dem Weg zu gehen.

    In meinem Umfeld hat sich folgendes herauskristallisiert: Je mehr Kinder, desto klug. 😉

    Ab 3 Stück hast Du dann kaum mehr jemanden in Deiner Umgebung, der’s besser wissen könnte als Du. 😉

  2. Avatar Ines 11.08.2007 um 14:50 Uhr

    Wann hast du je wieder die Chance, deine Mitmenschen so gut kennen zu lernen? 😉

    Dabei gibt es so wertvolle Infos! Ich zum Beispiel fand immer sehr faszinierend, dass mehrere Berichte ernsthaft behaupteten, viele Frauen würde unmittelbar vor der Geburt ein unwiderstehlicher Drang überfallen, die ganze Wohnung sehr gründlich zu putzen.

    Ich persönlich habe noch nie, nie, nie einen solchen Drang verspürt, weder vor noch nach einer Geburt. 😉

    Liebe Carola, ich bin nur froh, dass du den letzten Krankenhausbesuch einigermaßen überstanden hast. 😊))

  3. Avatar creezy 11.08.2007 um 15:48 Uhr

    Sag mal, wo und mit wem treibst Du Dich eigentlich rum? 😉 Solche Figuren sollte man wahrlich austauschen …

    @Ines

    Eine meiner Freundinnen hatte unter der zweiten Schwangerschaft tatsächlich einen Putzwang und immer mit schön viel Schaum (Henkel & Co. haben sich dumm und dämlich an ihr verdient in der Zeit 😉 ) Ich habe diese traumatische Phase bis heute nicht überwunden, fand es aber sehr sehr lustig!

    Also, wenn man es mit Humor betrachtet, ist es schon sehr lustig anzusehen, wie sich die Freundin unter der Einwirkung von Babykampfzonenentstehungsmaterial so entwickelt – so’n Doubleblog wäre mal spannend: Die Freundin schreibt über’s Baby kriegen, die andere Freundin darüber wie sich ihre Freundin verändert … mit etwas Abstand über die Jahre betrachtet, könnte das beiden sehr lustige Abende bereiten.

  4. Avatar melody 11.08.2007 um 16:18 Uhr

    Lydia: Ich lerne das gerade. Harter Prozess.

    Ines: Danke, das sind wir auch 😊 Putzdrang also, hm. Hm. Nicht sehr wahrscheinlich. War es nicht Susi, die bei Kind 3 in den Wehen lag und dann doch lieber eine neue Website in HTML geschrieben hat, als den Eimer zu schwingen? Sowas käme dann schon eher hin.

    Creezy: Kreißsäle, Warteräume, Vorbereitungsdings :-( was soll man machen, wenn man an so einem Überwachungsdings liegen muss und dann kommt eine Mama in den Wehen (!) rein und erklärt erst mal ungefragt ausführlich, was das AN MIR ANGESCHLOSSENE Gerät gerade messen soll? Weil ich geh ja nur ins Krankenhaus, um auch da noch jemanden aufzutreiben, der sich zwischen zwei fremder Wehen meiner potenziellen Wissenslücken annimmt.

    Außerdem hat man mir schon gesagt, dass ich damit rechnen soll, Kinderlieder singen zu müssen in gemischter Erwachsenenrunde, obwohl die Kleinen von der Aufnahmefähigkeit her (für solch hochwertige Lyrics) noch halb im Gemüsestadium sind. Frau Kaltmamsell will scheinbar auch nicht mitkommen und den ‘small talk’ mitverweigern.

    Ich glaube, ich schick Oliver hin.

  5. Avatar Susi 11.08.2007 um 17:59 Uhr

    Ines, ich habe auch nie den Drang verspürt alles zu putzen, während vor noch nach irgendwelchen Geburten. (Für was gibt es Haushaltshilfen. 😉)

  6. Avatar Martina 11.08.2007 um 21:50 Uhr

    Wie gut, dass ich nur Söhne habe, da kann ich dir ungefragt gar nichts zur Geburt einer Tochter sagen *feste Zähne auf die Lippen beiss damit auch ja kein Wort entkommt, eben doch alles vor allem besser weiss*

    Schön, dass du wieder zu Hause bist, das Kind an seinem Platz und du noch Lust dazu hast, solche Erlebnisse für uns zu notieren.

    Übrigens, Putzzwang oder - lust hatte ich auch nie, andere Ge-lüste schon.

    *nee, nicht was ihr schon wieder denkt* an keiner Frittenbude konnte ich vorbeigehen, jede Bratwurst im Umkreis hab ich probiert 😊

  7. Avatar Marion 12.08.2007 um 21:59 Uhr

    Gibt doch niemanden, der das Leben von Frauen schwieriger macht als Frauen. Mir scheint, dass man von dem Moment, wo das Stäbchen einen roten Strich, blauen Kreis oder was auch immer zeigt, keine ruhige Minute mehr hat und auch absolut nichts mehr richtig machen kann.

    Ich denke, wenn man kein kleines Häschen ist, sondern eine erwachsene, gestandene Frau kennt man seinen Körper und seine Grenzen und auch die Energien und Kräfte, die man “im Notfall” entwickeln kann. Darauf zu vertrauen und sich nicht jeck machen zu lassen, ist genau die richtige Einstellung. Gebären ist in der nach oben offenen Spaßmachskala sicher nicht ganz oben, aber die meisten Frauen haben es überlebt und manche sogar so gut, dass sie sich für Kind 2, 3 oder 4 entschieden haben.

    Es wird das alles wert sein, das kleine Babymädchen: Das dumme Gequatsche, die ungefragten Einmischungen, die unnötigen Ratschläge und auch die Schmerzen 😊

    Du machst das schon und zur Geburt schenke ich dir ein T-Shirt mit der Aufschrift: “Ich klick dich weg, du doofe Dinkel-Mutter!”

    LOL 😊)))

  8. Avatar creezy 14.08.2007 um 01:30 Uhr

    Ab sofort verbiete ich Dir Mütter-Blogs zu lesen und schiebe Dich sanft aber gewaltsam in die Richtung der Märklin-, Bundesliga und Umbaublogs … ,-)

    Geht ja so nicht weiter!

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.