Inmitten einer Küche voller Lebkuchenhaus Backformen und halb fertig gebackener Häuser, Abrechnungen von Handwerkern, Briefen vom Finanzamt und einem an allen Seiten ausfransendem Terminkalender, vor dem sich bereits eine Warteschlange gebildet hat, schlürfen wir Milchkaffee an Eintopf und verzichten einfach mal auf das ‘gemeinsam schaffen wir das schon’ Gespräch, während das Kind sich ein improvisiertes Schlagzeug zu basteln scheint, wir schauen gerade mal absichtlich nicht hin.
Ich: »Wenn du nochmal heiratest, nimmst du aber nicht wieder eine Bekloppte.«
(ausladende Handbewegung über alle Back- und Bastelmaterialien hinweg.)
Er: »Hm.«
Ich: »Und wenn ich nochmal heirate, dann aber auf jeden Fall reich.«
Er: »Hm.«
(Eine Augenbraue hebt sich leicht.)
Ich: »Dann könnten wir uns ja heimlich treffen.«
Er: »OK. Im Internet?«
Da kann also nichts mehr schiefgehen.
Du scheinst dich immer leicht unter Wert zu verkaufen. Tsts.
Weiß nicht, muss ich was verkaufen? 😊)
Wenn es so weiter geht, dann Lebkuchenhäuser. Aber bei dem derzeitigen Preisen am Immobilienmarkt dürftes du keinen großen Gewinn erwarten 😉
Herrlich!
Ich kann mir das so richtig vorstellen 😊
Jetzt aber mal ehrlich, Ihr steigt doch gerade ins ebay-Lebkuchenbiz ein oder?
Which reminds me: ich will auch mal wieder ein Lebkuchenhaus bauen/backen! 😊
Aber da wir keine Kinder im näheren oder weiteren Familienkreis haben, dem ich das dann andrehen könnte, lohnt sich der Aufwand wohl nicht wirklich. (Mir macht immer nur die Herstellung Spaß, rumstehen haben möchte ich das Ding dann nicht wirklich irgendwo.)
Weniger bekloppt + reicher = entschieden weniger Spaß! 😊
haha, Lebkuchen…
Während es hier immer wärmer wird, komm ich so wirklich garnicht in Weihnachtsstimmung. Das erste Mal Geburtstag und Weihnachten im Sommer, hat auch was.. 😉
Köstlich:-)) und ich meine nicht nur die Lebkuchen