Fassungslos.

Eine Webseitenerstellerin (?) fragt mich, ob sie einen Text von der Muttertags-Homepage verwenden könne, sie habe ja bisher nicht die geringste Ahnung gehabt, dass man nicht alle Inhalte aus dem WWW einfach übernehmen könne, bis sie meinen Copyright-Vermerk gelesen habe.

Ich Zeitverschwenderin setze mich also hin und erkläre ihr, dass jedes Werk urheberrechtlich geschützt ist und dass man von anderen Leuten erstellte Texte so wenig übernehmen kann, wie man die von ihr erstellten Homepages kopieren und anderweitig füllen kann. Schicke sie zu Informationsquellen und empfehle ihr die Webgrrls. Was kommt als Antwort:

“Wenn es angeblich strafbar ist, dann frage ich mich warum es so viele tun.”

WEIL DIE WELT VOLLER IDIOTEN IST. Noch Fragen?!

20 Kommentare Fassungslos.

  1. Avatar irrelevant 24.10.2003 um 13:46 Uhr

    und du bist der wachapostel des internetz’, oder was? so manch einer geht schon mal ueber eine rote ampel, ohne dafuer gleich als idiot beschimpt zu werden. moralapostelei sucks. ehrlich.

    [IP: 217.234.8.25]

  2. Avatar Melody 24.10.2003 um 13:52 Uhr

    [IP: 217.234.8.25] schrieb unter dem originellen namen “irrelevant”

    date: 2003-10-24-12-46

    und du bist der wachapostel des internetz’, oder was? so manch einer geht schon mal ueber eine rote ampel, ohne dafuer gleich als idiot beschimpt zu werden. moralapostelei sucks. ehrlich.
    ——

    Feigling aus Frankfurt, dümmer geht’s wohl nimmer? Na, wer anonym rumzeckt, der hat auch nichts gegen Diebstahl, das scheint mir nur logisch ... oder stiehlt gar selbst?

    Von Moralapostelei bin ich weit entfernt.

    😉

     

  3. Avatar kaltmamsell 24.10.2003 um 14:02 Uhr

    Fremdwort gefällig?

    “Die normative Kraft des Faktischen”

    Wenn einen nicht sofort der Blitz trifft, kann es ja auch nicht verboten sein.

    Ethik? Verantwortungsbewusstsein? DENKEN? Fehlanzeige.

  4. Avatar Cassy 24.10.2003 um 14:07 Uhr

    Wenn derjenige vor meinem Wagen über eine rote Ampel geht, muss er noch mehr über sich ergehen lassen, als nur den Idioten… und das mit offenem Cabriodach!

    Aber grundsätzlich empfinde ich die Thematik doch als recht diffizil!

    Der “Diebstahl” ist sehr einfach, effizient und meist unbemerkt… zudem wird er in den seltensten Fällen von Sanktoinen gefolgt (zumindest soweit mir bekannt).

    Die Frage ist, wo fängt Diebstahl an und wo hört “sich Anregungen holen auf”...

    Texte zu übernehmen ist eh irgendwie blödsinn… was habe ich davon? Kapier ich nicht.

    Bei Bildern fällt es mir schwerer… da gibt es sooo viele schöne jpegs und gifs im www und sie würden sooo gut aussehen auf der eigenen Seite… Also, da wäre ich schon für ein offenes Teilen - glaube ich.

  5. Avatar Chronistin 24.10.2003 um 14:39 Uhr

    *krampf* da fällt mir immer die Tante ein, die auf meine Frage, wieso sie denn ein Bild von meiner Seite ohne Quellenangabe bei sich verwendet, geantwortet hat: “Das Bild ist überhaupt nicht von dir, du blöde Kuh, das habe ich nämlich aus dem Internet”. *mitdemkopfgegendiwandlauf*

  6. Avatar Moe 24.10.2003 um 14:48 Uhr

    diese einstellung findet man in der tat bei unbedarften inter-usern ziemlich häufig. gefährlich wirds nur dann, wenn die tatsächlich anfangen auf dem web zu publizieren. naja, ist ja aber auch komisch dass die einzige qualifikation um ans netz zu dürfen darin besteht, den pc einschalten zu können. nur wenn man “internetführerschein” sagt muss man sich gleich ducken weil dann dei fetzen fliegen.

  7. Avatar Melody 24.10.2003 um 15:02 Uhr

    Kaltmamsell: Wenn einen der Blitz nicht trifft, ist es erlaubt? Sicher? Weil ... Ach nix.

    😊

    Cassy: Ich LEBE vom Schreiben. Und ich kenne gar nicht viele Leute, die das schaffen. Weil nämlich diese Einstellung “ach, das kann jeder und das ist nix wert” in allen Köpfen rumgeistert. Aber ein Text ist ein WERK, auch wenn’s ein doofer kurzer auf einer experimentellen Homepage ist. Es gibt genug kostenfreie Sachen online, die auch so markiert sind.

    Chronistin: Ähm ... Beileid :( das Erschreckende daran ist nicht die Unwissenheit, sondern der feiste Trotz, WENN man es erklärt.

    Moe: Wo fliegen denn die Fetzen? Leider ist es nur schwer zu realisieren.

    Ich hab absolut rein gar nix gegen unwissende Leute, ich schreibe sehr gerne Anleitungen für diese Zielgruppe ... Allerdings finde ich es unglaublich, wenn man sich Mühe & Zeit nimmt und Dinge erklärt und dann so angerotzt wird.

  8. Avatar Moe 24.10.2003 um 15:20 Uhr

    das meinte ich mit “fetzen fliegen”: du kannst es den leuten nicht vorschreiben, die werden da nur pampig selbst wenn du recht hast. ausserdem, wer soll das denn alles bezahlen? =)

  9. Avatar Cassy 24.10.2003 um 15:49 Uhr

    Verstehe jetzt Deine Antwort auf meinen Kommentar nicht.

