Um 10 Uhr 15 klingelte der Mieter ‘von unter uns’ im Bademantel Sturm und brüllte uns an: »Nachts macht ihr Lärm, weil euer Kind schreit und jetzt habt ihr die Unverschämtheit, um ZEHN UHR direkt über meinem Kopf zu staubsaugen, das ist ja wohl das Letzte, was fällt euch denn ein??«
Kurzer Blick auf die Uhr ergab: Tatsächlich, Samstagmorgen, kurz nach 10. In unserem Teil des Universums darf man da getrost staubsaugen, denke ich.
Darüber, dass unser Kind in viereinhalb Monaten zweimal nachts geschrieen hat und wir uns dann natürlich um sie gekümmert haben, unterhalte ich mich ganz sicher nicht mit einem Menschen, der auf knapp 40qm zwei Katzen und zwei große Hunde hält, die er ganz oft alleine lässt, so dass der eine schöne Mischling schon ganze Nächte verzweifelt und sehr laut durchgejault hat.
Woraufhin wir ganz freundlich angefragt hatten, ob wir uns um die Tiere kümmern sollen, wenn er zu lange unterwegs ist - damit sie sich nicht quälen. Und wir meinten das ernst.
Es ist normal, dass ein Baby mal schreit. Die dürfen das.
Manchmal ist es doch vorübergehend (so fünf Minuten waren es diesmal) etwas schwierig, die Ruhe weg zu haben.
Hund so lange alleine in der Wohnung, wäre fast was für den örtlichen Tierschutz ...
Wenn sie vernachlässigt wären, ja. Er kümmert sich aber meistens (!) ganz viel um die Hunde. Es hat sich aber auch niemand über ihn beschwert, als sie doch damals viel jaulten und jetzt kotzt der Typ ab über unser Baby und einen Staubsauger morgens um 10?
Nachtrag: Der Mann ist tagsüber nicht auf einer Arbeit, so dass die Hunde dann deswegen alleine wären. Das Jaulen hat größtenteils aufgehört und wir glauben auch nicht, dass die Tiere gequält oder vernachlässigt werden.
Aber dieser Ausraster heute morgen passt so gar nicht zu dem Verständnis, das die Hausgemeinschaft dafür aufbringen soll, dass er in seiner Bude genau doppelt so viele Tiere wie erlaubt hält. Der Ausraster würde nicht mal passen, wenn wir um 10 Uhr nachts gestaubsaugt hätten und nicht um 10 Uhr morgens
😊))
Ah. Solche Kinderfeinde sind schon ohne bedauernswerte Hunde meine Lieblingstüpen.
Vielleicht braucht der einen Eierwärmer *duck* 😉
Ojemine. Zehn Uhr ist doch nicht nur ne super erlaubte, sondern auch ne schwer humane Zeit, wäre es sogar für nen Siebenschläfer wie mich.
Und jetzt muss ich grad doppelt schmunzeln, weil mein Unternachbar just in diesem Moment mal wieder seinen Subwoofer anwirft, als hätte er mitgelesen. Der (Subwoofer) ist wirklich nicht mietwohnungskompatibel und mittags nochmal weniger. Da ist das mit der inneren Ruhe wirklich schwierig, wenn’s unter einem so treibend wummert.
Der Heini kann doch froh sein, dass Henrietta kein Schreibaby ist… Übrigens vermute ich, dass Henrietta sehr viel Deiner inneren Ruhe abbekommt, wenn sie erst das zweite Mal geschrien hat. Darüber sollte der wirklich froh sein!!! Schenk ihm eine angebrochene Packung Ohrstöpsel mit dem Hinweis, dass es die Reste aus der Zeit sind, als sein Hund nachts jaulte.
Sandra: Wenn das ein einmaliger Ausrutscher war, ok. Sollte sich da aber ein Verhaltensmuster abzeichnen, könnte ich evtl. zukünftig etwas weniger zuvorkommend und verständnisvoll solchen Freizeitbeauftragten gegenüber sein.
Thomas :-D
Tina: Whoa, Home Office mit Disco. Wenn du mal einen ruhigen Platz brauchst, ruhiger als mit Subwoofer haben wir es trotz Katzen und Kind allemal.
Silke: Genau genommen hört der uns eh kaum, weil wir nur ein Zimmer und das Bad direkt über seiner Wohnung haben. Umso unverschämter die Beschwerde wegen Babygeschrei. Die Idee mit den Ohrstöpseln ist gut 😊
Henrietta kann auch prima kreischen, quieken und stundenlang vor Wonne quietschen, so ist es ja nicht. Aber richtige Schreiattacken wirklich erst zweimal, das arme Hühnchen.
Das posting ist ein schlagendes Argument für ein eigenes Haus und gegen Eigentumswohnungen.
Das Posting ist kein Argument, sondern beschreibt einen nervtötenden Zwischenfall mit einem nervtötenden Menschen, so wie er einem überall begegnen kann. Wir wollen kein Haus, sonst hätten wir eins.
Vermutlich hatte der Nachbar bloß einen schlechten Tag.
Ich jedenfalls bin sehr froh, dass unter uns keiner wohnt. Denn das Rumgerenne der Kinder und das Bobbycar und andere Gefährte auf Fliesenboden… das müsste erst mal einer aushalten. *lach*
Zumal Hauseigentümer auch sehr schräge Nachbarn haben.
