Samstagmorgen, nicht mal halb Neun.

Samstagmorgen, nicht mal halb Neun. Jetzt hätte ich beinahe mehrmals “halb Nein” geschrieben, jede Korrektur rutschte auf das i zurück, hm. Dabei freue ich mich eigentlich auf diesen Lehrgang heute und auf die netten Mädels, die hoffentlich hochzufrieden nach Hause gehen werden. Das Bett sieht aber eben auch sehr gemütlich aus, obwohl eine jüngere Frau direkt meinen Platz eingenommen hat und jetzt sinnlich ihre Fusskrallen knackt (und Olivers Nase gedankenvoll mit einem grauen Schwanz anpuschelt). Vor dem Fenster sortiert die 93jährige Dame aus dem dritten Stock jedes einzelne Blatt und jede Blüte an Rosenstock und lila Blumen, deren Namen ich mir nicht mal merken könnte, wenn ich ihn wüsste. Alle sehen sehr zufrieden aus und ich könnte ewig so sitzenbleiben, Milchkaffee trinken, meinen blonden Kater ein bisschen ärgern und Fräulein Pfefferminz beim Schnurren zuhören.

In fünf bis zehn Minuten werde ich die allerletzte Feuchtigkeit aus meiner Mähne fönen und mich auf den Weg machen. Eigentlich wollte ich ein wenig herumsurfen, aber ich mag nicht. Ich mag lieber fünf philosophische Minuten haben. Seit vier Jahren und zweieinhalb Monaten schreibe ich Online-Diary. Seit ein paar Wochen begegne ich überall Einträgen, deren Stil oder Ansatz oder ungefähren Inhalt in der einen oder anderen Form ich bereits vor Jahren geschrieben habe. Das heisst nicht, dass die anderen abschreiben 😉 obwohl es auch da den einen oder anderen Kandidaten gibt, der Moving Target aus Mangel an eigener Inspiration ansurft (irgendwie fällt es doch immer auf, wenn Themen doppelt aufgegriffen werden). Es bedeutet wahrscheinlich einfach nur, dass diese Beiträge nicht so besonders originell sind, weder von mir noch von den anderen *g* Ich frage mich, warum mich das nicht stört. Weil ich zuerst geschrieben habe? Das wissen die anderen wahrscheinlich nicht mal.

Vielleicht wiederholt sich wirklich fast alles hundertfach. Kann man verhindern, dass man eine Idee für eine Kurzgeschichte “hat” und diese schreibt, als sei sie neu - dabei hat man nur vor Jahrzehnten ein Buch mit dieser Handlung gelesen und das längst vergessen? Soweit ich weiss, ist mir das noch nicht passiert. Aber auch das ist nur ein Zufall 😉 in letzter Zeit habe ich soviele Dinge gelesen, die wissentlich oder unwissentlich abgekupfert sind, es macht mich ganz wuschelig. Wahrscheinlich ist das wieder so ein Zeitpunkt, in dem man bewusst sagen muss: Wach auf und versuche wenigstens, nicht zu denen zu gehören, die sich mit einem übersteigerten (und uninteressanten) Perfektionsanspruch selbst Hindernisse in den Weg legen! Gehör Du lieber zu denen, die wirklich was tun.

Ärghs. 8:43 Uhr, in einer Viertelstunde muss ich los! Einen wunderbaren Samstag Euch allen, mit Sonne und ein bisschen Herbstgefröstel und heissem Kakao mit Zimt und abends Pellkartoffeln und Steak! 

Noch keine Kommentare Samstagmorgen, nicht mal halb Neun.

HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.