Erwachsen sein heißt ja unter anderem, dass man sich einfach immer Kuchen machen kann, wenn man Kuchenteig haben will. Ohne dass jemand fragt, ob das vernünftig oder gesund ist. Man wird einfach nicht beaufsichtigt. Auch nicht, wenn man jede Woche einen Grießkuchen macht, nur weil man Appetit auf den rohen Teig hat. Nicht mal, wenn man das fünf Wochen nacheinander macht.
Irgendwie warte ich jede Woche darauf, dass mal jemand den Zeigefinger hebt. Außer mir, meiner ist dann gerade voll Teig.
Ach ja. Kuchen mag ich nicht.
Ich will nur den Teig.
kommt es dann überhaupt noch zum fertigen kuchen? *g*
ich hatte eine zeitlang eine butterplätzchenteigphase… über das teigstadium sind die plätzchen nicht hinausgekommen. ich hab allerdings auch schon entsprechend weniger teig gemacht, wer hätte denn die fertigen plätzchen auch essen sollen (analog: ich mag keine plätzchen, jedenfalls nicht, wenn keine schokolade drauf ist… was fasziniert uns so an rohem teig? ich glaub, den mag jeder gerne…)
Ja, kommt es: Marlis und ihr Mann und Oliver haben gegen den Himbeerkuchen noch nicht protestiert 😊 ich esse ja nicht so viel Teig, aber haben will ich ihn dann. Einfach von vornherein das Backen gar nicht einplanen ist natürlich auch eine Strategie! *gg*
Dann dürfte die Tastatur entsprechend aussehen…;-)
Remington: Ich bin natürlich keine gute Hausfrau, dazu ist das Leben zu kurz, aber meine Tastatur ist immer tipptopp *:-)
ja, das ist eine andere variante von “backen ohne backen” *g*
(ich find das übrigens fies, dass die google ads diätvorschläge machen, wenn man über kuchen und kuchenteig schreibt… 😉 )
Die Google-Ads, tja. Wir hätten deine Art der Zubereitung unter Prozessoptimierung abhandeln müssen, oder lösungsorientierte Wellness - vielleicht wird es dann ja besser oder wenigstens anders 😊
Sag mal, wird Dir nicht fürchterlich übel von dem Zeug? Das liegt doch wie ein Stein im Magen…? *örks*
So sehr ich dir diesen Zustand gönne.
Irgendwann wird deine Umwelt (und sei es über den Umweg der Waage - hier dann zahlenfundierte Eigenerkentnis) dem Sclemmertreiben einhalt gebieten.
sorry. Erwachsensein ist eben auch mit Mangel verbunden. odersoähnlich.