Herzlich willkommen auf der Welt, kleine Orakeltochter. Hoffentlich nennen sie dich nicht wirklich Hoshi, sonst müssen wir mal eine Blogger-Namensspende durchführen und ein paar Gegenstimmen sammeln 😊
<cite>Einige häufige Phrasen der Hauptfiguren haben insbesondere in der deutschsprachig synchronisierten Fassung des Films Eingang in die Populärkultur gefunden. So etwa „Hoschi“ (Bezeichnung für Typ, Kerl oder als Anrede) und „Volle Kanne, Hoschi!“. Verbreitet sind auch die Schreibweisen „Hoshi“, „Hoschie“ und „Hoshy“. Im Original wird hier der Ausdruck „dude“ gebraucht.
Genau: ‘Bill und Ted und die verückte Reise durch die Zeit’ oder so ähnlich. Sehr trashig, sehr kultig, aber verständlich, dass es Keanu Reeves peinlich ist, Hoshi 😉
HINWEIS: Kommentieren ist in diesem Eintrag nicht mehr möglich.
Cookie-Info
Wir haben Kekse, ohne die unser Blog nicht läuft und zusätzliche, die uns das Bereitstellen guter Inhalte erleichtern.
Du kannst einfach
Oder du nimmst verfeinerte Einstellungen vor. Diese kannst du jederzeit im Fußbereich unserer Website aufrufen und die Cookies auch nachträglich wieder abwählen. Ausführliche Hinweise stehen in unserer Datenschutzerklärung.)
Eine Übersicht aller auf dieser Website verwendeten Cookies mit Links auf detaillierte Informationen:
Sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Details
Name:
exp_visitor_consents
Anbieter:
Moving Target
Host(s):
moving-target.de
Zweck:
Speichert die Cookie-Einstellungen, die nichtangemeldete Besucher festlegen.
Laufzeit:
1 Jahr
Name:
exp_csrf_token
Anbieter:
Moving Target
Host(s):
moving-target.de
Zweck:
Ein Sicherheits-Cookie zur Verhinderung von Cross Site Request Forgery-Attacken.
Laufzeit:
2 Stunden
Name:
exp_last_activity
Anbieter:
Moving Target
Host(s):
moving-target.de
Zweck:
Speichert den Zeitpunkt des letzten Seitenaufrufs. Wird in Verbindung mit dem exp_last_visit-Cookie verwendet.
Laufzeit:
1 Jahr
Name:
exp_last_visit
Anbieter:
Moving Target
Host(s):
moving-target.de
Zweck:
Speichert das Datum des letzten Besuchs des Nutzers.
Hoshi? War da nicht mal so ein Film, den Keanu Reeves am liebsten vergessen würde?
http://de.wikipedia.org/wiki/Bill_&_Ted’s_verrückte_Reise_durch_die_Zeit
<cite>Einige häufige Phrasen der Hauptfiguren haben insbesondere in der deutschsprachig synchronisierten Fassung des Films Eingang in die Populärkultur gefunden. So etwa „Hoschi“ (Bezeichnung für Typ, Kerl oder als Anrede) und „Volle Kanne, Hoschi!“. Verbreitet sind auch die Schreibweisen „Hoshi“, „Hoschie“ und „Hoshy“. Im Original wird hier der Ausdruck „dude“ gebraucht.
Genau: ‘Bill und Ted und die verückte Reise durch die Zeit’ oder so ähnlich. Sehr trashig, sehr kultig, aber verständlich, dass es Keanu Reeves peinlich ist, Hoshi 😉
Danke nochmal 😊