    “ach, das kann jeder und das ist nix wert”

    Wenn das so wäre würde/müsste ja auch niemand klauen. Also ist es bewiesen, dass das Schreiben ganz und garnicht einfach ist.

    Ich erkenne nur den Sinn im Texte stehlen nicht…

  10. Avatar Melody 24.10.2003 um 16:04 Uhr

    Cassy: Dann erkläre ich es an einem Beispiel, das vielleicht näher an deinem Job ist (kann aber nur raten). Stell dir vor, du bereitest für eine Präsentation eine lange Ausarbeitung verschiedener Tarife vor, an der du acht Stunden gesesssen hast (eigene Erfahrungen und Fachwissen einbringst) und die dann jemand einfach von deinem Schreibtisch mitnimmt, sich fotokopiert und als seine eigene Arbeit ausgibt und damit auch Geld verdient/Provisionen reinholt. Und der findet das nicht schlimm “weil es sind ja nur Dinge, die sich theoretisch sowieso jeder zusammenstellen kann, also ist es ja kein Diebstahl”.

  11. Avatar limone 24.10.2003 um 16:47 Uhr

    @cassy: sag das mit dem offenen teilen mal dem designer, der viele stunden zeit und viel hirnschmalz auf die arbeit daran verwendet hat, oder dem kunden, der teuer dafür bezahlt hat.

    es GIBT freie grafiken und cliparts oder sogar ganze designs. die sind dann aber ausdrücklich als solche gekennzeichnet, und meistens “linkware”, d. h. der ersteller will wenigstens mit link erwähnt werden, also den “credit” erhalten. man sollte aber genau den unterschied kennen.

    wenn du dir mal richtig viel mühe mit einer arbeit gemacht hast und ein anderer sie kopiert und dann die lorbeeren erntet, kannst du es vielleicht eher nachvollziehen.

  12. Avatar Melody 24.10.2003 um 16:56 Uhr

    Ich will jetzt auf den Arm :(

    Bei mir fragt soeben eine Sängerin an, die gerade beschlossen hat, sich “Melody” zu nennen und sie hätte gerne diese Domain von mir passend dazu.

    Diese Domain, die ich seit 1997 mit einer Handelsmarke schütze, aber macht ja nix. Wie toll ist das eigentlich, ständig Mails zu schreiben, bei denen man VORHER weiß, man verschwendet Zeit,  weil die Gegenseite sowieso entweder nicht antwortet, noch fordernder oder gleich unverschämt wird ...

    ach :(

    ich hätte nix dagegen, jetzt angenehm überrascht zu werden.

  13. Avatar Cassy 24.10.2003 um 18:18 Uhr

    melody, stimmt! Würde mich schwarz ärgern! Herzlichen Dank für die Praxisnähe, nun habe auch ich es verstanden 😉

    limone, auch wahr!

    Irgendwie bin ich bei beidem, bei den Texten und bei den Bildern von nichtkommerziellen “Verwendern” ausgegangen, die bei nichtkommrziellen “Urhebern” entwenden… Das machte für mich in Bezug auf Texte keinen Sinn und in Bezug auf Grafiken fand ich’s - naja sagen wir mal - harmlos. Die Realität ist da wohl alles andere als harmlos. *den rosaroten Filter von der imaginären Brille nimmt*

  14. Avatar Petra 24.10.2003 um 23:04 Uhr

    Die meisten Leute bilden sich ein, schreiben könne jeder, denn sie haben ja in der Schule auch mal schreiben gelernt. Deswegen ist der Mythos so weit verbreitet, Bücherschreiben sei ja keine Kunst und texten auch nicht. Niemand käme auf die Idee, von Maschinenbauern oder Bildhauern das selbe anzunehmen. Und ich weiß, dass einige Texter schon Abmahnungen bzw. Honorarnoten geschrieben haben, wenn sie im Netz (per Zufall leider nur), Texte von sich auf anderen Seiten entdecken. Ich fürchte nur, ohne viel Erfolg :-(

    Diese Sängerin ist ja auch der Hammer. Mit was für einer Dummdreistigkeit manche Leute sich durch die Welt bewegen ist unglaublich!

  15. Avatar remii 25.10.2003 um 10:56 Uhr

    Hallo Melody - wir kennen uns zwar nicht,

    aber ich möchte dazu auch etwas sagen (posten).

    Ich denke manche Leute brauchen mal eine Abreibung (Abmahnung, Rechnung), es grenzt ja schon an kriminelle Energie,

    was manche Leute an den Tag legen - da

    werden ganze Quelltexte kopiert - publiziert und als eigenes Werk ausgegeben (Du acht Stunden arbeit - der Dieb einen Mausklick).

    gruss remii

  16. Avatar Melody 25.10.2003 um 13:55 Uhr

    Rechnung schreiben meinetwegen, aber Abmahnung ... man stellt sich in eine Reihe mit solchem Drecksgesindel, wenn man seine Konflikte standardmäßig über Anwälte löst.

    Bisher habe ich einfach um Entfernung der Texte gebeten und diese auch immer bekommen, so weit ich das nachvollziehen kann. Mich ärgert es, wenn jemand anfragt um einen Text, ich höflich ablehne und dann wüst beschimpft werde (kommt häufig vor), mich ärgert diese Grundrotzigkeit von Usern, die sich immerhin gut genug auskennen, eine Domain anzumieten und Webspace zu befüllen.

    Die Unwissenheit an sich ärgert mich nicht, nur diese Einstellung “man müsse sich nichts bieten lassen, schliesslich bietet man dem WWW ja auch nichts”.

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.