Gestern musste Henrietta lernen, dass es Situationen gibt, die sich nicht durch anhaltendes Geschrei bereinigen lassen wie Hunger oder Unterbodennässe. Muss sehr frustrierend sein, so ein allererster Schnupfen - selbst wenn man sich damit seit 40 Jahren auskennt, findet man Röcheln und Schleim schliesslich immer noch BÄH. Ein paar Tropfen Kochsalzlösung, die unsere vorausdenkende Hebamme uns hiergelassen hatte, halfen aber relativ schnell und so schlimm hatte es sie wohl nicht erwischt. Aber die anfängliche Empörung war groß. Dafür hat sie später von 22 bis 7 Uhr durchgeschlafen, was irgendwie doch sehr verwirrend ist. Weil man selbst ja doch spätestens um 5 Uhr mit einem Ohr auf hungrige Geräusche horcht.
Abgesehen von der verstopften Mini-Nase am späten Abend war es ein wunderbar entspannter Sonntag mit sehr nettem Besuch, viel zu vielen tollen Geschenken bei Mandelwaffeln und Karottenkuchen. Danke für die vielen tollen Mitbringsel und den schönen Nachmittag!
Etwas enttäuscht bin ich allerdings. Da haben die beiden Damen zusammen viermal soviel Kinder wie ich und keine hat mich belehrt, wie ich Henrietta zu füttern, wickeln oder zu versorgen habe. Nicht mal kritsche Fragen nach der Ernährung oder dem Impfen kamen auf - so abgrundtief normale Unterhaltungen ist man nach drei Monaten mit Babybesichtigungen gar nicht mehr gewöhnt
:-D
Der Rest der Familie geht jetzt zum Pekip und ich muss meinen Schnupfen durchs Büro prügeln, aber so viel Eintrag musste noch sein. Eine schöne Woche allerseits!
*g* Vor lauter Kind-Gucken habe ich gar nicht beachtet, _was_ Du mit der Kleinen angestellt hast. Fräulein H. ist so goldig!
Außerdem bin ich sicher, daß Dir genügend Quellen für Belehrungen zur Verfügung stehen, wenn Dir der Sinn danach stehen sollte. Falls nicht, lasse ich mir aber gerne was einfallen. 😛
Geht mir wie Ute - wenn Du auf Ratschläge bestehst, kann man das sicherlich nachholen! Die meisten Sachen hab ich selbst mal gehört, die kann ich gerne weitergeben! 😉
Ute, ich hab gar nicht viel angestellt, sondern alles an Oliver delegiert - daran wird’s gelegen haben 😊 ich war vom Schnupfen einfach zu K.O. und wollte mich auch lieber um meinen Besuch kümmern, hat ja auch geklappt.
Belehrungen kann ich in der Tat in unbegrenzten Mengen abfragen, zur Not hab ich ja auch noch ein Blog. Ich glaube, da fallen uns bessere Themen ein 😊)
Übrigens habe ich hier noch einen Link, hinter dem sich evtl. ein Mittel gegen kommerzielle Spammer und private Rat-Schläger verbergen könnte: graphicguestbook.com statt Kommentarfunktion. Frei nach dem Motto: “Soll ich dir etwa ‘ne Zeichnung machen?” *g*
Die Kleine ist wirklich goldig, süsser Artikel, ich finde Omas Mittel sind immer noch die besten…
Ich kann und will auch gar keine Tipps geben, aber ich kann mein neidisches Interesse am Karottenkuchen wiederholt ungefragt zum Besten geben. 😊
Ich bestelle mir jetzt mal fertigen in Candys Süßigkeitenshop, komme eh grad nicht zum Selbstbacken.
Ha, doch noch Tipps: Du denkst doch ans Köpfchenhalten? 😉
Nachwuchs muss schrecklich sein, ich finde immer mehr Geschichten wie diese hier ...
http://www.dasnuf.de/grosstadt/vettelpower-nein-danke/
Ute: Nicht schlecht 😊)
Tina: Aber wie soll man dir Karottenkuchen verpassen, wenn du nie sagst, wann du hier vorbeifährst?
Nachwuchs ist nicht schrecklich, sondern kräht gerade total vergnügt in der Gegend herum, weil sie schon so groß ist und fast alleine trinkt 😊
Ich bin so schrecklich selten in der Nähe. Aber wenn - ja wenn, dann geb ich laut! (oder sogar “Laut”?) 😊)
Oh, wie herrlich, ich kann’s mir lebhaft vorstellen - eine feine Sache, die leider viel zu schnell rauswächst: riesig vergnügt zu sein über so kleine und dabei riesige Schritte!
Da quietsche ich von fern ein bisschen mit ... 😊
Wäre für ein paar Tipps des “Nacht mal durchschlafen können” echt dankbar. Meine liebe Ex hat sich nach der Geburt aus dem Staub gemacht und jetzt sind wir auf uns gestellt. Klappt auch alles ganz gut, nur der nächtliche Alarm schlaucht mich total. Villeicht hat Ihr den einen oder anderen Ratschlag für mich, wäre toll;-)