Der zweite und letzte Teil des Geburtsvorbereitungskurses war deutlich informativer und wir haben trotzdem wieder kein ‘Hecheln’ geübt. Lumi hat nach einer Übung namens ‘Kleine Achten’ gefragt, damit kann ich nicht dienen 😊
Wir haben aber ein bisschen das Becken kreisen und kippen lassen und gelernt, welche Atmung wir noch weiter üben sollen. Der Rest war theoretischer Unterricht, es ging um Anschaffungen, Säuglingspflege und das Stillen, aber auch um die Geburt selbst.
Eine Nabelklammer mit einem Stück mumifizierter Nabel (brösel, bröckel) ging rum, abgehobener wurde es dann aber glücklicherweise nicht. Dafür gab es heute dann doch so einige Informationen, die nützlich sein werden. Es war also kein Fehler, die eigene Skepsis zu überwinden und einfach mal hinzugehen.
Jetzt ist es aber auch erst mal gut.
BTW: So ein Baby produziert ganz schön viel Blogoutput 😉
Stimmt 😊
Das beste, was ich in so nem Kurs gelernt hatte, was das Tief-in-den-Bauch-Atmen um die Wehen besser zu ertragen. Was anderes hab ich nich gebraucht, außer den Liebsten zum in-die-Hand-beißen-und-in-den-Arm-kneifen. Da hatte er dann auch was von der Entbindung *g* (siehe Wehen-Coach, hihi)