Vor ein paar Tagen erreichte mich eine Mail zum Thema Biokisten, und da mein Zeitmanagement nur pragmatische Methoden der Abarbeitung zulässt momentan, zitiere ich sie einfach mal komplett:
»... ich habe gerade Deinen Artikel “Biokiste, aber ohne Random Greenstuff bitte” mit Interesse und einiger Belustigung gelesen.
Ich arbeite seit 1 1/2 Jahren als Gemüsekutscher für die Biokiste und bin auf der Suche nach neuen Geschäftsideen, da der Job mich weder intellektuell noch finanziell ausfüllt.
Kannst Du Dir denn vorstellen, daß die Kunden - oder wenigstens Du und Deine Bekannten/Freunde - bereit wären noch mehr für eine individuell zusammengestellte Kiste zu bezahlen? Ich befürchte eine Preissteigerung um mindestens 50% (vielleicht sogar eine Verdopplung), eine ohnehin recht mickrige 10-Euro-Kiste würde dann 15 Euro kosten, was schon eine Zumutung ist, da neben den erhöhten Lagerkosten noch erhebliche Personalkosten bei den Packern dazukäme.
Es würde mich sehr freuen, wenn Du eine Mini-Marktanalyse für mich durchführen könntest (unsere Kunden kann ich schließlich schlecht befragen), zumal Dein Artikel mich an die skeptischen bis angewiderten Gesichter unserer Kunden erinnert hat.«
Mini-Marktanalyse, tja.
Technorati: Biokiste
Technorati: Gemüsekiste
Mela hat auch ein Abo
Wir haben unsere Biokiste jetzt aus zwei Gründen wieder abbestellt: 1) Wir hatten auf das Vollsortiment gewechselt und jede Woche eine feste Bestellung Möhren, Zwiebeln, Kartoffeln usw. aufgegeben plus eine kleine “Wundertüte”. Das klappte gut, aber dann passierte es auch schon mal, dass wir auf einmal 10 Euro für Champignons bezahlten, weil wir die fest mitbestellt hatten und in der kleinen Biotüte war von den leckeren Sachen immer zu wenig für zwei Leute. 2) Stellten wir dann fest, dass der Bauernhof direkt um die Ecke von Olivers Arbeitsplatz ist und dass es viel besser auskommt, wenn er dort zwischendurch mal einkaufen geht.
Wenn ich das Gemüse bekommen kann, das ich haben will, ist mir das sicher so 20 bis 25 Euro die Woche wert, weil wir nur Frischkost essen und eigentlich jeden Tag auch viel Gemüse. Nur würde ich ein anderes System brauchen: Eine Art Online-Einkaufszettel, einfach mit der Möglichkeit, mir was zusammenzuklicken und das dann einen oder zwei Tage später geliefert zu bekommen, während ich schon sehen kann, was das kostet.
Genauso einen Lieferservice gibt es hier bei mir. Ich bekomme am Montag per email eine Liste und bestelle dienstags bis 10Uhr, was ich am Mittwoch früh gerne geliefert hätte. Bestelle ich nix ist das auch ok. Ausser Gemüse und Obst kann ich auch das gesamte Bioladen- Programm mitbestellen- auch dazu und zu den aktuellen Sonderangeboten bekomme ich regelmäßig Listen.
Momentan habe ich mir ofter nur sehr wenig liefern lassen, weil das Gemüse sehr teuer war.
Das ganze Verfahren finde ich ziemlich optimal, evtl. müsste man seinen Service mal darauf ansprechen. Vielleicht können die das auch anbieten, bevor die Kunden davonlaufen.
Danke!!!
Ein Online-Einkaufszettel mit Preisen ist eine gute Idee und leicht zu bewerkstelligen. Ich hoffe auf weitere interessante Kommentare.
chatts: In welcher Region lebst Du, bzw. von welchem Hof beziehst Du Dein Gemüse?
ich lebe in Schleswig-Holstein, der Bio-Service bezieht seine Waren von verschiedenen Höfen.
Hier der link dazu
http://www.naturkost-service.de/
Genau das ist es, was mich immer von dieser Biokistenbestellung abgehalten hat. Und dabei esse ich wirklich fast alles an Gemüse u. Obst. Aber wann immer ich vor so einer Testkiste auf Märkten ein Blick werfen durfte, dachte ich so bei mir: aus den paar Möhren kannste keinen Eintopf machen, die zwei Äpfel ergeben kein Kompott etc. und auf Wirsing habe ich nicht immer Appetit u.s.w.
Ganz traurig sind übrigens die Single-Kisten …
Danke für den Link chatts, sowas fehlt bei uns noch. Werde mal zusehen, ob ich nicht was ähnliches in meiner Region auf die Beine stellen kann.
creezy: Stimmt, Single-Kisten sind die reinste Strafe, ab 14-16 Euro gibt’s Kisten, die einem nicht die Tränen in die Augen treiben und wenn Du nur 14-tägig bestellst, solltest Du das auch als Single aufkriegen.