Tatsächlich habe ich dann gewartet. Zwölf Personen waren im Wartezimmer, als ich 17 Minuten nach meinem Termin in der Praxis ankam. Acht Menschen kamen nach mir.
Insgesamt zwanzig Personen kamen vor mir dran.
Ja, richtig gelesen. Alle. Als ich dann nach fast vier Stunden wieder ging, nahm ich den letzten Mantel vom Haken.
Da ich aber beschlossen hatte, mich nicht aufzuregen, blieb ich einfach in aller Seelenruhe sitzen und las, was dort so an Yellow Press herumflog. Auch die Helferin, die dann auf einmal alle Illustrierten mitnahm (!), um sie vorne auf den Tresen zu schichten, konnte mich nicht erschüttern - dann las ich eben nicht mehr. Wenn ich einmal beschlossen habe, mich nicht aufzuregen, rege ich mich auch nicht auf.
Die Telefonschrulle war unter den anwesenden Damen schon vor der Stimmprobe mühelos zu identifizieren, hübsche junge Mädels und gut organisierte gepflegte Frauen sind nicht so leicht durch eine Terminverspätung aufzuwühlen. Wer unhöflich ist, drastisch wenig kapiert und damit überfordert ist, einen kurz verspäteten Termin eine halbe Stunde später wieder einzuschieben, sieht in der Regel leider auch so aus (und wirft außerdem ‘solche’ Blicke).
Damit kann man sich nicht aufhalten, ehrlich nicht.
Wenn man dann einmal gelernt hat, erkennbar unerfreulichen Menschen großräumig auszuweichen, so kann man diese Tugend verfeinern. Ich perfektioniere das seit Jahren immer weiter und werde kontinuierlich besser.
Ein ganzer Vormittag beim Arzt also.
Aber kein verschwendeter, denn: Obwohl ich das Gefühl hatte, auf einem Ohr plötzlich wesentlich schlechter zu hören und seit Wochen von einem freundlichen dahinpfeifenden Ohrgeräusch begleitet werde, besteht laut diesem HNO keine Gefahr eines Hörsturzes. Das eine Ohr ist ein Häppchen schlechter drauf, aber ich bin ja auch nicht mehr die Jüngste.
Spaß hatte ich auch, denn mir gegenüber wartete ein ca. dreißigjähriges Exemplar der Sorte “Bambiblick mit Donnerglocken”, die in glitzernden Stiefelchen und mit Hello-Kitty-Täschchen zu ihrer MUTTER darüber zeterte, dass man sie in ihrer Firma so gar nicht für voll nehmen würde. Drei Buchstaben: LOL.
Oh da bin ich froh, dass es doch kein Hörsturz ist. Bin da etwas arg sensibilisiert :-D.
Obwohl, die Sonderbehandlung hätte ich mal mit dem Arzt abgesprochen. Ehrlich.
Silke: ich bin auch froh und hoffe, er hat Recht. Es tinnitusst gar sehr zurzeit.
Creezy, ich glaube gar nicht mal, dass das eine Sonderbehandlung war. Persönlich nehmen konnte ich das angesichts dieser biestigen Dame einfach nicht: Die war einfach nicht besser organisiert, oder völlig überfordert davon, dass ein Patient es ANKÜNDIGTE, später zu kommen. Es kam nämlich auch jemand ohne Termin, und sogar der war vor mir dran.
Oh, ich bewundere das. Ist das mütterlicher Langmut?!
Wäre jemand ohne Termin vor mir drangekommen, hätte ich was gesagt. Was Zuckersüßes. Sozialstudien sind zwar auch immer nett und helfen bei der Zielgruppenkenntnis, aber vier Stunden ...?!
Ich wusste ja vorher nicht, dass das immer so weitergeht 😊 und wenn ich auf eins verzichten kann, dann auf solche Frauen und ein “aber ich hatte Ihnen doch gesagt”-Gelaber.
