Dies ist ein Blog, kein Wunschkonzert.
Hier herrscht kein Lesezwang.
Anderswo auch nicht.
Das heißt: Mir muss nicht alles gefallen, was ich lese. Ich muss aber auch nichts lesen, das mir nicht gefällt.
Man lernt niemanden durch Blog-Einträge und Kommentare kennen. Durch Lesen allein bekommt man nur eine Idee, die in einer der eigenen Schubladen liegt. Besser, man vergisst das mit der begrenzten eigenen Kopfschublade nicht zu oft. Auch dann nicht, wenn man die Idee mag - noch weniger aber, wenn man sich an ihr reibt. [Das ist meine Meinung. Kein Dogma.]
Die Welt der Blogs wäre langweilig und überflüssig, wenn die Moralinsauren, die Bedenkenträger und die Erziehungsberechtigten die Regeln machen würden. Glücklicherweise tun sie das nicht.
Sie versuchen es nur.
*
Edit: Ich merke gerade, wie ich mich mitten im Tippen zu langweilen beginne, es ist wie ein Rückschritt von sieben oder acht Jahren, da war das noch spannender, sich mit Re- und Aktionen auseinander zu setzen. Jetzt ist es wie ein alter Reflex, den man noch mal bemüht.
Blogreferenzielles, hm.
Ich mag meine Blogs. Alle acht. Mir hätte auch eins gereicht, aber als es zu groß wurde, musste ich es einschläfern und habe nur die Jungen behalten.
Wenn die Besucherzahlen wieder steigen, merke ich es nie an der Statistik, in die ich normalerweise am Wochenende schaue, sondern immer an den Erziehungsberechtigten, die sich durch einen oder mehrere Beiträge aufgewühlt fühlen und mich maßregeln möchten. Nerv.
So zu bloggen, dass sich niemand aufregt, kann aber genau so wenig das Ziel sein, wie so zu bloggen, dass sich jemand aufregt.
Mir schwant langsam, dass es diejenigen viel einfacher haben, die ihr Blog wie eine Außenreklame betreiben, die sich selbst sorgfältig betexten und sich dann in den Referrern wälzen wie Kenzo im Katzengras.
Das kann ich nicht. Ich würde nach spätestens drei Monaten einen Therapeuten brauchen, wenn ich so viel am Schaufenster rumpolieren würde, statt wirklich ich selbst zu sein und etwas echtes mit meinem Leben zu machen.
Nutzt ja nichts, so ein auf Hochglanz und Außenwirkung poliertes Schaufenster, wenn der Rest nicht stimmt.
Mein Wort zum Sonntag und eine schöne Zusammenfassung all meiner Erkenntnisse über das Bloggen, das Internet und das Leben an sich.
Ein kleiner Tipp, mein Blog ist mein Therapeut! 😉
Ein Blogger sollte schon seine Meinung sagen, was leider in verschiedenen Bereichen etwas vorsichtig geschehen muss. Wenn es aber um rein persönliche Dinge handelt, wie um Kinder, Bau/Kauf von Wohnungen/Häusern und vieles mehr, dann sollte ein Blogger wirklich das sagen bzw. schreiben, was er denkt, was er erlebt hat. Dabei Rücksicht auf andere Leser zu nehmen wäre genauso verkehrt, wie mit seiner Meinung in einem persönlichen Gespräch hinter dem Berg zu halten.
Sehr gelungen, das Wort zum Sonntag. (Bin gerade wieder etwas müde hinsichtlich der Foto-Abmahn-Diskussion. Wie unglaublich viele Menschen glauben anderen Menschen gegenüber den Erziehungsberechtigten geben zu müssen.)
Carola ich kann in Deinen Beiträgen nichts überhebliches erkennen und was ist überheblicher als der Kommentar, um den es hier geht? Die Trolle sind wieder unterwegs, aber das sollte Dich nicht kümmern. Im Gegenteil: Das ist Dein Blog. Ich an Deiner Stelle würde solche Kommentare vielleicht sogar einfach löschen. Ehrlich. Bringt doch eh nix. Solange Du Dich an bestehende Gesetze hälst, ist doch alles okay. Lass solche Dinge nicht an Dich heran. Du brauchst Deine Kraft für das Babymädchen und Deinen Mann und die Katzentiere. Und Du schreibst, was Dir Spass macht oder Dir wichtig ist. Wenn Du Zeit hast 😊. Vielleicht erfindet ja irgend jemand irgend wann mal eine Fernbedienung, um solche Leute abzuschalten.
ohne langes gerede
provokation schafft achtung
opposition schafft disskusion…
aber acht blogs, na ich weiss nicht!
ist da was mit katzen bei?
Seit einiger Zeit (einigen Jahren ?¿) besuche ich dieses Blog und freue mich über die Geschichten aus dem Leben vorwitziger Pelzmäntel und ihren Angehörigen. Der Ton gefällt mir rundum und er läßt mich oft genug herzhaft grinsen.
Moralinsaure Kommentare einfach überlesen, die Leute haben es doch schon schwer genug ... mit sich selbst natürlich.
Und wenn ich schon mal dabei bin, ungefragt meinen Senf zu verteilen: Herzlichen Glückwunsch zum Babymädchen noch nachträglich 😊
Ach, diese wunderbaren Sätze hätte ich früher lesen müssen - hätte mir einiges an Selbstzweifeln und Gedankenmacherei erspart. ;-(