Hallo?!

Liv! Warum hast du mich nicht gewarnt, dass diese Soft-Tampons SO RIESENGROSS sind???? Außerdem sehen sie aus wie Küchenschwämmchen (nein, ich fang nicht an zu sparen).

Gut, dass alles so hygienisch verpackt ist, als würde man sie als Tupfer bei Operationen am offenen Herzen (von Dinosauriern) einsetzen. Dann kann man in den Karton reingucken und ihn dann schnell wieder zumachen. Wer bei diesen Monsterstopseln an Sex denkt, erhält mein postwendendes Beileid.

23 Kommentare Hallo?!

  1. Avatar Gwen 14.11.2003 um 16:23 Uhr

    Monsterstopseln als Verhütungsmittel*fg*?Ich muss zuerst in die Drogerie, um die Dinge aus der Nähe zu betrachtem.Ein ganzes Euro für ein Stück?Ganz schön happig:-/

  2. Avatar Marelme 14.11.2003 um 17:35 Uhr

    Du hast die tatsächlich gekauft? Da muß ich doch morgen mal in der Drogerie schauen, obs die hier auch gibt. Man muß ja schließlich informiert sein 😉

  3. Avatar limone 14.11.2003 um 20:10 Uhr

    hihi. ich hab doch gesagt, man kann tamponschweine draus machen. 😊)

    @tina: GENAU! damit ist die weihnachtsgeschenk-frage doch schon gelöst… ich seh schon die domain vor mir: “tamponschwein.de” ;->

  4. Avatar limone 14.11.2003 um 20:11 Uhr

    p.s.: über das xelibri bin ich auch gestolpert. erst dachte ich, das puderdosendesign sei ein versehen, aber das ist ja wohl absicht… 😕

  5. Avatar Melody 14.11.2003 um 20:27 Uhr

    Das ist ein sch..ön blödes Handy. Ich wette, es kann weder den Eisprung berechnen noch die passenden Pheromone ausschütten, wenn sich ein Zielobjekt der Klasse (A) nähert.

  6. Avatar Sigi 14.11.2003 um 23:16 Uhr

    na - ich wollte nur sagen…

    die sind clever, die römer;-)

    wenn die dinger echt soooooo gross sind, dann fragst du nicht wirklich wer dabei an sex denken kann und warum, oder????

    *giggle*

  7. Avatar limone 15.11.2003 um 00:03 Uhr

    also die konsistenz hat mich auch enttäuscht. auf dem foto sahen die irgendwie interessanter aus. aber das ist ja oft so im leben. 😉

  8. Avatar Wapiti 15.11.2003 um 00:07 Uhr

    Wie um alles in der Welt soll man mit dieser Puderdose in einer aktzeptablen Geschwindigkeit eine SMS schreiben? Vorallem wenn am anderen Ende der Funkstrecke die SMS auf der Tastatur eingeklappert werden 😉

  9. Avatar limone 15.11.2003 um 00:19 Uhr

    @wapiti: die xelibris sind zumindest teilweise sprachgesteuert, einige modelle haben gar keine tastatur mehr, nur noch einen steuerknopf. das no. 1 tät mir noch ganz gut gefallen.

    wobei es eigentlich ein witz ist, bei einem handy komplett auf sprachsteuerung angewiesen zu sein, denn einer der entscheidenden vorteile von sms ist ja gerade, dass man sie dann schreiben kann, wenn reden gerade nicht geht, z. b. in meetings oder so… 😉

  10. Avatar limone 15.11.2003 um 00:24 Uhr

    p.s.: wirklich luschdig find ich auch die begründung (von der bereits verlinkten off. website):

    “Damit heißt es Abschied nehmen von der guten alten Puderdose - oder kennst du eine, die mit einem Farbdisplay, polyphonen Klingeltönen und vielem mehr aufwarten kann? Eben - wir auch nicht!”

    äh… ich frag mich gerade, ob eine PUDERdose nicht noch einen anderen zweck hatte, außer als behältnis für einen spiegel zu dienen… oder ist in dem handy auch gleich puder mit drin?? 😉

    KREISCH

  11. Avatar Melody 15.11.2003 um 18:15 Uhr

    Gibt auch reichlich von den doofen, die in entzücktes Kichern ausbrechen ob solcher Technik und sich dann für innovativ halten.

    Naja. Je älter ich werde, desto mehr von der Fraktion Frauen, die ich früher für Klischees gehalten hatte, kreuzen meinen Weg. Oder ich hab den gigantischen Vertrauensvorschuss verbraucht, der über langeeee Jahre davon ausging, dass grundsätzlich erst mal niemand eine Hohlbirne ist.

    (So kann man übrigesn draufzahlen ohne Ende und doch stets unweigerlich reicher verbleiben als “solche”.)

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.