Wenn man mal aus einem brennenden Haus herausgehen musste, findet man ein Rauschschwaden spuckendes Auto vergleichsweise harmlos. Nur auf der Autobahn hätte unser oller Chrysler nicht unbedingt den Freitod wählen müssen. Die Innenstadt hätte da vollkommen gereicht.
Aber wieder hatten wir Glück im Unglück und rollten noch bis auf einen Tankstellenparkplatz innerhalb der Stadt (mit den Öffentlichen erreichbar), wo die Karre bis zur Verschrottung stehen bleiben kann. Wir fanden auch relativ schnell noch im Laufe des Tages ein neues, sagen wir mal Experiment, denn anders kann man diese Autoschnäppchen wohl nicht nennen.
Irgendwie ist Murphy ziemlich gründlich dabei, regelmäßiges Blogging hier zu verhindern. Dieser Tag war jedenfalls für die Tonne.
Oh Mann! Ihr sagt auch nie nein… irgendwann muss es doch auch besser werden?!
Naja, andererseits, ist das wohl einfach alltägliches Pech, mit solch fahrenden Schrotthaufen. Mir ist auch mal mitten auf der Autobahn ein Wasserschlauch geplatzt. Für´s Auto nicht schlimm, aber mit 120 Sachen ohne Sicht zu fahren ist eher nicht sooo toll. 😉
Wünsche euch alles Gute!
Liebe Grüße,
Selene.
Doch, ich sag schon Nein 😊))
Aber es ist eine logische Folge: Nach einem Schicksalsschlag bist du krank, übermüdet, pleite. Also gehen Dinge schief, kaputt, können nur billige Lösungen gekauft werden. Also hat man mehr Stress, öfter Probleme, ist öfter müde, ist öfter krank und kämpft öfter mit Schrott als im Normalfall. Es ist was ganz anderes, ob man auch sparsam leben könnte oder sparsam leben muss - oder ob man gewaltsam in eine Sammlung aus Notlösungen geschleudert wird: Mir war das vorher auch nicht klar, auf wie vielen Ebenen man verwundet wird durch so etwas.
Danke dir für die guten Wünsche, die müssen ja helfen 😊))
Ferndiagnose: Zylinderbruch im Motor, Wasser gelangt in den Treibstoffkreislauf, das führt zu dicken Dampf- und Qualmschwaden und stinkt furchtbar. An sich bis auf den heißen Dampf nicht gefährlich, aber ein Riesenschreck! Ich kenne das aus zwiefacher Erfahrung. Wie gut, dass ihr nicht auf der Autobahn aussteigen musstet. DAS kann nämlich ganz schnell ganz schlimm enden. Da war Murphys kleine Schwester “Glück im Unglück” wohl mit im Boot…
Stimmt.
Frei nach dem Motto: Mist zieht Fliegen an.
Sorry, aber der Vergleich zwängt sich mir geradezu auf.
In logischer Folge müsste er ja auch irgendwann verrotten. Auf den biologischen Prozess! Humus ist ja auch durchaus positiv zu betrachten. Zumindest für Grünzeug ist er gut.
Vielleicht solltet ihr beim Neuaufbau einen Dachgarten in Erwägung ziehen? Zum düngen ist ja für die nächsten Jahrzehnte gesorgt…
Vermutlich könnt ihr so dummes Zeug auch wirklich sowas von gar nicht mehr hören…
Du scheinst eine wirklich starke Person zu sein. Manchmal muss man das auch zu sich selbst sagen, damit man wieder daran glaubt!