Hier stand ein Text, der zu einer unendlichen Reihe von Missverständnissen führen musste, wie ich beim Löschen eines anonymen Kommentars ohne Mail-Adresse bemerkte.
Da es sich um eine Beobachtung handelte und nicht um eine Erzählung, hätte ich für mehr Klarheit aber zu viel über Dinge berichten müssen, die mich dafür nicht genug angehen.
Früher hat man gesagt: “Wenn’s dem Esel zu wohl wird, geht er aufs Eis!” Ich glaube nicht, dass das mit Anspruchslosigkeit zu tun hat, sondern mit dem in unserer Generation sehr verbreiteten Gefühl, es müsse immer noch etwas Besseres kommen.
Das Leben ist nun mal Wunschkonzert und der ein oder andere gäbe vielleicht etwas um ein Konservenleben mit einem netten Partner, 4 Urlauben im Jahr und einer schönen Wohnung.
Jeder Jeck ist ja anders, aber ich bin froh, dass ich für unser Leben immer noch Dankbarkeit empfinde und Freude darüber, dass wir uns auch nach 15 Jahren noch immer lieben. Dass wir unsere Rechnungen ohne Mühe bezahlen können, mit Dingen unser Geld verdienen, die uns Spaß machen, viel durch die Welt reisen und es einfach ziemlich gut haben.
Wenn man sich in seiner Beziehung langweilt, hat das manchmal auch damit zu tun, dass man selbst langweilig ist und die Brocken aus so profanen Gründen hinzuschmeissen, ist mir persönlich zu einfach.
Liebe Marion, du hast Recht mit dem, was du schreibst und es passt aber nicht auf die Situation, die mir beim Schreiben durch den Kopf ging, das war alles viel komplexer.
Hey, das sind ja gute Nachrichten 😊 Was ich auch einfach damit sagen wollte ist, dass es sich immer zu kämpfen lohnt, wenn man ansonsten ein gutes Leben miteinander führt.
Es gibt in jeder Beziehung mal Phasen, in denen Stagnation herrscht. Irgendwann wird man ja auch älter und kan/will vielleicht nicht mehr dauernd umziehen, neue Jobs antreten usw. Stagnation fängt immer bei einem selbst an und man muss sich fragen, was mache ich denn, um die Geschichte in Bewegung zu halten?
Aber ich freue mich sehr, auch wenn ich die beiden nicht kenne, dass sie sich noch eine Chance geben. Auseinander gerannt wird heute viel zu häufig bei Problemen, die eigentlich keine sind.
HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.
Cookie-Info
Wir haben Kekse, ohne die unser Blog nicht läuft und zusätzliche, die uns das Bereitstellen guter Inhalte erleichtern.
Du kannst einfach
Oder du nimmst verfeinerte Einstellungen vor. Diese kannst du jederzeit im Fußbereich unserer Website aufrufen und die Cookies auch nachträglich wieder abwählen. Ausführliche Hinweise stehen in unserer Datenschutzerklärung.)
Eine Übersicht aller auf dieser Website verwendeten Cookies mit Links auf detaillierte Informationen:
Sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Details
Name:
exp_visitor_consents
Anbieter:
Moving Target
Host(s):
moving-target.de
Zweck:
Speichert die Cookie-Einstellungen, die nichtangemeldete Besucher festlegen.
Laufzeit:
1 Jahr
Name:
exp_csrf_token
Anbieter:
Moving Target
Host(s):
moving-target.de
Zweck:
Ein Sicherheits-Cookie zur Verhinderung von Cross Site Request Forgery-Attacken.
Laufzeit:
2 Stunden
Name:
exp_last_activity
Anbieter:
Moving Target
Host(s):
moving-target.de
Zweck:
Speichert den Zeitpunkt des letzten Seitenaufrufs. Wird in Verbindung mit dem exp_last_visit-Cookie verwendet.
Laufzeit:
1 Jahr
Name:
exp_last_visit
Anbieter:
Moving Target
Host(s):
moving-target.de
Zweck:
Speichert das Datum des letzten Besuchs des Nutzers.
Edit. Siehe Eintrag
Früher hat man gesagt: “Wenn’s dem Esel zu wohl wird, geht er aufs Eis!” Ich glaube nicht, dass das mit Anspruchslosigkeit zu tun hat, sondern mit dem in unserer Generation sehr verbreiteten Gefühl, es müsse immer noch etwas Besseres kommen.
Das Leben ist nun mal Wunschkonzert und der ein oder andere gäbe vielleicht etwas um ein Konservenleben mit einem netten Partner, 4 Urlauben im Jahr und einer schönen Wohnung.
Jeder Jeck ist ja anders, aber ich bin froh, dass ich für unser Leben immer noch Dankbarkeit empfinde und Freude darüber, dass wir uns auch nach 15 Jahren noch immer lieben. Dass wir unsere Rechnungen ohne Mühe bezahlen können, mit Dingen unser Geld verdienen, die uns Spaß machen, viel durch die Welt reisen und es einfach ziemlich gut haben.
Wenn man sich in seiner Beziehung langweilt, hat das manchmal auch damit zu tun, dass man selbst langweilig ist und die Brocken aus so profanen Gründen hinzuschmeissen, ist mir persönlich zu einfach.
Aber wie gesagt - jeder Jeck ist anders.
Es ging überhaupt nicht um Langeweile, sondern um Stagnation.
Übrigens: Sie sind inzwischen wieder zusammen und man merkt: Jetzt stimmt es, sie sind glücklich.
Manche Menschen müssen vielleicht einfach überhaupt erst mal ein Problem durchleben, um ein gutes Leben zu schätzen zu wissen.
Liebe Marion, du hast Recht mit dem, was du schreibst und es passt aber nicht auf die Situation, die mir beim Schreiben durch den Kopf ging, das war alles viel komplexer.
Also habe ich den Eintrag editiert.
Hey, das sind ja gute Nachrichten 😊 Was ich auch einfach damit sagen wollte ist, dass es sich immer zu kämpfen lohnt, wenn man ansonsten ein gutes Leben miteinander führt.
Es gibt in jeder Beziehung mal Phasen, in denen Stagnation herrscht. Irgendwann wird man ja auch älter und kan/will vielleicht nicht mehr dauernd umziehen, neue Jobs antreten usw. Stagnation fängt immer bei einem selbst an und man muss sich fragen, was mache ich denn, um die Geschichte in Bewegung zu halten?
Aber ich freue mich sehr, auch wenn ich die beiden nicht kenne, dass sie sich noch eine Chance geben. Auseinander gerannt wird heute viel zu häufig bei Problemen, die eigentlich keine sind.
Damn it, hab ich wieder was verpaßt? 😉
Wenn ich schon einmal zwei Tage lang nicht in den FeedReader schaue ... LOL
“Weg damit” gefällt mir. Manchmal ist das das Einfachste. Weg und es stört nicht mehr.
Nichts verpasst, Samulli 😊 Bin selbst schuld, was beeindrucken mich solche Erzählungen auch immer so ...