Naja, ich würd das mal unter Staubsaugerallergie bei ihm verbinden, möglicherweise mit einem Anfall von Testosteron-Absturz, dann sind Männer manchmal so.
Lydia, in einer der beiden Wohnungen, die wir zusammengelegt haben, hat vorher auch eine Familie gewohnt, eingezogen mit Baby, nach vier Jahren einen Sohn und der war fast 6, als sie ausgezogen sind. Es ist also keine Neuheit, dass hier Kinder wohnen und das ist gut so. Denn ich gedenke nicht, mir tagsüber viele Gedanken darüber zu machen, wer unter mir wohnt . deswegen wollte ich ja die oberste Etage :-D
Hoffen wir, dass er nur einen schlechten Tag hatte. Staubsaugen um 10 Uhr früh findet jedenfalls weiterhin statt.
Creezy, genau. Wer keine Nachbarn haben will, sollte halt nicht in ein Mehrparteienhaus ziehen, irgendwas ist immer. Oliver meinte, der hätte wohl am Vorabend gesoffen und den Staubsauger persönlich genommen.
Der Witz ist: Hätte er einfach gefragt, ob wir das lassen können - kein Thema. Aber so? Ich hab schon einmal zu oft die Erfahrung gemacht, dass manche Leute es mit Dummheit verwechseln, wenn man freundlich ist.
Wir sind leider die einzige von 16 Hausparteien, die Kinder hat.
Der Witz ist: Hätte er einfach gefragt, ob wir das lassen können - kein Thema. Aber so? Ich hab schon einmal zu oft die Erfahrung gemacht, dass manche Leute es mit Dummheit verwechseln, wenn man freundlich ist.
Ich hab ziemlich oft zu freundlich versucht, den Bass auszuschalten ... 😉 Das muss ich noch üben, die freundlich-nachdrückliche Ansprache.
Lydia: Oh, das ist schade ... Beschweren sich denn die anderen bei euch? Kinder sind nun mal Kinder, die dürfen lärmen. Fand ich auch schon, bevor wir eins hatten.
Dieses Haus hat neun Wohnungen, zwei davon sind unsere. Die restlichen 7 verteilen sich auf drei Familien und vier Junggesellen unterschiedlicher ... Merkwürdigkeiten. Von Disco-Boy im Erdgeschoss (ER GEHÖÖÖÖRT ZU MIR, SCHALLALLLALLLALLLAA) kriegen wir nichts mit hier oben, wenn wir nicht gerade dran vorbeilaufen. Der im ersten Stock ist meist nicht da, was man an den zurückgelassenen Nahrungsmitteln riecht gelegentlich - wenn man dran vorbeikommt, nicht hier oben 😊)) und so weiter. Die Familien sind sehr nett. Das macht die Merkwürdigkeiten dann wieder wett.
Tina: Musst du eigentlich nicht. Du kannst auch einfach mal das Ordnungsamt bitten, deine Meinung zu vertreten.
Nein, da wir eh ganz unten wohnen, hat wohl auch niemand Grund zur Beschwerde. Es sei denn, er würde sich beim Rumräumen im kleinen Kellerabteil lärmbelästigt fühlen. 😉
Das mit den zusammengelegten Wohnungen klingt wirklich toll, und ich bin ein wenig unglücklich, dass sowas bei uns nie gehen wird. Wir haben pro Etage 2 Wohnungen, die einander jedoch gegenüber liegen und keine gemeinsame Wand haben. Wir könnten maximal in die darüberliegende Wohnung durchbrechen und mit einem Stiegenaufgang arbeiten, aber die über uns machen so ganz und gar keine Anstalten, als wollten sie in unmittelbarer Zeit ausziehen.
Ach ja, nochwas: Ein eigenes Haus wäre natürlich eine Alternative. Aber da ich mich nicht gerne in ein Reihenhausmitwohnungscharakter zwängen möchte, unbedingt im Ort bleiben will, keine unmittelbaren Nachbar wünsche und auch sonst recht üppige Vorstellungen habe… bleibt das Projekt bis zur Anhäufung von deutlich mehr Kapital (alternativ: bis zum Gewinn eines Lottojackpots) erst mal auf Eis. *lach*
Jeder muss glücklich wohnen, wie er/sie es braucht. Ich persönlich würde bei so Sachen wie: “Wir haben uns also von der restlichen Eigentümergemeinschaft die Erlaubnis eingeholt, neben der veralteten Anlage einen eigenen Kasten für unsere Post aufzuhängen.” abdrehen. Vieleicht bin ich auch nicht teamfähig…
Lydia: Übereinander liegende Wohnungen zusammenlegen ist auch nicht so praktisch, als wenn man nur einen Durchbruch machen muss, glaube ich. Aber wenn du weißt, was Ihr haben wollt, warum soll es nicht auch klappen?
Tim: Kann gut sein.
Da ich auch Bücher von der gnädigen Frau gekauft habe, sehe ich mein Geld als Mikro-Sponsor dieser schönen Wohnung gut angelegt 😊
Wohne zwischen 2 Familien mit 2-4 Kindern + Haustieren. Da habt ihr echt noch Glück gehabt!