Private Practice

Lange nicht mehr so geweint.

Unvorstellbar.

12 Kommentare Private Practice

  1. Avatar melody 21.02.2008 um 00:48 Uhr

    Ja, alles bestens. Danke.

    Ich schaltete nur völlig unvorbereitet in eine amerikanische Fernsehserie, in der ein Vater sein todkrankes Baby heimlich gegen ein gesundes eingetauscht hatte und die Mütter erfuhren das erst, als die kleinen Mädchen so 4-5 Monate alt waren und tauschten dann natürlich zurück.

  2. Avatar Petra 21.02.2008 um 11:56 Uhr

    Schlimm, nicht? Da muss man sich die Frage stellen, ob es nicht für alle Beteiligten besser wäre, es beim Alten zu belassen. Mal abgesehen von der Krankheit.

    Ich muss dann immer an die Folge von den Dinos denken, als genau das thematisiert wurde, und Earl und Franny statt ihres eignene durchgeknallen Babys (“Bin das Bay, hab mich lieb!”) ein weinerliches Prinzchen bekommen, das dauernd zum Asthmaspray greift, wenn es sich aufregt.

    Sind Gene wirklich das Wichtigste? Man hat Gefühle investiert, wiegen die nicht schwerer?

    Eine wahrhaft philosophische Frage.

  3. Avatar creezy 21.02.2008 um 13:24 Uhr

    Ich habe weggezappt, da muss man nicht mal Mutter sein. Das ist das unvorstellbare Grauen, dazu muss nicht mal eines der Babys krank oder todkrank sein. Ich muss oft an diese beiden Familien in Polen denken, die das gerade akut erleben.

  4. Avatar Ute 21.02.2008 um 14:46 Uhr

    Wieso Polen? Das hatten wir doch vor ein paar Wochen erst im Saarland. Und da war zu allem Überfluß eine der betroffenen Mütter gerade mal 15 oder 16 Jahre alt. 😕

  5. Avatar ina 21.02.2008 um 17:31 Uhr

    ja, das hat mich gestern abend auch ganz tief getroffen, ich habe auch geheult - dazu muss man nicht mutter sein. der schmerz, dass es keine “richtige” lösung geben kann - menschliches unmenschliches

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.