Und mehr. Warum wehrt man sich so selten gegen den Terror endloser Dummheit? Die Allgegenwärtigkeit allein kann nicht der Grund sein. Vielleicht ist es einfacher so, mit manchen Leuten muss man sich nicht auseinandersetzen.
Wobei ich mich noch daran erinnere, wie B. auf dem ihr eigenen Talkshow-Niveau mir vorschreiben wollte, dass ich ja nun die Katzen abgeben müsse, da sie lebensgefährlich für ein Baby seien und ich klipp und klar gesagt habe, das sei Blödsinn und ich würde mich auf so ein Gespräch nicht einlassen.
Es war eine wahrhaft heilige Mutterkuh-Wut, genährt von tiefstem »ich hab es ja nur gut gemeint« in einem äußerst ungesunden Mix aus nicht zutreffendem Allgemeinwissen und Rechthaberei, die da lautstark zeternd über mir zusammengebrochen ist.
Muss ganz schön blöd für sie gewesen sein, dass ich mich einfach umgedreht habe und weggegangen bin. Bei so viel Einsatz.
Falls es jemand noch nicht wusste: Gemeine und auch nicht gemeine Hauskatzen lauern nur darauf, sich in eine Wiege schleichen und ein Baby ersticken zu können. Sollten die Eltern dagegen Vorsorge treffen, sondern sie Milliarden tödlicher Haare ab, so bekommt das Baby Asthma (bevor es dran stirbt, nehme ich an). Gehen beide Pläne nicht auf, gibt es immer noch Bakterien und die Wahrscheinlichkeit, dass ein Krabbelkind das Katzenklo leer isst. Man hat also als verantwortungsvolles Eltern keine Wahl, wenn man kein mieses Rabeneltern sein will, gibt man die Katzen vorsorglich ab.
Und so einen Mist muss man sich dann anhören und nichts kann die Hirntoten stoppen, nichts und niemand, sie müssen ihren Müll abladen und haben immer Recht
😊
Ich dachte, die Geschichte mit dieser B. wäre schon längst gegessen?
(Und mal davon ab - herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Elternwerden und -sein. 😊)
Na das mit den Katzen und dem in die Wiege springen, da ist was dran…
es grüßt Biggi, mit zwei Katzen und zwei Kindern. Und beide Kinder leben noch. 😊
Unsere Katzen sind sehr wohl in der Wiege gelegen - die Kinder hingegen nicht. 😉 Kommt diese Angst vor Katzen bei Babies vielleicht aus dem Fernsehen? Da war doch mal was, so Kurzgeschichten von Steven King… Na jedenfalls ist das doch eine ausreichend seriöse Quelle für gute Informationen.
Und ernsthaft wegen der Katzen: Unsere haben sich nie für die Kinder interessiert - bis heute nicht. Die Kinder interessanterweise auch nicht sonderlich für die Katzen. Wie es kommt, weiß ich nicht, aber die vier leben irgendwie nebeneinander her.
Dann habe ich wiederum von anderen Katzen gehört/gelesen, die nach der Geburt des Kindes so beleidigt waren, dass sie wochenlang auf die Schuhe/ins Babybett gepinkelt haben.
Wie genau ein Lebewesen auf die Ankunft eines neuen Familienmitglieds reagieren wird, muss man wohl abwarten. Und eine erfahrene Katzenmama 😉 wie Du, wird sich sicher nicht aus der Ruhe bringen lassen, noch bevor überhaupt irgendwas passiert ist. 😊
PS: Die Frage ob PDA/Einlauf/Wassergeburt oder nicht wirst Du ja hoffentlich noch abklären mit uns, oder? *hehe*
Mein Chef hat auch gefragt: und, wann schläfert ihr eure Katze ein? Aaaargh. Unsere Katze ist nie zu Quentin ins Bett, obwohl sich der mittlerweile sehr darüber freuen würde.
oh, die vielen Ratschläge und Warnungen muss wohl jede Schwangere über sich ergehen lassen. Genauso, wie sie erleben wird, dass ihr jemand ungefragt (aber nur EIN EINZIGES Mal) am dicken Bauch rumkrabbelt. Zu diesem Thema hat einfach jeder etwas beizusteuern, immerhin wird man im Trash-TV ja auch ständig mit Geburten und klaffenden Gebärkanälen beworfen.
Die Ratschläge werden auch mit der Geburt des Kindes nicht weniger, denn es besteht ja immerhin die Möglichkeit, dass ein Geschwisterkind die Familie bereichern soll. Wildfremde Menschen lassen es sich nicht nehmen, ihre Theorien über den “idealen Abstand” zu schildern oder gar zu sagen: “Na, jetzt habter abba genug, gell?”
Ob Du stillen wirst oder nicht, wie lange Du stillen wirst, Dein Kind mit selbstpüriertem Biogemüse oder Gläschen füttern willst, normale, Öko- oder gar Stoffwindeln verwenden willst, wie Du Bauchschmerzen behandeln willst, ja, wie Du sie überhaupt ERKENNEN kannst ... und Vieles mehr ... wirst Du dann lernen, wenn das Kind erst da ist. Interessanterweise (oder typischerweise) wird man lediglich DIR diese Fragen stellen, dem Vater des Kindes wird man allenfalls prophezeien, dass die lässigen Zeiten jetzt vorbei sind, die Nächte viel zu kurz sind (aber nicht wegen heißem Sex, huahua, Schenkelklopfer und verschwörerisches Augenzwinkern) und ob er sich das wirklich überlegt hat oder ob das wohl (hektisches Augenzwinkern) ein kleiner unfall war. Örx.
(und dann wird Dich auch so manche Frau fragen, wie denn die Geburt war. Und während Du noch überlegst, ob das jetzt nicht ein bißchen intim ist und was das diese Frau eigentlich angeht, ist diese mit ihrer eigen Schilderung bereits bei Presswehe drei und freut sich, dass sie mal wieder ein Opfer für ihre Erzählungen gefunden hat)
Ach ja, ich wäre auch gerne noch mal schwanger 😊
Mannometer, Carola, das ist ja grausig, was ihr da alles so zu hören bekommt von “wohlmeinenden” Mitmenschen! Da bin ich froh, dass ich damals schwanger war, mit 21, da hatte meine unmittelbare Umwelt davon keine Ahnung und ich hab schön allein vor mich hin geschwangert ...
guter hinweis, das mit den katzen. da muss ich gleich mal die shitlist erweitern (wir haben ja einen potenziell kinderfressenden hund). co-schwangere freunde von uns haben auch eine katze, die wärmt schonmal den stubenwagen vor 😊.
Jetzt lass mich mal raten: B. hatte a) noch nie in ihrem Leben eine Katze oder ähnliches Haustier und b) noch nie Kinder, oder? Ist aber egal, weil c) sie hat offensichtlich Ahnung! ,-)
Es gibt nichts Besseres für Kinder als von Anfang an mit Tieren groß zu werden. Punkt. Leider sind manchen Erwachsene mit dem Austausch ihrer „vorher Ersatzkinder“-Haustiere beim Einmarsch der „jetzt echte Kinder“ sehr rigoros und unkompliziert. DAS macht mich immer sehr wütend. Die blöden Ausreden umso mehr!