Ich habe Fieber. Hohes Fieber. Schon zu ...


Ich habe Fieber. Hohes Fieber. Schon zu lange. Es zieht mich nach unten, es hängt wie Blei an mir. Verdammt. Man sollte Schilddrüsenspezialist sein. Jemand, bei dem es 4 Monate dauert, bis man bei solchen Beschwerden einen Termin bekommt, muss ein sehr reicher Mann sein. Aber es ist ja nichts. Wahrscheinlich ist es ein Webzeckenbiss, die Saugebiester sind überall und ich habe ja bekanntermassen die eine oder auch die besondere Allergie gegen manche Insekten ...

“Wer seinen Kopf aus der Masse hebt, darf sich nicht wundern wenn ihm der Wind ins Gesicht bläst.” Ein nettes Zitat, danke, österreichische Anna 😉 Was aber, wenn man 1,82 m groß ist und es sich nicht aussuchen kann? *grins* Na, macht auch nix. Auch ans Auge des Sturms kann man sich gewöhnen.

“I just came from visiting your beautiful country, that’s if you still live there) Germany….actually Munich and the BlackForest. Your country was very beautiful, but I have a question. Being a Canadian myself, I’m wondering if you could tell me if the german men are different from the North American men, as in beliefs, thoughts…and if there’s any traditions that the german women have to follow, whilst having a german guy, or are all guys the same all over the world??? Look forward to your reply… Thanks, L.”

Dear L., whoever you may be, thank you for your mail. Traditions for German women sound like an excellent idea to me. First of all I think it should be a tradition to get an education and several years of practical experience before being allowed to have children. In the long run it should ensure an intelligent population. On the other hand, who knows. I am not the traditional type anyway. Byebye. Or, as my new mailfriend Carsten says: Oh, Renoir!

Um rund 40 noch unbeantwortete Mails auf einen Schlag zu beantworten: Was aus der abgegrabbten Domain wurde? Die Argumentation habe ich nur auf Umwegen erfahren, wie es nicht anders zu erwarten war 😉

T. hat sehr wohl gewusst, dass die liebe ältere Dame sich mit dem Internet nicht auskennt. Die Motive waren angeblich nur edel und nobel - unverschämte Lüge: Warum dann heimlich, hinterrücks, und warum keine Homepage für das örtliche Tierheim oder eine Seniorenbegegnungsstätte machen - statt ein Projekt zu grabschen, das auf einer gutbesuchten Seite längst existiert? Der vorgeschobene Grund war “da hat sich schon so lange nichts mehr getan” (wie auf zigMillionen Webseiten, darf man sich deshalb nun frei bedienen? Ich war ja nun doch recht lange krank, aber angehen tut’s sowieso keinen was.)

Das Resultat? Wie zu erwarten eine Menge Unerfreuliches und eine Trotzreaktion der ersten Formel Eins Kindergartenklasse. Nicht von mir. Für mich ist das nun erledigt, damit halte ich mich jetzt nicht länger auf. Es ging auch nicht um “Konkurrenz” (wie dümmlich, von wegen Konkurrenz belebt das “Geschäft”, ich sehe weit und breit keine Kompetenz, von Konkurrenz ganz zu schweigen) sondern um das Hintertückische und Diebische, Verlogene ... aber bitte, ich hab besseres zu tun. Schliesslich stehen mir alternativ einiges offen und dann ist da noch dieser Sack in China umgekippt, von dem immer alle reden und um den ich mich nun eilig kümmern muss. Sonst kommt noch einer und stiehlt ihn.

Ich bin aber auch ein lästiges Dummerle. Es wäre doch so einfach, die Arme auszubreiten und zu sagen “Seid umschlungen, Millionen, und bedient Euch! Äfft mir alles nach, missbraucht meine Konzepte, kopiert meine Ideen und behandelt mich wie eine Tankstelle mit Selbstbedienung, holt Euch Inspirationen und schenkt Geläster und Verachtung und ich danke Euch noch begeistert dafür!

Wer behauptet, ich sei nicht hilfsbereit, lügt. Aber diese beleidigten und doofen Reaktionen und das verhetzte Zusammenrotten, wenn ich mir nicht alles bieten lasse, die bewegen sich an der Grenze zur Lächerlichkeit. Und deswegen lache ich auch. Ich bin selbst schuld, ich weiss das. Mir sagt man immer wieder, ich würde zuviel voraussetzen bei anderen Menschen, zu viel erwarten und anderen zu viel zutrauen, vor allem Charakter. Das kann ich aber glaube ich nicht so ohne weiteres ändern. Es gab auch mal eine Zeit, da hat es mich sehr belastet, wenn es online so einen Zoff gab. Das ist vorbei. Menschen sind so, viele sind enttäuschend, wenige sehr wertvoll. So ist das Leben. Wer sich so mit beiden Füssen 😉 hineinstellt und Kontakten und Kommunikation nicht ausweicht, wird je mehr Enttäuschungen erleben, je mehr Personen mensch trifft. Aber auch desto mehr Freude und Erfolg. Die Formel geht für mich auf.

Die beautiful people und die schönen Seiten haben immer noch die Übermacht. Schön. Wetten, es bleibt auch so?

Jetzt bringe ich mein hohes Fieber ins Bett. Beisst Euch ins Bein oder lacht Euch ins Fäustchen oder macht, wonach immer Euch zumute ist *g*

Noch keine Kommentare Ich habe Fieber. Hohes Fieber. Schon zu ...

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.