In skandinavischen Kinderbüchern eventuell noch ganz witzig. Im Web ... ein Zeichen dafür, dass nun wirklich jede Hausfrau und jeder Pausenclown online sind.
Ganz interessant vielleicht in dem Zusammenhang, dass der Betreiber einer Homepage ein virtuelles Hausrecht hat. Man muss nicht alles und jeden ertragen wie auf einem öffentlichen Marktplatz, nur weil das WWW Inhalte und Kommunikationsangebote offen zugänglich vernetzt - jeder kann in bestimmten Fällen User von der Nutzung seiner Site ausschließen bzw. darf deren Beiträge löschen.
Noch interessanter ist, dass ein genaues Hinschauen den einen Troll hier und den anderen Stalker da und den dumpfen Stichler dort und den doppelt unter verschiedenen Namen auftretenden psychopathischen Verehrer in noch ganz anderen Logs ... gelegentlich als ein- und dieselbe Person mit gespaltener Online-Persönlichkeit entpuppt. Hirnschimmel. Unheilbar.
Noch keine Kommentare → Trollsommer.