Vielleicht musste man dabei sein. Sie wirkte auf mich unhöflich, gestresst, total unorganisiert und sah auch noch aus wie meine ehemalige Religionslehrerin. Kommunikation? Neeeeee 😊
Na, immerhin kein Hörsturz, sondern nur eine Tinnitussi 😉! Ersteren hatte ich ja gerade erst - da ist es wohl wahrlich besser, Gelassenheit zu dempnstrieren und Sozialstudien aufzunehmen, bevor man dann mit einem Hörsturz im Wartezimmer zusammenklappt.
Aber ich hätte nach zwei Stunden definitiv was gesagt, da bin ich sicher, aber ich habe auch immer die Unruhe im Hintern, weil die Kiddies dann bei Schwiegermutter bespaßt werden und ich nach Hause will…
Und nun noch ein ungefragter Rat *fg*: Hol Dir für den Fall der Fälle schon mal Gingium zur Durchblutung des Ohres, das beugt in Risikozeiten dem Hörsturz vor - und vielleicht mag die Tinnitussi eine bessere Durchblutung auch nicht?
Noch ein überflüssiger Rat: Nimm H. beim nächsten Mal mit, dann kommst du viel schneller dran. 😉
Aber Hauptsache, dass kein Hörsturz droht. Die Ohren werden mit den Jahren schlechter, das merke ich leider selbst gerade. :-(
Zum letzten Absatz: Es steht dir nicht gut an, wenn du dich über andere lustig machst. Leider geschieht das immer öfter. Und ich frage mich, woher du deine Überlegenheit herleitest.
Tanja: Du lässt aber auch nichts aus, was? Ich hoffe, der Hörsturz ist überstanden.
Ines: So brav, wie sie ist? Na, ob das klappt 😊
Jings: Du entscheidest nicht darüber, was mir “gut ansteht”. Lies doch einfach nicht mehr hier, dann musst du dich nicht unangemessen ärgern oder dich sogar als Erziehungsberechtigter über Menschen aufspielen, die du weder kennst noch kennenlernen wirst. Ich werde nichts vermissen.
Also ich fand die Beschreibung der Quotentussi witzig, ich konnte sie quasi vor mir sehen.
Oje, ist da jemand liiert mit einem Bambiblickchen, das zur selben Zeit mit Mutti beim HNO-Arzt war? 😊))
Ich liebe diese Kolumnen aus dem prallen Leben. Aber sowas von.
Die sind neu, oder? Die Leute, die jetzt Blogautoren vorhalten, sie würden sich über andere Menschen lustig machen und Blogaufpasserpolizei spieln. Ich hatte in den letzten Wochen auch solche Versuche.
Ich vermute, da ist jetzt über irgendein Printmagazinartikel eine neue Horde Blogleser in die Blogwelt geleitet worden, die das Thema als solches noch nicht ganz begriffen haben.
Nun denn, welcom to Blogworld!
> Ines: So brav, wie sie ist? Na, ob das klappt 😊
Aber sicher doch! Einer massiven Babymädchen-Charmoffensive kann doch wirklich niemand widerstehen! 😊))
respekt! kann man diese geduld irgendwo lernen? ich glaube, ich wäre explodiert, spätestens, nachdem der erste dran war, der nach mir gekommen ist.
Simetra, ich war ja dort wegen drohendem Hörsturz, das entspannt ganz gut. Weil es muss.
Ines 😊))
Creezy: Nein, diesmal nicht neu. Ich denke eher, Tina hat Recht (*ggg*)
Fest steht, dass Kindertasche und Glitzerstiefelchen auch nahe 30 ein niedlicher Look sein können, aber man darf dann nicht unbedingt erwarten, für voll genommen zu werden, wenn es um eher Sachliches im Business geht. Das ist meine Meinung, wenn sie überheblich ist, dann ist das eben so 😊)
Nicht mal überheblich. 😊 Dinge kommunizieren halt.
Immerhin nimmt ihre bessere Hälfte sie für voll und wirft sich wie ein Löwe vor sie. 😉))