Erst die merkwürdigen Eierwärmer, jetzt höchst fragwürdige Haushaltstipps.
Hier ist alles wieder fein und ruhig, das große Zimmer sonnendurchflutet wie der Rest der Wohnung. Tatsächlich haben wir die beiden später zusammengelegten Wohnungen im Mai 2006 gekauft und das war der erste solche Zwischenfall, vielleicht war ich deswegen so ‘geschockt’. Der bisher fertige Teil der Wohnung ist nämlich so gut geräuschisoliert, dass wir sogar von einem Zimmer zum anderen intern telefonieren müssen, statt einfach rüberzurufen: Man hört einfach nichts, nicht mal von Küche zu Bad, und die liegen nebeneinander und haben eigentlich eher dünne Zwischenwände. An akustische Zwischenfälle sind wir also nicht gerade gewöhnt. Wir wohnen ja nicht im Erdgeschoss, wo das ganze Haus ständig an einem vorbeikommt und man sicherlich öfter mit anderen zu tun hat als ganz allein im obersten Stock.
Wir sind unter unserem Dachboden alleine und haben es ganz ruhig hier oben mit einem schönen Blick über Straßen und Dächer und auf die wunderbare alte Kirche. Ein paar Meter vom Waldrand und doch nur 15 Minuten von der Innenstadt, fünf Minuten vom Nachbarsort und generell sehr gut angebunden an die Öffentlichen. Was nicht mal nötig wäre, denn in 10 Min Laufweite ist eine Einkaufsstraße. Wenn eines fernen Tages alles fertig saniert ist, wird das ein Traum von Wohnung sein - mit so viel Platz wie in einem kleinen Haus, nur ohne das ständige Treppauf-Treppab.
Seit dem letzten Sommer weiß ich auch, dass ich im Home Office nun doch ganz sicher keine Klimaanlage brauche wie befürchtet, denn während die restlichen Wohnungen im Haus zu brühheißen Saunas werden, wenn es draußen warm wird, weht durch unsere hier oben immer so viel Erfrischung, wie wir hineinlassen möchten. Sonne satt von allen Seiten, die erste Anschaffung für alle Zimmer waren einheitliche Jalousien, gute Fliegengitter vom Schreiner (wg Kenzo, dem ollen Brummer) und dann erst Türen 😊
Besonders schön finde ich es aber, wenn es draußen stürmt, hagelt, regnet oder schneit und von allen Seiten auf die Fenster prasselt.
So gemütlich.
Es hat aber durchaus zehn Monate Zeit, bis der nächste Schneesturm kommt, ich nehme jetzt auch Frühjahrssonne.
Wenn Ihr Euch dort wohlfühlt, ist doch alles in bester Ordnung 😊. Wir haben ein freistehendes Haus und regelmäßig Stress mit dämlichen Nachbarn (die nicht unmittelbar neben uns wohnen), die sich an Renovierungsarbeiten stören, obwohl wir uns immer an die Ruhezeiten halten. Sowas gibts also überall.
Und der Haushaltstipp geht ja garnicht! Küchenschränke werden trotz bester Dunstabzugshaube fettig und ich habe nicht die geringste Lust, Cisco hnterher baden zu müssen, denn entstauben reicht da dann wohl nicht mehr LOL. Aber Spass beiseite: Ich frag mich immer, wer sich sowas ausdenkt *kopfschüttel*.
Dachfenster sind wirklich schön. Ich hab es auch gerne, wenn der Regen draufprasselt, obwohl ich natürlich schon lieber in den blauen Sonnenhimmel schaue. Manchmal allerdings, wenn nachts Hagel und Sturm zusammenkommen, finde ich es ziemlich gruselig direkt unter dem Fenster zu schlafen… 😊
Silke: Stimmt, irgendwas ist immer. Aber was bitte wollen denn eure Nachbarn gegen Renovierungsarbeiten tun, das geht die doch gar nichts an?
Petra: Keine schrägen Fenster 😊 der Dachboden ist noch über uns. In einen ausgebauten Schrägboden wäre ich nicht gezogen, aber ein Schlafzimmer da könnte ich mir auch vorstellen, aus den von dir genannten Gründen. Ist nur platztechnisch jetzt nicht nötig.
Oh der Hauptdepp von Nachbar meinte mal, dass wir die Renovierungsarbeiten von einem Fachunternehmen machen lassen müssten, weil das schließlich ein reines Wohngebiet sei. Und das meinte der bierernst. Es interessiert uns eigentlich nicht, ist halt immer wieder amüsant und oft auch nervig.
Ich denke jetzt schon die ganze Zeit darüber nach, kann aber immer noch keinen Zusammenhang zwischen Wohngebiet und Renovierungen durch eine Firma erkennen. Hä?
Irgendwas ist immer nervig, so ist das Leben. Aber wir sind schon groß, damit kommen wir klar *g* das wird bei euch sicher nicht anders sein.
Der Zwischenfall vorgestern hat mich so wütend gemacht, weil er sich über das Kind beschwerte, der *zensiert, zensiert, zensiert* Nachbar. Ausgerechnet.
Oh Du bist nicht die einzige, die den Zusammenhang nicht erkennt LOL! Und dass Du so wütend bist, weil der Typ sich wegen Deiner Tochter beschwert hat, ist vollkommen okay. Sowas kann ich auch nicht verstehen.
du schreibst nett ..schau wieder rein sea-sh-elle