Es fragt ja nur noch selten jemand.

Aber wenn sich doch noch mal wer trauen würde, mich danach zu fragen, warum ich ein Blog schreibe, dann würde ich mich einfach vorbeugen und ihm vertraulich-zutraulich ins Ohr brüllen: »Ich bin eben zeigefreudig, nur aufgeschrieben statt gezeigt – du verstehst?« Das würde mir dann sofort und garantiert alle Erläuterungen und Definitionsversuche ersparen. Niemand, aber auch wirklich niemand will wissen, was andere Leute unter Zeigefreudigkeit verstehen, aus ganz unterschiedlichen Gründen.

Niemand außer eventuell anderen ähnlich ‘Veranlagten’ natürlich, mit denen man sich tabulos über Regeln, Sitten und Gebräuche einer Orientierung unterhalten kann, sogar wenn diese nicht mal sexuell ist. Tabulos ist auch so ein geiles Wort. Wenn sich mir gegenüber jemand als tabulos bezeichnet, sieht er oder sie eigentlich nur noch die Tür oder das Browserfenster hinter mir zuschlagen, so schnell kann ich sein, wenn es drauf ankommt. Tabulos ist ein Wort für Leute, die sich immer noch in kindlicher Freustarre darüber befinden, wie man einige wenige Menschen auch im Privatsender-Zeitalter noch mit öffentlich ausgelebten sexuellen Aktivitäten schocken kann und die deshalb denken, sie selbst seien schon deswegen garantiert keine Spießer. Kann auch mal danebengehen, diese Annahme.

Ähnlich Veranlagte wissen schon, was ein Blog ist und würden deshalb gar nicht erst fragen. Weil sie selbst schreibefreudig oder tabulos routinierte Blogleser sind. 

3 Kommentare Es fragt ja nur noch selten jemand.

  1. Avatar Melody 19.01.2005 um 19:15 Uhr

    Weil und obwohl es wieder jemand falsch verstehen wird: Es sind die Worte, um die es mir geht. Abgeschmacktes, billiges Kontaktanzeigenvokabular.

    Nicht, was und wann jemand wie mit wem tut. Das ist mir glücklicherweise höchst schnurz 😊

  2. Avatar kid37 24.01.2005 um 23:54 Uhr

    Na, doch nicht prophylaktisch entschuldigen 😉

    Ich wundere mich immer, wenn so viele Netz-/Schreib-/Medieninteressierte trotz aller Bericht über Blogs noch nie etwas davon gehört haben…

  3. Avatar Melody 25.01.2005 um 02:02 Uhr

    😊)

    Jaha, das tu ich immer. Andere kauen Nägel oder verweigern Kondome, operieren die Rosinen aus ihren Brötchen und gucken kleine Kinder böse an, wenn keiner hinsieht ... ich habe diesen vorbeugenden Entschuldigungsreflex. Vermutlich aus der “Kind, was sollen die Nachbarn sagen”-Phase meiner Mutter. Die immer noch anhält.

    Ich glaube, viele sehen keinen Unterschied zwischen Blog und Homepage, einfach weil sie mit der Terminologie nicht vertraut sind. Bei mir kam schon mal eine Anfrage (von einem Textschaffenden), die sich in der Beschreibung der gewünschten Features eindeutig auf ein Weblog bezog, aber er fragte nach einer “Website mit Gästebüchern pro Beitrag”.

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.